Penny Shares Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Penny Shares für Deutschland.
Penny-Aktien Penny-Aktien sind Aktien von Unternehmen mit geringer Marktkapitalisierung und niedrigem Nennwert.
Sie werden oft als "Penny Stocks" bezeichnet, da der Kurs pro Aktie in der Regel unter einem Euro (oder einer anderen geringen Währungseinheit) liegt. Diese Aktien werden normalerweise an kleineren Börsen oder Over-the-Counter (OTC) Plattformen gehandelt. Penny-Aktien werden oft von Anlegern mit hohem Risikoprofil gehandelt, da sie aufgrund ihrer niedrigen Preise und geringen Handelsvolumina volatiler sind. Diese Aktien sind in der Regel von Unternehmen mit begrenztem Vermögen und geringer Liquidität ausgegeben. Sie können als Start-up-Unternehmen gelten oder Unternehmen, die sich in finanziellen Schwierigkeiten befinden. Daher sind sie oft riskanter als Aktien großer etablierter Unternehmen. Es ist wichtig zu beachten, dass der niedrige Preis einer Penny-Aktie nicht unbedingt auf ihre Qualität oder ihren langfristigen Wert hinweist. Viele Penny-Aktien haben ein hohes Ausfallrisiko und könnten sich als wertlos erweisen. Es wird empfohlen, eine gründliche Due Diligence durchzuführen, bevor man in Penny-Aktien investiert. Penny-Aktien bieten jedoch auch Chancen für Anleger, die bereit sind, das Risiko einzugehen. Aufgrund ihrer geringen Preise hat eine erfolgreiche Investition in Penny-Aktien das Potenzial für große Gewinne. Anleger, die über das finanzielle Fachwissen und die Ressourcen verfügen, um den Markt zu beobachten und fundierte Entscheidungen zu treffen, können in der Lage sein, von der Volatilität zu profitieren. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass Penny-Aktien aufgrund ihrer geringen Bekanntheit und Liquidität anfällig für Kursmanipulationen sind. Daher wird Anlegern geraten, vorsichtig zu sein und seriöse Quellen für Informationen zu nutzen. Insgesamt sind Penny-Aktien eine spekulative Anlageklasse, die hohe potenzielle Renditen, aber auch erhebliche Risiken bietet. Anleger sollten eine angemessene Risikobewertung durchführen und ihre Investitionen diversifizieren, um Verluste zu minimieren. Es wird empfohlen, sich bei Fragen bezüglich Penny-Aktien an einen qualifizierten Finanzberater zu wenden.Hinweise (H)
Hinweise (H) beziehen sich auf Anleitungen, Ratschläge oder Empfehlungen, die von Experten oder Finanzanalysten gegeben werden, um Investoren bei der Entscheidungsfindung an den Kapitalmärkten zu unterstützen. Diese Hinweise sind von...
Millenium Ecosystem Assessment
Die Millenium Ecosystem Assessment (MA) war eine bahnbrechende globale Untersuchung, die von den Vereinten Nationen in Auftrag gegeben wurde, um den Zustand der weltweiten Ökosysteme zu bewerten. Diese umfassende Studie...
Leser pro Nummer
Definition: Leser pro Nummer (LPN) ist eine Kennzahl, die in der Finanzbranche verwendet wird, um die Anzahl der Leser oder Benutzer einer bestimmten Publikation oder Webseite zu quantifizieren. Im Wesentlichen...
Isogewinnlinie
Isogewinnlinie: Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Die Isogewinnlinie ist ein wichtiges Analyseinstrument, das in der Finanzwelt verwendet wird, um die Rentabilität eines Unternehmens auf verschiedene Kapitalstrukturen hin zu beurteilen. Diese...
Pendelwanderung
Beschreibung von "Pendelwanderung" (Definition, SEO-optimiert - mindestens 250 Wörter): Die Pendelwanderung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Verhalten von Investoren zu beschreiben, die zwischen verschiedenen Anlageklassen...
Ordersatz
Ordersatz ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und von großer Bedeutung für Investoren und Händler ist. Ein Ordersatz bezieht sich im Wesentlichen auf eine spezifische Anweisung...
Aktionsforschung
Aktionsforschung, häufig auch als partizipative Forschung bezeichnet, ist ein dynamischer Ansatz zur Untersuchung und Lösung von Problemen in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Kapitalmärkte. Dieser Ansatz wurde in den 1940er Jahren...
Computer Science
Computer Science (Informatik) Die Informatik ist eine Fachdisziplin, die sich mit der systematischen Verarbeitung von Informationen durch Computer beschäftigt. Sie umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte und bietet ein breites...
Arbeitsentgelt
Arbeitsentgelt bezeichnet die Gesamtvergütung, die ein Arbeitnehmer im Rahmen seines Beschäftigungsverhältnisses erhält. Es umfasst alle monetären Leistungen, die der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer zahlt, sowie möglicherweise gewährte geldwerte Vorteile. Arbeitsentgelt...
Prozesskosten
Prozesskosten, auch bekannt als Gerichtskosten, sind die finanziellen Aufwendungen, die mit rechtlichen Verfahren und Gerichtsverfahren verbunden sind. Diese Kosten umfassen sowohl die Gebühren für Anwälte und Gerichtskosten als auch andere...