Eulerpool Premium

Preference Share Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preference Share für Deutschland.

Preference Share Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Preference Share

Vorzugsaktien sind eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte gegenüber Stammaktien gewähren.

Diese Art von Aktien wird normalerweise von Unternehmen ausgegeben, um Investoren anzulocken, die bestimmte finanzielle und kontrollbezogene Vorteile suchen. Ein Hauptmerkmal von Vorzugsaktien ist ihre bevorzugte Behandlung hinsichtlich Dividendenausschüttungen. Im Vergleich zu Stammaktien haben Vorzugsaktien oft das Vorrecht, vorrangig Dividenden zu erhalten. Dies bedeutet, dass Unternehmen Dividenden zunächst an die Inhaber von Vorzugsaktien ausschütten müssen, bevor sie Dividenden an die Inhaber von Stammaktien zahlen können. Die Höhe der bevorzugten Dividende wird in der Regel als Prozentsatz des Nennwerts der Aktie festgelegt und kann je nach den Bedingungen der Vorzugsaktien variieren. Neben bevorzugten Dividenden haben Vorzugsaktien in der Regel auch Vorrang vor Stammaktien bei der Rückzahlung von Kapital im Falle einer Liquidation des Unternehmens. Dies bedeutet, dass im Falle einer Insolvenz oder Liquidation die Inhaber von Vorzugsaktien das Recht haben, ihr investiertes Kapital zuerst zurückzuerhalten, bevor es an die Inhaber von Stammaktien verteilt wird. Diese Vorzugsrechte bieten den Inhabern von Vorzugsaktien eine zusätzliche Sicherheit im Vergleich zu Stammaktien. Darüber hinaus haben Vorzugsaktien oft keine oder begrenzte Stimmrechte auf Aktionärsversammlungen. Dies bedeutet, dass die Inhaber von Vorzugsaktien in der Regel nicht das gleiche Mitspracherecht haben wie die Inhaber von Stammaktien. Diese begrenzten oder fehlenden Stimmrechte können eine Möglichkeit sein, die Kontrolle des Unternehmens aufrechtzuerhalten und Entscheidungen des Managements besser zu kontrollieren. Insgesamt sind Vorzugsaktien ein attraktives Instrument für Investoren, die nach einer Gewinnbeteiligung und einer bevorzugten Behandlung bei Dividendenausschüttungen und Kapitalrückzahlungen suchen. Diese Art von Aktien bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um das Risiko-Rendite-Profil eines Anlegers zu optimieren und seine individuellen Anlageziele zu erreichen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

EG

Title: EG - Eine umfassende Erläuterung für Kapitalmarktinvestoren Introduction: In der Welt der Finanzmärkte gibt es eine Vielzahl von Begriffen und Abkürzungen, die für Investoren von essenzieller Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe...

PIN

PIN or Persönliche Identifikationsnummer is a unique personal identification number that is used to authenticate and authorize an individual's access to various financial services, including online banking and payment transactions....

Schelling

Der Begriff "Schelling" bezieht sich auf eine Methode des Verhaltensökonomie-Modells, das auf dem Schelling-Modell der Koordination und der dynamischen Spieltheorie basiert. Dieses Modell wurde von dem US-amerikanischen Ökonomen Thomas Schelling...

Later Stage

Späteres Stadium Im Bereich Investment und Finanzierung bezieht sich der Begriff "Späteres Stadium" auf einen wichtigen Aspekt der Unternehmensentwicklung. Es handelt sich hierbei um die Phase, in der ein Unternehmen...

Schadensreserven

Schadensreserven sind ein bedeutender Teil des Risikomanagements in verschiedenen Anlageklassen an den Kapitalmärkten. Diese Reserven werden von Unternehmen speziell für mögliche Verluste oder Schäden gebildet, die in Zukunft auftreten könnten....

Bar Chart

Eine Bar Chart ist eine grafische Darstellungsmethode, die in der Finanzanalyse häufig verwendet wird, um die Kursentwicklung von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten zu verfolgen. In einer Bar Chart werden die...

Drittaufwand

Drittaufwand bezieht sich auf die Gesamtheit der direkten Kosten, die bei Transaktionen anfallen. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Wertpapierhandels und der...

Vertretung

Die Vertretung bezieht sich auf das Konzept einer bevollmächtigten Person oder Organisation, die im Namen einer anderen Partei handelt. Im Finanzwesen kann dies auf verschiedene Weisen angewendet werden, insbesondere in...

Technologiepark

Ein Technologiepark, auch bekannt als Forschungs- und Entwicklungs (F&E)-Park oder Wissenschafts- und Technologiepark, ist ein Gebiet, das speziell für die Förderung von Technologie und Innovation entwickelt wurde. Ein Technologiepark ist...

elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln

Elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln (EMV) bezieht sich auf die Fähigkeit von elektronischen Geräten, in einer elektromagnetisch belasteten Umgebung störungsfrei zu funktionieren und selbst keine Störungen zu verursachen. Die EMV ist...