Eulerpool Premium

Nullhypothese Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nullhypothese für Deutschland.

Nullhypothese Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Nullhypothese

Nullhypothese Die Nullhypothese ist eine grundlegende statistische Annahme, die in wissenschaftlichen Untersuchungen verwendet wird, um Hypothesen zu testen und statistische Signifikanz zu bestimmen.

Die Nullhypothese wird üblicherweise mit dem Symbol "H0" dargestellt und besagt, dass es keine signifikante Beziehung oder keinen signifikanten Unterschied zwischen den untersuchten Variablen gibt. In der Finanzwelt dient die Nullhypothese als Ausgangspunkt für wichtige Entscheidungen im Zusammenhang mit Investitionen. Dabei geht es darum, ob ein bestimmtes Ereignis oder Phänomen echt ist oder ob es durch Zufall oder puren Zufall entsteht. Um diese Bestimmung zu ermöglichen, werden statistische Tests verwendet, um die Nullhypothese zu überprüfen und zu verwerfen oder anzunehmen. Einige der häufigsten statistischen Tests, die in der Kapitalmarktforschung angewendet werden, um die Nullhypothese zu prüfen, umfassen den t-Test, den F-Test und den Chi-Quadrat-Test. Diese Tests ermöglichen es den Analysten, Daten aus einer Stichprobe zu analysieren und statistische Schlussfolgerungen über die zugrunde liegende Gesamtstichprobe zu ziehen. Im Zuge einer statistischen Analyse muss eine Nullhypothese aufgestellt werden, die die Annahme eines Mangels an statistischer Signifikanz zwischen den Variablen darstellt. Wenn der Test zu einem Ergebnis führt, das stark genug hinweist, dass diese Annahme verworfen werden kann, wird die Nullhypothese abgelehnt und die Forscher können eine alternative Hypothese präsentieren, die darauf hindeutet, dass es tatsächlich eine signifikante Beziehung oder einen signifikanten Unterschied gibt. Das richtige Verständnis der Nullhypothese ist von entscheidender Bedeutung, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Durch die Tests der Nullhypothese können Anleger Trends und Muster in Kapitalmärkten identifizieren, die ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu ihren Anlagestrategien zu treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Finanz- und Kapitalmarktterminologie, einschließlich einer detaillierten Erklärung der Nullhypothese. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bieten wir qualitativ hochwertige Informationen und Ressourcen für Investoren, um ihnen dabei zu helfen, sich im komplexen Bereich der Kapitalmärkte zurechtzufinden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) ist ein bedeutender Finanzierungsmechanismus der Europäischen Union, der darauf abzielt, die wirtschaftliche und soziale Kohäsion in den verschiedenen Regionen Europas zu fördern. Der EFRE...

lineare Aktivitätsanalyse

Lineare Aktivitätsanalyse ist eine quantitative Analysemethode, die in der Finanzindustrie weit verbreitet ist. Sie wird verwendet, um den Einfluss verschiedener Faktoren auf den Wert und die Leistung von Anlageportfolios zu...

Kundenauftrag

Ein Kundenauftrag ist ein bindender Vertrag zwischen einem Kunden und einem Unternehmen, der den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten auf dem Kapitalmarkt regelt. Der Kundenauftrag ist eine wesentliche...

Monetarismus

Monetarismus ist eine makroökonomische Theorie, die von Milton Friedman entwickelt wurde. Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die Inflation durch die Kontrolle der Geldmenge zu reduzieren. Friedman war der...

Malware

Malware (a combination of "malicious software") beschreibt schädliche Software, die entwickelt wurde, um unautorisierte Zugriffe auf Computersysteme zu ermöglichen, Informationen zu stehlen oder Schäden an Geräten und Netzwerken anzurichten. Diese...

Matched Samples

Übereinstimmende Muster Übersicht: Übereinstimmende Muster sind eine wichtige Methode im Finanzbereich, um statistische Analysen durchzuführen. Diese Methode ermöglicht es den Investoren, den Einfluss einer bestimmten Variable auf eine andere zu untersuchen, indem...

Angebotsproduktion

Angebotsproduktion ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere wenn es um die Analyse und Bewertung von Kapitalmärkten geht. Die Angebotsproduktion bezieht sich auf die Fähigkeit eines...

Rente wegen Todes

Rente wegen Todes ist ein Begriff aus dem Bereich des Versicherungs- und Pensionswesens, der sich auf eine regelmäßige Zahlung bezieht, die an die Hinterbliebenen eines Verstorbenen geleistet wird. Diese Zahlung...

WLAN

WLAN - Definition und Funktion in drahtlosem Netzwerkverkehr In der heutigen digitalen Ära ist die Konnektivität von grundlegender Bedeutung für den reibungslosen Betrieb von Unternehmen und den Austausch von Informationen. Insbesondere...

IATA

IATA steht für International Air Transport Association und ist eine weltweit agierende Organisation im Bereich des Flugverkehrs. Sie wurde 1945 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Montreal, Kanada. Die IATA...