Nachlass Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nachlass für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Nachlass ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarktes und der Vermögensverwaltung eine wichtige Rolle spielt.
Der Begriff bezieht sich auf den Nachlass, der nach dem Tod eines Investors oder Personen, die Vermögenswerte hinterlassen haben, verwaltet wird. Im Allgemeinen umfasst der Nachlass alle Vermögenswerte, Schulden, Rechte und Verpflichtungen, die der Verstorbene hinterlassen hat. Der Nachlass umfasst üblicherweise verschiedene Arten von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Gelder auf Bankkonten, Grundstücke, Gebäude und andere finanzielle Anlagen. Gleichzeitig umfasst er oft auch Verbindlichkeiten wie offene Kredite, unbezahlte Rechnungen oder sonstige Verpflichtungen. Der Nachlass wird von einem Testamentsvollstrecker oder einem Nachlassverwalter verwaltet, um sicherzustellen, dass die Eigentumsrechte und Verpflichtungen des Verstorbenen rechtmäßig und gemäß den spezifischen Anweisungen des Verstorbenen oder gemäß den geltenden Gesetzen abgewickelt werden. Im Zusammenhang mit dem Kapitalmarkt spielt der Nachlass eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Vermögenswerten auf Erben oder andere Begünstigte. Erben haben in der Regel das Recht, den Nachlass und die darin enthaltenen Vermögenswerte gemäß den gesetzlichen oder testamentarischen Bestimmungen zu erben. Für Investoren und deren Erben ist es entscheidend, den Wert des Nachlasses korrekt zu ermitteln, um potenzielle Steuerpflichten, die Übertragung von Eigentum oder die Liquidation von Vermögenswerten zu verstehen. Oft ist es notwendig, externe Experten wie Anwälte, Steuerberater oder Vermögensverwalter in Anspruch zu nehmen, um den Nachlass effizient und gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften abzuwickeln. In der heutigen digitalen Ära ist es auch von Bedeutung, dass der Nachlass alle digitalen Vermögenswerte wie Kryptowährungen, digitale Konten und andere virtuelle Vermögenswerte umfasst. Da diese Art von Vermögenswerten oft besonders wertvoll oder komplex sein kann, ist es wichtig, dass der Nachlassverwalter über ausreichende Kenntnisse im Bereich der Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerte verfügt. Zusammenfassend ist der Nachlass eine wichtige Komponente im Bereich des Kapitalmarktes und der Vermögensverwaltung. Er umfasst sämtliche Vermögenswerte, Schulden, Rechte und Verpflichtungen, die von einer verstorbenen Person hinterlassen wurden. Die korrekte Verwaltung des Nachlasses ist von entscheidender Bedeutung, um die Vermögenswerte effizient an die Erben zu übertragen und mögliche rechtliche oder steuerliche Risiken zu minimieren.Nämlichkeit
"Nämlichkeit" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der verwendet wird, um das Konzept der Ähnlichkeit oder Gleichheit zu beschreiben. In Bezug auf Kapitalmärkte bezieht sich Nämlichkeit auf die Eigenschaft eines...
Tagespreis
Tagespreis ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anlagen und Investments verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf den aktuellen Preis einer bestimmten Finanzanlage, der für...
Planungskalender
Der Planungskalender ist ein wesentliches Instrument in der Finanzwelt, insbesondere bei der Verwaltung von Kapitalmärkten. Er bietet Investoren in Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen eine strukturierte und organisierte Methode...
Fiscal Drag
Fiskalische Bremswirkung bezeichnet ein ökonomisches Phänomen, bei dem die Steuerpolitik eines Landes die wirtschaftliche Aktivität beeinflusst, indem sie das Wachstum dämpft oder die Rezession verstärkt. Dieser Begriff wird oft verwendet,...
Smart Devices
Smart Devices oder intelligente Geräte sind elektronische Geräte mit eingebauter Intelligenz und Vernetzungsfunktionen, die es ihnen ermöglichen, miteinander und mit anderen Computern oder Geräten zu kommunizieren. Diese Geräte sind mit...
Wiedervermietungsmiete
Die Wiedervermietungsmiete ist ein wichtiger Begriff in der Immobilienwirtschaft und bezieht sich auf die Miete, die bei der Neuvermietung einer Immobilie erzielt werden kann. Sie ist eine zentrale Kennzahl für...
Preisnehmer
Preisnehmer ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um eine Person oder eine Einheit zu beschreiben, die auf dem Markt nachfragt und daher die Preise für bestimmte...
Initial Margin
Definition: "Initial Margin" (Anfangsmarge) Die Anfangsmarge bezieht sich auf die anfängliche Sicherheitsleistung, die von einem Anleger hinterlegt werden muss, um derivative Finanzinstrumente wie Optionen oder Futures zu handeln. Der Zweck der...
direkte Demokratie
Direkte Demokratie ist ein politisches System, das die direkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an Entscheidungsprozessen ermöglicht. Es unterscheidet sich von der repräsentativen Demokratie, bei der die Bürger ihre Vertreter...
Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung
Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzwelt von großer Bedeutung ist. Diese Grundsätze sind von entscheidender Bedeutung, um die Integrität und Zuverlässigkeit der...