Eulerpool Premium

Naturrecht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Naturrecht für Deutschland.

Naturrecht Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Naturrecht

Naturrecht ist ein Begriff aus der Rechtswissenschaft, der sich mit dem Konzept des natürlichen Rechts befasst.

Das Naturrecht basiert auf der Vorstellung, dass bestimmte moralische und ethische Prinzipien universell und unveränderlich sind und daher das Fundament für menschliche Gesetze bilden sollten. Es steht im Gegensatz zum positiven Recht, das von staatlichen Institutionen geschaffen und durchgesetzt wird. Das Naturrecht konzentriert sich darauf, wie Menschen moralisch handeln sollten und welche Prinzipien dabei beachtet werden sollten. Es geht davon aus, dass diese Prinzipien von der Natur selbst abgeleitet werden können und für alle Menschen gleichermaßen gelten, unabhängig von individuellen Überzeugungen oder kulturellen Unterschieden. In der Kapitalmarktwelt hat das Naturrecht eine besondere Bedeutung, da es als Grundlage für ethisches und verantwortungsvolles Investieren dient. Investoren, die nach naturrechtlichen Prinzipien handeln, berücksichtigen nicht nur finanzielle Kriterien, sondern auch soziale und ökologische Aspekte. Sie streben danach, in Unternehmen zu investieren, die ethische Standards einhalten und soziales und ökologisches Wohl fördern. Das Naturrecht bietet eine Orientierungshilfe für Investoren, die sicherstellen möchten, dass ihre Investitionen im Einklang mit ihren persönlichen Wertvorstellungen stehen. Es ermöglicht ihnen, langfristigen Mehrwert zu schaffen und gleichzeitig positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt auszuüben. Wenn Sie nach weiteren Informationen zum Thema Naturrecht suchen oder mehr über ethisches Investieren im Kapitalmarkt erfahren möchten, besuchen Sie unsere Webseite Eulerpool.com. Dort finden Sie umfassende Ressourcen, Research-Berichte und aktuelle Nachrichten, die Ihnen bei Ihren Investmententscheidungen helfen können. Investieren Sie nach den Grundsätzen des Naturrechts und tragen Sie zum Aufbau einer nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Wirtschaft bei.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bundesarbeitsgericht (BAG)

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) ist das oberste Gericht in Deutschland für arbeitsrechtliche Streitigkeiten. Als Teil der deutschen Arbeitsgerichtsbarkeit entscheidet das BAG über Rechtsfragen im Zusammenhang mit Arbeitsverhältnissen, Arbeitsvertragsgesetzen, Tarifverträgen und arbeitsrechtlichen...

Pitch

Pitch, auf Deutsch auch als "Präsentation" oder "Vorstellung" bezeichnet, bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine prägnante und überzeugende Darstellung einer Investitionsmöglichkeit oder Geschäftsidee. Diese Präsentation wird in der...

objektives Recht

Objektives Recht ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der auf das allgemeine, äußere Recht verweist, das für alle Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen gilt. Es ist im Gegensatz zum subjektiven...

USt-Kartei

USt-Kartei – Definition und Bedeutung Die USt-Kartei ist eine wichtige Datenbank und ein wesentliches Instrument für Unternehmen und Investoren, die in den deutschen Kapitalmärkten tätig sind. Sie enthält umfassende Informationen über...

Derivatestrategie

Eine Derivatestrategie ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, durch den Handel mit derivativen Finanzinstrumenten wie Futures, Optionen oder Swaps Gewinne zu erzielen. Diese Strategie wird häufig von erfahrenen Anlegern und...

Nachforderung

Nachforderung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf eine Forderung bezieht, die nachträglich gestellt wird. Es handelt sich um eine Forderung, die von einer Partei...

Verständigung im Strafverfahren

"Verständigung im Strafverfahren" ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine spezifische Art der Kommunikation zwischen Staatsanwaltschaft, Gericht und Angeklagtem bezieht. Sie kommt im Strafverfahren zum Einsatz und hat das...

AKTIV-Modell

Definition des Begriffs "AKTIV-Modell": Das "AKTIV-Modell" ist ein Investitionsansatz, der im Bereich der Kapitalmärkte angewendet wird, insbesondere bei der Analyse von Aktien und Anleihen. Es handelt sich um eine quantitative Methode,...

Parlamentarischer Staatssekretär

Parlamentarischer Staatssekretär (Parliamentary State Secretary), in the German governmental context, is a high-ranking political position, serving as a link between a federal ministry and the parliamentary body. The role of...

Fibonacci Retracement

Fibonacci-Retracement ist eine rein technische Analyse-Technik, die von Händlern verwendet wird, um Unterstützungs- und Widerstandsniveaus auf einem Preisdiagramm zu identifizieren. Es basiert auf den mathematischen Beziehungen der Fibonacci-Nummern und wird...