Nebenbuchung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nebenbuchung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Nebenbuchung" is a term commonly used in the world of finance, specifically in accounting and bookkeeping practices.
In German, "Nebenbuchung" translates to "auxiliary entry" or "subsidiary entry" in English. In financial accounting, Nebenbuchung refers to the process of recording additional details or supplementary information alongside the main entry in the primary book. These subsidiary entries are designed to provide a more comprehensive and detailed understanding of the primary transaction or recording made in the main book. Nebenbuchungen can serve various purposes, such as tracking specific elements of a financial transaction or grouping related accounts for better analysis. By including Nebenbuchungen, businesses can enhance the accuracy and transparency of their financial records while enabling more efficient auditing and reporting processes. This concept is particularly relevant in the context of stock markets, loans, bonds, money markets, and crypto investments. For instance, in stock markets, companies may use Nebenbuchungen to record additional information related to shareholder equity, such as dividend payouts, stock splits, or capital restructurings. These auxiliary entries offer investors a more comprehensive understanding of the company's financial performance and can aid in making informed investment decisions. Similarly, in the realm of loans, Nebenbuchungen can be utilized to document ancillary information such as interest accruals, amortization schedules, or early repayment details. By including these subsidiary entries, lenders and borrowers can maintain clear visibility over the loan terms and track the financial impact of repayments or changes in interest rates. In the field of bonds, Nebenbuchungen allow for the inclusion of vital details such as coupon payments, redemption dates, and interest rates adjustments. These auxiliary entries ensure that bondholders have access to comprehensive information regarding their investments, facilitating more accurate valuation and risk assessment. Moreover, Nebenbuchung plays a significant role in the evolving landscape of money markets and cryptocurrencies. In money markets, these subsidiary entries can assist in tracking short-term investments, such as Treasury bills, commercial paper, or certificates of deposit. Nebenbuchungen provide investors with greater visibility into the performance of these instruments, enabling them to make timely and informed decisions. In the context of cryptocurrencies, Nebenbuchungen can aid in recording additional details related to decentralized transactions, digital wallets, or blockchain confirmations. These auxiliary entries enhance the transparency and accountability of crypto transactions, allowing investors to monitor their holdings effectively. To conclude, Nebenbuchung is a fundamental concept in finance and investment, serving as a supplementary recording that complements the primary entries in various books. Whether in stocks, loans, bonds, money markets, or crypto, Nebenbuchungen provide crucial additional information essential for accurate financial reporting, investment analysis, and decision-making processes. By leveraging Nebenbuchungen, investors and financial professionals can navigate the complexities of capital markets with enhanced precision and transparency.Arbeitsplatzgestaltung
Die Arbeitsplatzgestaltung bezieht sich auf die Organisation und Anordnung der physischen und psychologischen Elemente eines Arbeitsplatzes, um eine produktive und effiziente Arbeitsumgebung zu schaffen. In der heutigen Geschäftswelt ist es...
unsichtbare Grundstücksbelastungen
"Unsichtbare Grundstücksbelastungen" ist ein Begriff, der im Immobilien- und Finanzwesen verwendet wird, um auf versteckte Belastungen von Grundstücken hinzuweisen. Diese Belastungen werden im Grundbuch nicht ausdrücklich erwähnt oder sind für...
Industrielle Revolution
Die Industrielle Revolution war ein grundlegender Wandel in der wirtschaftlichen Entwicklung, der im späten 18. Jahrhundert begann und bis zum frühen 19. Jahrhundert anhielt. Sie war gekennzeichnet durch den Übergang...
Beschaffungskosten
Beschaffungskosten sind ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, häufig verwendet wird. Sie beziehen sich auf die Kosten, die ein Unternehmen aufwenden muss, um Kapital oder...
Lenkungsfehler
Lenkungsfehler – Eine Definition für Kapitalmarktinvestoren Ein Lenkungsfehler bezieht sich auf eine Fehleinschätzung oder eine unsachgemäße Beeinflussung der Kapitalmärkte durch politische oder institutionelle Entscheidungsträger. Dieses Konzept stellt eine bedeutende Überlegung für...
Funktionsprinzip
Das Funktionsprinzip ist ein grundlegendes Konzept, das die Arbeitsweise eines bestimmten Systems, Produkts oder einer Anlage beschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich das Funktionsprinzip darauf, wie verschiedene Marktmechanismen zusammenwirken,...
Delegierte
Delegierte – Definition und Bedeutung für Investoren im Kapitalmarkt Im Finanzwesen spielt das Konzept der Delegierten eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung von Anlagestrategien. Delegierte sind Fachleute oder Unternehmen, denen ein...
Mantelkauf
"Mantelkauf" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Art von Wertpapiertransaktion bezieht. Bei einem Mantelkauf erwirbt ein Investor eine Beteiligung...
Vollkostenrechnung
Die Vollkostenrechnung ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Erfassung und Analyse aller Kosten, die bei der Produktion eines Gutes oder einer Dienstleistung anfallen. Sie dient dazu, die Gesamtkosten eines Unternehmens zu...
Beteiligungsfinanzierung
"Beteiligungsfinanzierung" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezielle Form der Unternehmensfinanzierung bezieht. Bei der Beteiligungsfinanzierung erhalten Investoren Eigenkapital oder Anteile an einem Unternehmen im Austausch für...