Ordnungshaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ordnungshaft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Ordnungshaft" ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird und die Inhaftierung einer Person aufgrund von Ungehorsam oder Missachtung gerichtlicher Anordnungen beschreibt.
Diese Art der Inhaftierung wird in der Regel in Situationen angewendet, in denen eine Geldbuße oder andere rechtliche Sanktionen nicht ausreichen, um den Ungehorsam zu bestrafen oder die Einhaltung gerichtlicher Anordnungen sicherzustellen. Die Ordnungshaft wird von einem Gericht angeordnet und kann bis zu sechs Monate dauern. Sie wird als letztes Mittel verwendet, um den Betroffenen zur Einhaltung gerichtlicher Anordnungen zu zwingen. Diese Anordnung kann beispielsweise erlassen werden, wenn eine Person sich wiederholt weigert, Unterlagen offenzulegen, eine Zeugenaussage zu machen oder andere gerichtliche Anordnungen zu befolgen. Die Ordnungshaft hat das Ziel, die Autorität des Gerichts zu schützen und die Bedeutung von Gerichtsverfahren und gerichtlichen Anordnungen hervorzuheben. Es wird davon ausgegangen, dass die Aussicht auf Inhaftierung dazu beiträgt, die betroffene Person zur Zusammenarbeit zu bewegen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung von Ordnungshaft in Deutschland strengen gesetzlichen Beschränkungen unterliegt und nur in Fällen schwerwiegender Missachtung von Gerichtsbeschlüssen angewendet werden kann. Die verhängte Haftstrafe muss angemessen und verhältnismäßig sein und darf nicht als unverhältnismäßige Bestrafung angesehen werden. Insgesamt spielt die Ordnungshaft eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bei der Sicherstellung der Einhaltung gerichtlicher Anordnungen. Sie ist ein Instrument, das Gerichten zur Verfügung steht, um die notwendige Autorität zu wahren und sicherzustellen, dass rechtliche Vorgaben eingehalten werden. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Lesern ein umfassendes Glossar bereitzustellen, das eine fundierte und präzise Erklärung von Begriffen wie "Ordnungshaft" umfasst. Unsere hochqualifizierten Experten haben diese Definition verfasst, um sicherzustellen, dass unsere Leser eine klare und verständliche Darstellung des Themas erhalten. Für weitere Informationen und Definitionen zu verwandten Begriffen verweisen wir Sie auf unser umfangreiches Glossar auf Eulerpool.com.Aufkommensneutralität
Aufkommensneutralität ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der eine Steueränderung keine Auswirkungen auf das gesamte Steueraufkommen eines Landes oder einer Region...
Ergänzungsanteil
Der Begriff "Ergänzungsanteil" bezieht sich auf eine spezifische Art von Anteilen, die in Investmentfonds verwendet werden. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Tranche von Anteilen, die einem bestehenden Fonds...
Arbeitssachen
Arbeitssachen sind ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsausstattung, die von Mitarbeitern in verschiedenen Branchen benötigt werden, um ihre beruflichen Aufgaben effektiv ausführen zu können. Dieser Begriff bezieht sich auf die spezifische...
Beschaffungsmarktforschung
Beschaffungsmarktforschung: Definition, Analyse und Bedeutung Beschaffungsmarktforschung bezieht sich auf einen systematischen, methodischen Ansatz zur Untersuchung des Beschaffungsmarktes. Dieser umfasst alle Aktivitäten, die zur Beschaffung von Gütern, Dienstleistungen und Ressourcen für ein...
Detailkollekteur
Detailkollekteur ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihenemissionen, und bezieht sich auf eine Art von Wertpapierhändler. Der Detailkollekteur fungiert als Vermittler zwischen dem Emittenten...
Comprehensive Tax Base
Umfassende Steuerbasis Die umfassende Steuerbasis ist ein Begriff, der sich auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Ressourcen, Aktivitäten, Transaktionen und Entitäten in einem bestimmten Steuersystem bezieht. Sie dient als Grundlage für die...
Portfolio-Matrix
Die Portfolio-Matrix ist ein leistungsstarkes Instrument zur Bewertung und Analyse von Aktienportfolios, das Investoren dabei unterstützt, ihre Anlagestrategien zu optimieren und fundierte Entscheidungen auf dem Kapitalmarkt zu treffen. Diese Matrix...
Valorisation
Valorisation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Bewertung von Vermögenswerten oder Unternehmen bezieht. Es bezeichnet den Prozess der Bestimmung des tatsächlichen Wertes...
Neue Partnerschaft für Afrikas Entwicklung
Neue Partnerschaft für Afrikas Entwicklung (NEPAD) ist eine bahnbrechende Initiative, die darauf abzielt, die nachhaltige Entwicklung und den regionalen wirtschaftlichen Fortschritt in Afrika zu fördern. Diese Initiative wurde im Jahr...
Breusch-Godfrey-Autokorrelationstest
Der Breusch-Godfrey-Autokorrelationstest ist ein statistisches Verfahren, das zur Überprüfung von Autokorrelationen in einem Modell verwendet wird. Autokorrelation liegt vor, wenn die Fehlerterme einer Regressionsanalyse nicht unabhängig voneinander sind und somit...