Panelsterblichkeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Panelsterblichkeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Panelsterblichkeit": Panelsterblichkeit ist ein Begriff, der in der Risikoanalyse von Kreditportfolios verwendet wird, um das Ausmaß der Verluste zu messen, die durch Ausfälle von Schuldnerzahlungen verursacht werden.
Es handelt sich um eine statistische Kennzahl, die das Risikoprofil eines Kreditportfolios bewertet und Anlegern dabei hilft, die Wahrscheinlichkeit von Kreditausfällen zu verstehen. Die Panelsterblichkeit basiert in der Regel auf historischen Daten und statistischen Modellen, um die Ausfallraten zu berechnen. Sie wird häufig im Rahmen von Kreditrisikomodellen wie dem CreditMetrics- oder dem Expected Loss-Ansatz verwendet, um potenzielle Verluste zu quantifizieren, die ein Kreditportfolio in einem bestimmten Zeitraum erleiden könnte. Die Berechnung der Panelsterblichkeit beinhaltet die Bestimmung einer kreditportfoliospezifischen Ausfallrate, die normalerweise als Prozentsatz ausgedrückt wird. Dieser Prozentsatz spiegelt die Wahrscheinlichkeit wider, dass ein Kredit in einem bestimmten Zeitraum ausfällt. Zusätzlich zur Ausfallrate werden auch andere Faktoren berücksichtigt, wie die Diskontierung der erwarteten Verluste und die Berücksichtigung von Korrelationen zwischen den Kreditnehmern. Die Panelsterblichkeit ist ein wichtiges Instrument zur Messung des Kreditrisikos und wird von Finanzinstitutionen, Investoren und Regulierungsbehörden verwendet, um Kreditportfolios zu bewerten und Kapitalanforderungen festzulegen. Durch die Verwendung der Panelsterblichkeit können Anleger Risiken besser quantifizieren und ihre Investitionsstrategien anpassen, um potenzielle Verluste zu minimieren und die Rendite zu maximieren. Bei der Analyse von Kreditportfolios ist die Panelsterblichkeit eng mit anderen Risikomaßen wie der Konzentrationsrisikomessung und der Portfoliovolatilität verknüpft. Durch die Kombination verschiedener Risikomaße können Anleger ein umfassendes Verständnis des Kreditrisikos entwickeln und fundierte Investitionsentscheidungen treffen. Insgesamt ist die Panelsterblichkeit ein entscheidendes Instrument bei der Bewertung des Kreditrisikos von Kreditportfolios und ermöglicht Anlegern einen besseren Einblick in die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß von Kreditausfällen. Durch die Verwendung dieses Risikomaßes können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihre Portfolios effektiv schützen.Aufteilung der Steuerschuld
Aufteilung der Steuerschuld, auch bekannt als Steuerumgehung oder Steuervermeidung, bezieht sich auf rechtliche und legitime Strategien, die von Unternehmen und Einzelpersonen angewendet werden, um ihre Steuerbelastung zu reduzieren. Diese Praktiken...
moralisches Wagnis in Teams
Moralisches Wagnis in Teams bezieht sich auf die ethische Verantwortung und den moralischen Mut, der von Einzelpersonen in Gruppenentscheidungen erwartet wird. In Anbetracht der zunehmenden Interdisziplinarität und des Einflusses von...
Remboursgeschäft
Das Remboursgeschäft, auch als Rückkaufvereinbarung bezeichnet, ist eine Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, bei der der Kreditnehmer ein Wertpapier oder einen anderen Vermögenswert verkauft und sich gleichzeitig verpflichtet,...
Entwicklungspolitik
Entwicklungspolitik bezeichnet den Politikbereich, der sich mit der Förderung und Unterstützung von Entwicklungsprozessen in Ländern mit geringem Einkommen und Entwicklungsbedarf befasst. Sie ist eine zentrale Säule der internationalen Zusammenarbeit und...
Debt for Nature Swap
"Debt-for-Nature Swap" - Definition und Erklärung Eine "Schuldentauschvereinbarung für die Natur" (Debt-for-Nature Swap) ist ein spezielles Finanzinstrument, das es einem Schuldner ermöglicht, seine Schulden teilweise oder vollständig abzuzahlen, indem er diese...
Vermögensübersicht
Vermögensübersicht ist ein Begriff, der sich in der Finanzwelt auf einen umfassenden Überblick über die finanziellen Vermögenswerte einer Person, einer Organisation oder eines Fonds bezieht. Diese Übersicht bietet eine detaillierte...
Verbotsirrtum
Verbotsirrtum ist ein rechtlicher Begriff, der sich mit dem Konzept der unbeabsichtigten Gesetzesverletzung befasst. Im deutschen Strafrecht bezieht sich dieser Begriff auf eine Situation, in der eine Person eine Handlung...
Legate-Marketing
Legate-Marketing ist eine gezielte Marketingstrategie, die von Finanzinstituten und Börsenmaklern angewendet wird, um die Produktpalette und Dienstleistungen für potenzielle Kunden im Bereich der Kapitalmärkte zu bewerben. Es handelt sich dabei...
Delegation
Delegation ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Anlagestrategien und Fondsbewirtschaftung. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Anleger die Verantwortung...
erneuerbare Ressource
Definition: Erneuerbare Ressource Erneuerbare Ressourcen, auch bekannt als erneuerbare Energien oder erneuerbare Quellen, sind natürliche Ressourcen, die kontinuierlich erneuert werden können und eine nachhaltige Energiequelle darstellen. Diese Ressourcen spielen eine entscheidende...