Postlaufakkreditiv Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Postlaufakkreditiv für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Postlaufakkreditiv ist eine Art Finanzdokument für internationale Handelsgeschäfte, bei dem eine Bank als Mittelsmann fungiert, um die Sicherheit der Zahlungen zwischen Käufern und Verkäufern zu gewährleisten.
Es ist eine spezielle Art von Akkreditiv, die nach dem Versand der Waren an den Käufer ausgestellt wird. Bei einem Postlaufakkreditiv verpflichtet sich die Bank des Käufers, den Verkäufer zu bezahlen, sobald dieser einen Nachweis erbringt, dass die Waren tatsächlich versandt wurden. Der Verkäufer muss eine Reihe von Dokumenten vorlegen, die den Versand und die Erfüllung der vereinbarten Bedingungen nachweisen, wie zum Beispiel Frachtbriefe, Ladelisten, Versicherungsdokumente und Rechnungen. Erst nach Überprüfung dieser Dokumente leitet die Bank des Käufers die Zahlung an den Verkäufer weiter. Durch die Verwendung eines Postlaufakkreditivs können sowohl Käufer als auch Verkäufer das Risiko von Zahlungsausfällen und Betrug verringern. Der Käufer hat die Gewissheit, dass die Waren tatsächlich versandt wurden, bevor er zahlt, während der Verkäufer sicher sein kann, dass er Zahlungen erhält, sobald er die vereinbarten Bedingungen erfüllt hat. Im Vergleich zu anderen Arten von Akkreditiven bietet das Postlaufakkreditiv eine gewisse Flexibilität, da es nach dem Versand der Waren ausgestellt wird. Es ermöglicht es den Vertragsparteien, die finanziellen Transaktionen basierend auf den tatsächlichen Versandinformationen und -dokumenten abzuwickeln. Das Postlaufakkreditiv wird häufig in internationalen Handelsgeschäften eingesetzt, insbesondere bei langen Transportzeiten oder wenn ein Verkäufer dem Käufer nicht völlig vertraut. Es bietet eine zusätzliche finanzielle Sicherheit für beide Parteien und erhöht das Vertrauen bei internationalen Transaktionen. Insgesamt ist das Postlaufakkreditiv ein wichtiges Instrument zur Minimierung von Risiken und zur Sicherung internationaler Handelsgeschäfte. Es bietet eine effektive Möglichkeit, den Zahlungsfluss zwischen Käufern und Verkäufern zu gewährleisten und gleichzeitig Betrug und Zahlungsausfallrisiken zu minimieren. Wenn Sie nach weiteren Informationen und Definitionen rund um Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Dort finden Sie das umfangreichste und beste Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere Plattform ist ein führendes Ziel für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Wir bieten qualitativ hochwertige und umfassende Informationen für Investoren und Finanzexperten.Buchführung
Buchführung ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens in Unternehmen und spielt eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf den Prozess der systematischen Aufzeichnung und Organisation finanzieller Transaktionen,...
Rundfunkwerbung
Rundfunkwerbung: Definition, Bedeutung und Einsatz in den Kapitalmärkten Die Rundfunkwerbung bezieht sich auf den Einsatz von Werbung in Rundfunkmedien wie Radio- und Fernsehsendern, um eine gezielte Botschaft an ein breites Publikum...
Zwischenmeister
Der Begriff „Zwischenmeister“ bezieht sich auf eine spezifische Rolle im Rahmen des Handels mit Wertpapieren und wird insbesondere im Kontext von Börsengängen angewandt. Ein Zwischenmeister ist ein Finanzintermediär, der zwischen...
Kölner Schule
Kölner Schule: Definition einer einflussreichen Kapitalmarkttheorie Die "Kölner Schule" ist eine einflussreiche Kapitalmarkttheorie, die sich mit der Analyse von Anleihen und deren Bewertung befasst. Diese Theorie wurde in den 1980er Jahren...
Kfz-Versicherung
Die Kfz-Versicherung, auch bekannt als Kraftfahrzeugversicherung, ist eine spezialisierte Versicherung für Fahrzeuge, die im Straßenverkehr genutzt werden. Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und umfasst eine Haftpflichtversicherung sowie optional eine Teilkasko-...
Speicher
Der Begriff "Speicher" bezieht sich im Kapitalmarkt auf ein Finanzinstrument, das zur Aufbewahrung und Verwaltung von Vermögenswerten verwendet wird. Es handelt sich um einen sicheren und effizienten Mechanismus, der es...
Arbeitsplatzwettbewerbsmodell
Das "Arbeitsplatzwettbewerbsmodell" bezieht sich auf ein Konzept, das den Wettbewerb um Arbeitsplätze innerhalb eines bestimmten Sektors oder einer Branche beschreibt. Es ist ein wichtiges Konzept für Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere...
Management by Communication
"Management by Communication" (Kommunikationsmanagement) ist ein moderner Ansatz, der die Bedeutung einer effektiven Kommunikation bei der Führung von Unternehmen betont. Es bezieht sich auf den systematischen Prozess der Informationsvermittlung, bei...
Travellerscheck
Ein Travellerscheck ist ein Finanzinstrument, das häufig von Reisenden verwendet wird, um ihre finanzielle Sicherheit während einer Reise zu gewährleisten. Es handelt sich dabei um einen Scheck in einer Fremdwährung,...
Finanzmonopol
Finanzmonopol ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der das Vorhandensein einer einzigen Organisation oder einer spezifischen Einrichtung bezeichnet, die die Kontrolle über bestimmte finanzielle Transaktionen oder Dienstleistungen innehat....