New York Stock Exchange (NYSE) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff New York Stock Exchange (NYSE) für Deutschland.
Die New York Stock Exchange (NYSE) ist die größte Börse in den Vereinigten Staaten und eine der weltweit wichtigsten Handelsplätze für Aktien.
Sie wurde im Jahr 1792 gegründet und hat ihren Sitz in New York City. Die NYSE bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Aktien öffentlich zu handeln und Kapital von Investoren aufzubringen. Sie ist eine Auktionsbörse, bei der Kauf- und Verkaufsaufträge über einen spezialisierten Handelsplatz abgewickelt werden. Die Handelsaktivitäten werden von zugelassenen Börsenmaklern, sogenannten "Specialists", beaufsichtigt, die für die Korrektheit und Effizienz des Handels sorgen. Als wichtiger Vermittler zwischen Unternehmen und Investoren spielt die NYSE eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung und Liquiditätssicherung. Durch die Notierung an der NYSE können Unternehmen weltweit bekannter werden und Zugang zu einem breiten Spektrum von Anlegern erhalten. Die NYSE bietet verschiedene Marktsegmente an, darunter den regulären Handel, den Optionsmarkt und den ETF-Markt. Sie hat auch spezielle Anforderungen an die Zulassung von Unternehmen festgelegt, um sicherzustellen, dass nur Unternehmen mit ausreichender Kapitalisierung und erforderlicher Transparenz an der Börse gelistet werden. Die NYSE ist bekannt für ihre strenge Regelkonformität und ihre Bemühungen, einen fairen und transparenten Handel zu gewährleisten. Sie unterliegt der Aufsicht der US-Börsenaufsichtsbehörde, der Securities and Exchange Commission (SEC), und anderen Regulierungsbehörden. In den letzten Jahren hat die NYSE ihre technologische Infrastruktur modernisiert. Sie bietet elektronischen Handel für eine schnellere Ausführung von Aufträgen und eine verbesserte Markttiefe. Darüber hinaus hat die NYSE auch Initiativen ergriffen, um den Handel für Einzelhändler und Privatanleger zugänglicher zu machen. Die NYSE ist ein bedeutender Marktplatz für internationale Unternehmen, die ihre Aktien in den USA notieren lassen möchten. Sie steht im Wettbewerb mit anderen wichtigen Börsen wie der NASDAQ und der London Stock Exchange und bleibt trotz der zunehmenden Bedeutung elektronischer Handelsplätze eine grundlegende Institution im globalen Kapitalmarkt. Eulerpool.com möchte Ihnen mit diesem Glossar eine umfassende Sammlung von Definitionen und Erklärungen zur Verfügung stellen, um das Verständnis und die Kenntnisse von Investoren in Bezug auf die Kapitalmärkte zu verbessern. Egal, ob Sie ein erfahrener Anleger oder ein Neuling sind, dieses Glossar bietet Ihnen eine wertvolle Ressource, um die komplexen Begriffe und Konzepte der Finanzwelt zu verstehen.Besteuerungsneutralität
Besteuerungsneutralität ist ein Konzept der Steuerpolitik, das darauf abzielt, sicherzustellen, dass steuerliche Entscheidungen keine Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Aktivitäten und Investitionen von Unternehmen und Privatpersonen haben. Das Ziel besteht darin,...
Ehemündigkeit
Ehemündigkeit beschreibt den rechtlichen Status einer Person, die in der Lage ist, eine Ehe einzugehen. In Deutschland tritt die Ehemündigkeit ein, sobald eine Person das 18. Lebensjahr vollendet hat. Dieser...
Bioindikatoren
Bioindikatoren sind in der Anlageanalyse und im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung. Sie dienen als Messgrößen zur Bewertung der ökonomischen und finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens in Verbindung mit den...
Überstundenzuschlag
Überstundenzuschlag ist ein Begriff, der in Arbeitsverträgen und Arbeitsgesetzen Verwendung findet und sich auf die Entlohnung von Arbeitnehmern für geleistete Überstunden bezieht. Der Überstundenzuschlag ist eine finanzielle Zusatzvergütung, die Arbeitnehmer...
Human Development Index
Der Human Development Index (HDI) ist ein international anerkannter Indikator, der die soziale und wirtschaftliche Entwicklung von Ländern bewertet. Er wurde 1990 vom Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) entwickelt, um...
REFA
REFA steht für "Renditeeffektivität eines Finanzprodukts auf Aktien". Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl, die von Anlegern und Finanzfachleuten verwendet wird, um die erzielten Renditen eines Investmentprodukts zu bewerten....
Fahrverkauf
Fahrverkauf beschreibt eine volatile Handelsstrategie, die von erfahrenen Händlern auf den Kapitalmärkten angewendet wird. Der Begriff "Fahrverkauf" stammt aus dem deutschen Börsenjargon und bezieht sich auf den Verkauf von Vermögenswerten...
Hausbank
Die Hausbank ist ein entscheidender Akteur im deutschen Bankensystem und spielt eine zentrale Rolle für Unternehmen und Privatkunden. Als fester Finanzpartner eines Unternehmens nimmt die Hausbank eine vertrauenswürdige Position ein...
Link-Spoofing
Link-Spoofing – Definition und Erklärung Link-Spoofing ist eine betrügerische Methode, die von Kriminellen verwendet wird, um Investoren beim Zugriff auf legitime Finanzwebsites zu täuschen. Diese Praxis beinhaltet das Erstellen gefälschter Links,...
Electronic Government
Die Definition des Begriffs "Elektronische Regierung" in deutscher Sprache lautet wie folgt: Die elektronische Regierung, auch bekannt als E-Government oder "elektronische Verwaltung", bezieht sich auf die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien...