Eulerpool Premium

PPS-System Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff PPS-System für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

PPS-System

Das PPS-System („Price per Share-System“) ist eine Berechnungsmethode, die in der Finanzwelt häufig bei der Analyse von Aktien verwendet wird.

Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl zur Bestimmung des Preises einer Aktie im Verhältnis zu ihrem Gewinn. Das PPS-System stellt eine einfache, aber dennoch aussagekräftige Möglichkeit dar, den Wert einer Aktie zu bewerten und deren Rentabilität zu analysieren. Es wird oft von Analysten, Investoren und Händlern eingesetzt, um potenzielle Anlagen zu bewerten und Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen. Die Berechnung des PPS erfolgt durch die Division des aktuellen Aktienkurses durch den Gewinn pro Aktie (GPA). Der Aktienkurs kann entweder der aktuelle Marktpreis oder der durchschnittliche Aktienpreis über einen bestimmten Zeitraum sein. Der Gewinn pro Aktie wird durch die Division des Nettogewinns des Unternehmens durch die Anzahl der ausstehenden Aktien berechnet. Das PPS-System hat den Vorteil, dass es eine einfache Methode ist, um schnell einen Überblick über den Wert einer Aktie zu erhalten. Es ermöglicht es den Anlegern, die Aktie im Vergleich zu anderen Unternehmen in der gleichen Branche zu bewerten und deren Leistungsfähigkeit zu bestimmen. Darüber hinaus wird das PPS-System oft in Kombination mit anderen Kennzahlen verwendet, um eine umfassendere Analyse einer Aktie durchzuführen. Beispielsweise kann es mit dem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) kombiniert werden, um eine bessere Vorstellung von der Bewertung einer Aktie im Vergleich zu ihren Gewinnen zu erhalten. Es gibt jedoch auch einige Einschränkungen des PPS-Systems. Es berücksichtigt beispielsweise nicht die finanzielle Situation des Unternehmens, wie seine Verschuldung oder seine Betriebskosten. Daher sollte es immer in Verbindung mit anderen Finanzkennzahlen und einer umfassenden Unternehmensdokumentation betrachtet werden. Insgesamt ist das PPS-System eine wertvolle Methode zur Bewertung von Aktien und zur Identifizierung von potenziellen Anlagechancen. Es liefert Investoren wichtige Einblicke in den Wert einer Aktie und ihre Rentabilität. Durch die Berücksichtigung verschiedener Faktoren kann das PPS-System dazu beitragen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und das Risiko zu minimieren.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Markenbekanntheit

Markenbekanntheit ist ein wichtiger Indikator für den Erfolg eines Unternehmens auf dem Markt. Sie bezieht sich auf den Grad, in dem eine Marke von der Zielgruppe erkannt und mit positiven...

Rat

Ratte Die "Ratte" ist ein Slang-Begriff, der in der Welt des Investierens verwendet wird und sich auf spekulative Anleger oder Händler bezieht, die riskante Strategien anwenden, um schnell hohe Gewinne zu...

ordentlicher Haushalt

"Ordentlicher Haushalt" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf die solide und verantwortungsvolle Haushaltsführung einer Regierung oder eines Unternehmens. Der Begriff hat seinen Ursprung...

Eintragungsgrundsatz

Eintragungsgrundsatz - Definition und Bedeutung Der Eintragungsgrundsatz ist ein grundlegendes Prinzip der Buchführung und Rechnungslegung in der Finanzwelt. Er bezieht sich auf den Grundsatz, dass alle finanziellen Transaktionen und Ereignisse korrekt...

Samurai Bond

Samurai Bond Definition (auf Deutsch) Samurai Bond ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf Anleihen bezieht, die von ausländischen Unternehmen oder Emittenten außerhalb Japans ausgegeben...

Optionsschuldverschreibung

Optionsschuldverschreibung ist ein Finanzinstrument, das dem Emittenten die Möglichkeit bietet, bestimmte Konditionen anzupassen oder andere Wertpapiere zu erwerben bzw. zu verkaufen. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Schuldverschreibung, die...

Ort der sonstigen Leistung

Ort der sonstigen Leistung (OSL) ist ein Begriff aus dem Bereich der Umsatzsteuer, der sich auf den Ort bezieht, an dem bestimmte Dienstleistungen erbracht werden. Gemäß dem deutschen Umsatzsteuergesetz (UStG)...

Generalbundesanwalt

Der Generalbundesanwalt ist ein hochrangiger Staatsanwalt in Deutschland und fungiert als unabhängige Behörde für die Strafverfolgung auf Bundesebene. Das Amt des Generalbundesanwalts wurde nach dem Zweiten Weltkrieg eingerichtet, um sicherzustellen,...

Pasinetti-Ansatz

Der Pasinetti-Ansatz ist ein wirtschaftstheoretisches Modell, das von dem italienischen Ökonomen Luigi Pasinetti entwickelt wurde. Es stammt aus der Neoklassischen Wachstumstheorie und betrachtet die Auswirkungen des technologischen Fortschritts auf die...

KStH

Die Abkürzung KStH steht für "Körperschaftsteuerhinterziehung." Dieser Begriff bezieht sich auf rechtswidrige Handlungen, bei denen eine Körperschaft oder ein Unternehmen versucht, die Zahlung der Körperschaftsteuer zu umgehen oder zu verringern....