Eulerpool Premium

Nonprofit-Marktforschung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nonprofit-Marktforschung für Deutschland.

Nonprofit-Marktforschung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Nonprofit-Marktforschung

Die Nonprofit-Marktforschung bezieht sich auf eine Form der Marktforschung, die von gemeinnützigen Organisationen durchgeführt wird.

Diese Organisationen suchen nach Informationen über den Markt und die Verbraucher, um ihre strategischen Entscheidungen zu verbessern und ihre Dienstleistungen oder Programme effektiver anzubieten. Im Gegensatz zur kommerziellen Marktforschung, bei der Gewinn das Hauptziel ist, liegt der Fokus der Nonprofit-Marktforschung auf der Unterstützung der gemeinnützigen Missionen und der Verbesserung des Lebens derjenigen, die von den Aktivitäten der Organisationen profitieren. Die Nonprofit-Marktforschung umfasst verschiedene Methoden und Techniken, um Informationen zu sammeln und zu analysieren. Dazu gehören Umfragen, Fokusgruppen, Interviews, Datenanalyse, Wettbewerbsanalyse und soziale Medienanalyse. Durch die Nutzung dieser Techniken können gemeinnützige Organisationen ein tieferes Verständnis für ihre Zielgruppen, deren Bedürfnisse, Vorlieben und Verhaltensweisen gewinnen. Ein wichtiger Aspekt der Nonprofit-Marktforschung ist die Messung des Einflusses oder Erfolgs einer Organisation oder eines Programms. Indikatoren wie die Anzahl der erreichten Personen, die Verbesserung des Lebensstandards, das Bewusstsein in der Gemeinschaft oder die Veränderungen in der Einstellung gegenüber einem bestimmten Thema können gemessen werden, um den Erfolg einer gemeinnützigen Initiative zu bewerten. Die Ergebnisse der Nonprofit-Marktforschung dienen als Grundlage für fundierte Entscheidungen und ermöglichen es den Organisationen, ihre Ressourcen effizient einzusetzen. Durch die Identifizierung von Bedürfnissen und Präferenzen können sie maßgeschneiderte Dienstleistungen oder Programme entwickeln, die den Anforderungen ihrer Zielgruppen am besten entsprechen. Insgesamt spielt die Nonprofit-Marktforschung eine wesentliche Rolle für gemeinnützige Organisationen, um ihre Missionen effektiver zu erfüllen und eine maximale positive Wirkung auf die Gesellschaft zu erzielen. Durch die kontinuierliche Überwachung und Analyse des Marktes können sie ihre Programme verbessern, Ressourcen optimieren und die Erfahrungen ihrer Zielgruppen optimieren. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, veröffentlicht Eulerpool.com ein umfangreiches und SEO-optimiertes Glossar für Investoren auf dem Kapitalmarkt.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Außenhandelspolitik

Außenhandelspolitik refers to the strategic policies and measures implemented by governments to regulate and control international trade between their country and other nations. It encompasses a wide range of objectives,...

Barro

Barro: Die Barro-Methode ist eine wirtschaftliche Annahme, die von dem renommierten Makroökonomen Robert Barro entwickelt wurde. Sie ist ein Modell zur Untersuchung der Auswirkungen der Staatsverschuldung auf die Wirtschaft. Diese Methode...

Handelsfixkauf

Handelsfixkauf ist ein Begriff aus dem Bereich der Börsen und bezieht sich auf eine Orderart, bei der ein Wertpapier zu einem festgelegten Preis und Zeitpunkt gekauft wird. Der Handelsfixkauf bietet...

Benutzungsgebühr

Benutzungsgebühr ist ein Begriff, der sich auf eine Gebühr bezieht, die für die Nutzung bestimmter Dienstleistungen oder Einrichtungen erhoben wird. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich die Benutzungsgebühr auf...

Verlustberechnung

Verlustberechnung ist ein wichtiger Schritt, der von Investoren und Händlern im Bereich der Kapitalmärkte durchgeführt wird, um den finanziellen Verlust aus einer spezifischen Anlageposition oder dem gesamten Portfolio zu ermitteln....

Local Area Network (LAN)

LAN steht für Local Area Network und bezeichnet ein lokales Computernetzwerk, das in Unternehmen, Institutionen oder auch in privaten Haushalten zum Einsatz kommt. Es handelt sich dabei um eine Verbindung...

Riester-Rente

Die Riester-Rente ist ein staatlich geförderter Altersvorsorgevertrag, der nach dem ehemaligen deutschen Bundesarbeitsminister Walter Riester benannt ist. Diese Form der privaten Altersvorsorge wurde im Jahr 2002 eingeführt und soll dazu...

Besoldung

Besoldung bezeichnet die gesetzlich festgelegte Vergütung oder Entlohnung für Personen, die im öffentlichen Dienst tätig sind. Es handelt sich um eine finanzielle Gegenleistung für die Erfüllung von bestimmten Aufgaben und...

Mietrechtsanpassungsgesetz

"Mietrechtsanpassungsgesetz" ist ein deutscher Rechtsbegriff, der das Gesetz zur Anpassung des Mietrechts bezeichnet. Das Mietrechtsanpassungsgesetz ist ein bedeutendes Gesetz im Bereich des deutschen Immobilienrechts, das die Regulierung von Mietverhältnissen zum...

systematisches Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken

Systematisches Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um die Verfolgung und Analyse von Produktionsstatistiken geht. Dieses Konzept bezieht...