Parahotellerie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Parahotellerie für Deutschland.
Definition: Die Parahotellerie bezeichnet ein ausgedehntes Spektrum an Dienstleistungen und Einrichtungen, die eng mit der Hotellerie verbunden sind, jedoch außerhalb des eigentlichen Hotelbetriebs angesiedelt sind.
Dieser Begriff umfasst verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten in Form von Ferien- und Kurzentren, Ferienwohnungen, Bed-and-Breakfasts, Jugendherbergen, Campingplätzen, Landhäusern und ähnlichen Einrichtungen. Beschreibung: Die Parahotellerie spielt eine bedeutende Rolle im Tourismussektor und bietet den Reisenden eine breite Palette an Unterkünften und Dienstleistungen, die den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Hotels bieten parahotellerische Einrichtungen oft vor allem längere Aufenthaltsmöglichkeiten sowie eine Vielfalt an-verwandten Angeboten. Die Parahotellerie profitiert von der zunehmenden Nachfrage nach flexiblen und maßgeschneiderten Unterkünften, insbesondere von Reisenden, die unabhängig und flexibel reisen möchten. Durch die direkte Verbindung zwischen parahotellerischen Einrichtungen und lokalen Gemeinden trägt diese Form der Unterbringung auch zur regionalen Entwicklung bei, indem sie die Nachfrage nach lokalen Produkten und Dienstleistungen ankurbelt. Die verschiedenen Formen der Parahotellerie bieten auch eine hervorragende Möglichkeit für Investoren in den Kapitalmärkten. Durch die Investition in solche Einrichtungen können Anleger von den positiven Entwicklungen im Tourismussektor profitieren. Insbesondere durch die zunehmende Beliebtheit von bestimmten Reisezielen und den stetig wachsenden Tourismussektor erweisen sich parahotellerische Investitionen als lukrative Möglichkeit. Die Veröffentlichung dieses umfassenden Glossars auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, bietet Investoren im Bereich der Kapitalmärkte Zugang zu präzisen und professionellen Informationen. Dieses Lexikon ermöglicht es Investoren, das Potenzial der Parahotellerie als attraktive Investitionsmöglichkeit besser zu verstehen und von den damit verbundenen Vorteilen zu profitieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Parahotellerie eine wichtige Branche im Tourismussektor darstellt und Investoren dank ihrer vielfältigen Unterkunftsmöglichkeiten attraktive Investitionsmöglichkeiten bietet." Mit dem Eulerpool Glossar erhalten Anleger Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von Definitionen und Informationen zu wichtigen Begriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieses einzigartige Kompendium ermöglicht es Investoren, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen.betriebswirtschaftliche Steuerpolitik
Die "betriebswirtschaftliche Steuerpolitik" bezieht sich auf die strategische Planung und Umsetzung von Steuerstrategien in Unternehmen mit dem Ziel, steuerliche Vorteile zu erlangen und die Unternehmensgewinne zu maximieren. Es handelt sich...
habituelles Kaufverhalten
"Habituelles Kaufverhalten" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, um das typische Kaufverhalten von Investoren zu beschreiben. Es bezieht sich auf die vorherrschenden Muster und Gewohnheiten, die...
Leistungsgerechtigkeit
Leistungsgerechtigkeit ist ein zentrales ethisches Prinzip, das in den Kapitalmärkten Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Vorstellung, dass die Verteilung von Ressourcen und Leistungen gerecht sein sollte, basierend auf...
Comprador
Komprador ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art von Geschäftsperson zu beschreiben. Der Begriff stammt aus dem Spanischen und bedeutet wörtlich "Käufer". Ein Komprador...
Abfalldiffusion
Abfalldiffusion bezieht sich auf einen stochastischen Prozess in den Finanzmärkten, bei dem der Preis eines Wertpapiers in einem Zeitraum von Tagen, Wochen oder Monaten allmählich und unregelmäßig sinkt. Dieser Prozess...
Pandemiewellen
"Pandemiewellen" bezieht sich auf den Phänomenbereich der wiederholt auftretenden Wellen von Infektionen, die durch eine Pandemie verursacht werden. Das Ausmaß und die Auswirkungen von Pandemien sind für die Kapitalmärkte äußerst...
Notenbankmonopol
Definition of "Notenbankmonopol": Das Notenbankmonopol, auch bekannt als Währungsmonopol, bezeichnet das exklusive Recht einer Zentralbank, die Währung eines Landes zu emittieren und zu kontrollieren. Dieses Monopol gibt der Zentralbank die maßgebliche...
Steuergerechtigkeit
Steuergerechtigkeit beschreibt das Konzept der gerechten und fairen Verteilung von Steuerlasten in einer Gesellschaft. Es bezieht sich auf den Grundsatz, dass Personen und Unternehmen entsprechend ihren individuellen finanziellen Möglichkeiten besteuert...
EAPS
EAPS (Eulerpool Analytical Portfolio System) ist eine hochmoderne automatisierte Plattform für die Verwaltung von Anlageportfolios, die speziell für institutionelle Anleger, Fondsmanager und Vermögensverwalter entwickelt wurde. Diese innovative Lösung bietet eine...
Thermografie-Gutachten
Defining "Thermografie-Gutachten" in Professional German: Ein Thermografie-Gutachten ist ein technisches Bewertungsverfahren, das in der Baubranche zur Untersuchung von Gebäuden verwendet wird. Es ist eine innovative Methode, die die Wärmesignaturen von Gebäuden...