Off-Price Store Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Off-Price Store für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Off-Price Store (Outlet-Store) ist ein Begriff, der sich auf Einzelhandelsgeschäfte bezieht, in denen Produkte zu stark reduzierten Preisen angeboten werden.
Diese Geschäfte bieten eine breite Palette von Waren, darunter Bekleidung, Accessoires, Heimtextilien, Elektronik und Haushaltsartikel aus verschiedenen Marken und Designerkollektionen. Der Off-Price Store unterscheidet sich von herkömmlichen Einzelhandelsgeschäften, da er speziell darauf abzielt, hochwertige Produkte zu niedrigeren Preisen anzubieten. Dies wird durch den Kauf von Restbeständen, Überproduktionen, Vorsaisonprodukten und Produkten mit geringfügigen Mängeln von Herstellern und Marken ermöglicht. Diese Produkte werden dann zu einem erheblichen Rabatt gegenüber den ursprünglichen Einzelhandelspreisen angeboten. Die beliebtesten Off-Price Stores zeichnen sich durch ein regelmäßig wechselndes Sortiment aus, das es den Kunden ermöglicht, immer wieder neue Produkte zu entdecken. Durch den Einkauf großer Mengen können Off-Price Stores ihren Kunden einzigartige Produkte zu attraktiven Preisen bieten. Dieses Geschäftsmodell lockt Kunden an, die modische Kleidung oder andere hochwertige Produkte zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises erwerben möchten. Die Off-Price Store Branche hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und hat eine bemerkenswerte Präsenz auf dem Markt für Einzelhandel und E-Commerce erreicht. Die steigende Beliebtheit dieser Geschäfte ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, darunter das wachsende Bewusstsein der Verbraucher für den Wert von Produkten, die Möglichkeit, Designermarken zu erschwinglichen Preisen zu erwerben und die Freude am Schnäppchenjagen. In Deutschland gibt es eine Reihe bekannter Off-Price Store Ketten wie TK Maxx, Saks OFF 5TH und Designer Outlets Wolfsburg. Diese Stores bieten ihren Kunden eine breite Auswahl an Produkten in verschiedenen Kategorien zu ermäßigten Preisen und haben sich zu beliebten Shopping-Destinationen für preisbewusste Verbraucher entwickelt. Zusammenfassend kann ein Off-Price Store als Einzelhandelsgeschäft definiert werden, das hochwertige Produkte zu niedrigeren Preisen anbietet, indem es Restbestände, Überproduktionen und Produkte mit geringfügigen Mängeln von Herstellern bezieht. Dieses Geschäftsmodell ist bei Kunden beliebt, die modische Kleidung und andere hochwertige Produkte zu einem Bruchteil des ursprünglichen Preises erwerben möchten. In Deutschland sind bekannte Off-Price Store Ketten wie TK Maxx, Saks OFF 5TH und Designer Outlets Wolfsburg präsent. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen zu Off-Price Stores und anderen relevanten Themen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen.Abgeltungssteuer
Die Abgeltungssteuer ist eine Steuer, die auf Kapitalerträge in Deutschland erhoben wird. Sie deckt eine Vielzahl von Einkunftsarten ab, wie zum Beispiel Zinserträge, Dividenden und Kursgewinne, die sowohl von natürlichen...
Amtsberichtigung
Amtsberichtigung ist ein Begriff aus dem Rechnungslegungsumfeld, der sich auf eine Anpassung der Bücher und Aufzeichnungen eines Unternehmens bezieht. Es wird durchgeführt, um Fehler oder Unregelmäßigkeiten in den finanziellen Unterlagen...
Value at Risk (VaR)
Value at Risk (VaR) bezeichnet eine quantitative Methode zur Messung des potenziellen Verlusts eines Anlageportfolios oder einer Finanzposition über einen bestimmten Zeitrahmen. Es ist eine Risikomanagementtechnik, die weit verbreitet in...
City Marketing
Stadtmarketing ist eine strategische Planung und Umsetzung von Maßnahmen, um die Attraktivität einer Stadt für Investitionen, Besucher und Bewohner zu steigern. Es stellt eine gezielte Verwendung von Marketingtechniken und -instrumenten...
Verstärkte Zusammenarbeit
Verstärkte Zusammenarbeit ist ein Begriff, der in der Europäischen Union (EU) verwendet wird, um die engere Zusammenarbeit zwischen einer Gruppe von Mitgliedstaaten zu beschreiben, wenn diese bei bestimmten politischen Initiativen...
Power Optionen
Power Optionen sind eine Form von Optionen, die sich auf den Handel von Strom- und Energieverträgen beziehen. Sie werden in der Regel von großen Energieversorgungsunternehmen und Stromhandelsdesk verwendet, um ihre...
Personalkonzern
Ein Personalkonzern ist eine Unternehmensstruktur, in der ein Unternehmen eine beherrschende Stellung über seine Mitarbeitergesellschaften hat. Dies bedeutet, dass die Muttergesellschaft die Kontrolle über die Tochtergesellschaften ausübt, indem sie die...
Antezedensbedingungen
Antezedensbedingungen sind in der Finanzwelt von großer Bedeutung. Diese Bedingungen beziehen sich auf Ereignisse, die vor einer bestimmten Transaktion oder einem Vertragsabschluss stattfinden müssen. Sie dienen als Voraussetzung, um den...
Kollektivwerbung
Kollektivwerbung ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen ihre Ressourcen bündeln, um gemeinsame Werbekampagnen zu finanzieren und durchzuführen. Ziel dieser Maßnahme ist es, Synergieeffekte zu erzielen, um die Reichweite zu maximieren...
struktureller Wandel
Struktureller Wandel ist ein Schlüsselbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um Veränderungen in der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Struktur eines Landes, Marktes oder Sektors zu beschreiben. Dieser Begriff betont die...