Nichtveranlagungsverfügung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nichtveranlagungsverfügung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Nichtveranlagungsverfügung (NVV) ist ein deutsches Steuerinstrument, das es bestimmten Steuerzahlern ermöglicht, ihre Einkünfte steuerlich unberücksichtigt zu lassen.
Dieses Verfahren bietet eine Möglichkeit zur Reduzierung der Steuerlast für Personen, deren Einkommen unterhalb bestimmter Grenzwerte liegt. Die NVV wird von Personen genutzt, die zwar über ein Einkommen verfügen, jedoch unterhalb des Grundfreibetrags liegen. Der Grundfreibetrag ist der Betrag, bis zu dem keine Einkommensteuer entrichtet werden muss. Durch eine Nichtveranlagungsverfügung können diese Steuerzahler ihre Einkünfte so geltend machen, dass sie von der Einkommensteuer befreit sind. Dies ermöglicht es ihnen, ihr gesamtes Einkommen uneingeschränkt zu behalten. Die Beantragung einer Nichtveranlagungsverfügung erfolgt in der Regel durch Einreichung eines entsprechenden Antrags beim zuständigen Finanzamt. Dieser Antrag sollte alle relevanten Informationen über das Einkommen und etwaige Einkünfte enthalten. Nach Prüfung aller Unterlagen und Überprüfung, ob die Voraussetzungen erfüllt sind, erlässt das Finanzamt die Nichtveranlagungsverfügung. Es ist wichtig zu beachten, dass die Nichtveranlagungsverfügung nur für das jeweilige Steuerjahr gilt, in dem sie beantragt wurde. Daher muss der Antrag jedes Jahr erneut gestellt werden. Es ist ratsam, den Antrag rechtzeitig vor Beginn des Steuerjahres einzureichen, um sicherzustellen, dass die Nichtveranlagungsverfügung rechtzeitig vorliegt. Die Nichtveranlagungsverfügung kann verschiedene Vorteile bieten, insbesondere für Personen mit niedrigem Einkommen. Durch die Befreiung von der Einkommensteuer können finanzielle Belastungen reduziert und zusätzliche finanzielle Mittel freigesetzt werden. Dies kann dazu beitragen, die finanzielle Situation zu verbessern und das verfügbare Einkommen zu erhöhen. Insgesamt stellt die Nichtveranlagungsverfügung ein wichtiges Instrument dar, um die Steuerbelastung für Personen mit niedrigem Einkommen zu minimieren. Sie bietet die Möglichkeit, finanzielle Freiräume zu schaffen und das verfügbare Einkommen zu maximieren. Durch eine sorgfältige Beantragung und rechtzeitige Einreichung können Steuerzahler von den Vorteilen dieses Verfahrens profitieren.Vertrieb
Vertrieb ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsbetriebs in jedem Unternehmen. Es bezieht sich auf alle Aktivitäten, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen an Kunden zu verkaufen und somit Umsatz zu...
Warenkosten
Warenkosten sind ein wesentlicher Begriff in der Welt der finanziellen Analysen und beziehen sich auf die Kosten, die mit der Beschaffung von Waren oder Produkten verbunden sind. Diese Kosten sind...
Impact Investing
Impact Investing (Wirkungsorientiertes Investieren) ist eine Anlagestrategie, bei der Kapital in Unternehmen, Organisationen und Fonds investiert wird, um neben finanziellen Renditen auch positive soziale und ökologische Wirkungen zu erzielen. Im...
Kolonialismus
Der Begriff "Kolonialismus" bezieht sich auf eine historische Epoche, in der europäische Länder - insbesondere Großbritannien, Spanien, Frankreich, Portugal und die Niederlande - ihre politische und wirtschaftliche Vorherrschaft über Gebiete...
Makrosegmentierung
Makrosegmentierung ist ein hochrelevantes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die strategische Aufteilung von Märkten in verschiedene Segmente auf der Makroebene. Diese Segmentierung hilft Investoren dabei, bestimmte...
Amt für Ausbildungsförderung
Amt für Ausbildungsförderung ist eine Behörde in Deutschland, die für die Verwaltung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) zuständig ist. Das Amt ist Teil des Bildungsministeriums und hat die Aufgabe, finanzielle Unterstützung an...
Metropole
Metropole - Definition einer Finanzterminologie Eine Metropole bezieht sich auf eine bedeutende Stadt oder Region, die eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem einnimmt. Diese Städte dienen als Finanzzentren und bieten eine...
VENRO
VENRO (Vereinigung der Entwicklungspolitik und Humanitären Hilfe Nichtregierungsorganisationen) ist ein Dachverband von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) in Deutschland, die sich im Bereich der Entwicklungspolitik und humanitären Hilfe engagieren. Die Organisation wurde 1995...
Convertible Floating Rate Notes
Die sogenannten "Convertible Floating Rate Notes" stellen eine spezielle Form von Schuldverschreibungen dar, die sowohl Merkmale von Wandelanleihen als auch von variabel verzinslichen Anleihen aufweisen. Diese Finanzinstrumente bieten Investoren die...
Schreibtischforschung
Schreibtischforschung beschreibt eine Methode der Finanzanalyse, bei der die Recherche und Analyse von Informationen und Daten ausschließlich am Schreibtisch durchgeführt werden, ohne dass physische Beobachtungen oder direkte Befragungen vor Ort...