Performance Guarantee (Bond) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Performance Guarantee (Bond) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Leistungsgarantie (Anleihe) Eine Leistungsgarantie ist eine besondere Art der Anleihe, die den Gläubigern zusätzliche Sicherheiten bietet.
Bei Leistungsanleihen handelt es sich um festverzinsliche Wertpapiere, bei denen der Emittent dem Gläubiger zusichert, dass er die vereinbarten Zahlungen pünktlich und in vollem Umfang leisten wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anleihen, bei denen die Rückzahlung und Zinszahlungen unabhängig von der finanziellen Lage des Emittenten erfolgen, werden bei Leistungsanleihen bestimmte Leistungsziele festgelegt, die der Emittent erfüllen muss. Dies kann beispielsweise die Aufrechterhaltung eines bestimmten Umsatzes, die Erreichung eines bestimmten Gewinnziels oder die Einhaltung bestimmter Kapitalstrukturregeln sein. Eine Leistungsanleihe bietet den Anlegern eine zusätzliche Sicherheit, da sie sicherstellen soll, dass der Emittent in der Lage ist, die Zahlungen gemäß den festgelegten Leistungsbedingungen zu leisten. Wenn der Emittent die Leistungsziele nicht erreicht, kann dies zur Nichtzahlung von Zinsen oder sogar zur vollständigen Rückzahlung der Anleihe führen. Leistungsanleihen werden häufig von Unternehmen mit schlechter Bonität oder in Sondersituationen ausgegeben, um das Vertrauen der Anleger zu gewinnen und ihre Attraktivität zu erhöhen. Sie dienen dazu, das Ausfallrisiko zu mindern und den Anlegern zusätzlichen Schutz zu bieten. Insgesamt ermöglicht eine Leistungsanleihe den Anlegern eine bessere Risikoverteilung und bietet eine zusätzliche Sicherheitsstufe. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Leistungsziele und -bedingungen sorgfältig geprüft werden sollten, um sicherzustellen, dass sie realistisch und erreichbar sind. Bei Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen über Leistungsanleihen und viele andere Finanzinstrumente, um Ihre Investmententscheidungen zu unterstützen. Unsere Plattform bietet Ihnen einen beispiellosen Zugang zu professioneller Finanzforschung und aktuellen Marktdaten, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Investieren Sie mit Vertrauen und nutzen Sie die Vorteile einer umfangreichen Glossar- und Lexikonsammlung auf Eulerpool.com, Ihrer führenden Plattform für aktuelle Finanznachrichten und Aktienanalysen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto.rentabilitätsorientierte Verschuldungsregel
Die rentabilitätsorientierte Verschuldungsregel ist eine wichtige Finanzstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um die Rentabilität ihres Eigenkapitals zu maximieren. Sie bezieht sich speziell auf das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital...
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)
Die "Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)" ist ein in Deutschland geltendes Regelwerk, das die Vergütung ärztlicher Leistungen regelt. Sie wurde entwickelt, um Transparenz und Gerechtigkeit bei der Abrechnung ärztlicher Tätigkeiten sicherzustellen...
Kassenbericht
Der Begriff "Kassenbericht" bezieht sich auf einen wesentlichen Bericht, der von Unternehmen oder Organisationen erstellt wird, um die finanzielle Transparenz und Kontrolle über ihre Bargeldbestände zu gewährleisten. Ein Kassenbericht bietet...
Versteigerungsbeschluss
Versteigerungsbeschluss: Eine umfassende Definition Der Versteigerungsbeschluss ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf einen Beschluss bezieht, der während eines gerichtlichen Verfahrens getroffen wird, um eine Zwangsversteigerung einzuleiten. Eine Zwangsversteigerung tritt auf,...
Gründungsbilanz
Die Gründungsbilanz stellt eine zentrale Komponente der Unternehmensfinanzierung dar und ist ein essenzielles Instrument für Investoren, die ihr Kapital in Kapitalmärkte investieren möchten. Sie dient als Ausgangspunkt für die Bewertung...
MTF
MTF ist die Abkürzung für den Multilateralen Handelsplatz, auch bekannt als Multilateral Trading Facility. Ein MTF ist eine elektronische Handelsplattform, die es verschiedenen Teilnehmern ermöglicht, Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Derivate...
Herabsetzung der Einlage
Herabsetzung der Einlage, auch bekannt als Kapitalherabsetzung, bezieht sich auf eine Maßnahme, bei der das eingezahlte Kapital einer Gesellschaft verringert wird. Dieser Prozess kann aus verschiedenen Gründen stattfinden, darunter die...
IGOs
What are IGOs? Die Abkürzung IGO steht für "Initial Global Offering" (Erstes Globalangebot). IGOs beziehen sich auf den erstmaligen Verkauf von Wertpapieren eines Unternehmens, das an einem weltweiten Kapitalmarkt gelistet ist....
Prepaid-Karte
Eine Prepaid-Karte ist eine Karte, die vom Nutzer mit einem bestimmten Betrag aufgeladen wird und dann als Zahlungsmittel für Waren und Dienstleistungen genutzt werden kann. Der Betrag auf der Karte...
Unterbilanz
Ursprünglich ein Begriff der deutschen Bilanzierung, findet das Konzept der "Unterbilanz" auch Anwendung im Bereich der Kapitalmärkte. Eine Unterbilanz tritt auf, wenn das Eigenkapital eines Unternehmens den Wert des Nennkapitals...