Eulerpool Premium

Preferential Trade Area for Eastern and Southern Africa Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preferential Trade Area for Eastern and Southern Africa für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Preferential Trade Area for Eastern and Southern Africa

Präferenzielle Handelszone für Ost- und Südafrika (englisch: Preferential Trade Area for Eastern and Southern Africa, PTA) ist ein regionales Handelsabkommen, das zum Ziel hat, den Handel und die wirtschaftliche Integration zwischen den Mitgliedstaaten zu fördern.

Die PTA wurde 1981 gegründet und ist Teil der Afrikanischen Freihandelszone (AfCFTA). Die PTA umfasst derzeit 21 Mitgliedstaaten in Ost- und Südafrika, darunter Kenia, Tansania, Sambia und Südafrika. Das Abkommen zielt darauf ab, Handelshemmnisse zu beseitigen, den gegenseitigen Marktzugang zu erleichtern und die Handelsbeziehungen innerhalb der Region zu stärken. Durch die Schaffung eines präferenziellen Handelsregimes werden Zollvergünstigungen und andere Vorteile für Waren aus den Mitgliedstaaten gewährt. Die PTA verfolgt das Ziel, den Handel innerhalb der Region zu erleichtern und die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedstaaten zu erhöhen. Hierzu gehören Maßnahmen wie die Harmonisierung von Zolltarifen, die Beseitigung nichttarifärer Handelshemmnisse, die Förderung von Investitionen und die Schaffung eines gerechten Wettbewerbsumfelds. Durch die Schaffung einer Präferenzzone soll die regionale Integration vorangetrieben werden, um die wirtschaftliche Entwicklung und das Wachstum in Ost- und Südafrika zu fördern. Die PTA ist ein wichtiger Treiber für die Förderung des Handels und der Investitionen in der Region. Die Bedeutung der PTA erstreckt sich über verschiedene Wirtschaftssektoren wie Landwirtschaft, Fischerei, Industrie und Dienstleistungen. Sie ermöglicht den Mitgliedstaaten den Zugang zu größeren Märkten, die Erweiterung ihrer Warenexporte und die Förderung von Investitionen. Darüber hinaus bietet die PTA den Mitgliedstaaten die Möglichkeit, ihre Zusammenarbeit in den Bereichen Zollverwaltung, Transport und Handelspolitik zu verstärken. Insgesamt spielt die Präferenzielle Handelszone für Ost- und Südafrika eine wichtige Rolle bei der wirtschaftlichen Integration und dem Handel in der Region. Das Abkommen erleichtert den Mitgliedstaaten den Handel, fördert Investitionen und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung von Ost- und Südafrika bei. Als Teil der AfCFTA steht die PTA auch für die Vision eines umfassenden Freihandelsgebiets auf dem afrikanischen Kontinent.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

prozyklisch

Prozyklisch ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig Verwendung findet, um eine Handelsstrategie oder ein Verhalten zu beschreiben, das im Einklang mit dem den Märkten zugrunde liegenden Trend steht....

Stand-by-Arrangement

Stand-by-Arrangement (SBA) oder Bereitschaftsvereinbarung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit internationalen Finanzorganisationen wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) verwendet wird. Eine Stand-by-Arrangement ermöglicht es einem Mitgliedsland, finanzielle Unterstützung vom IWF...

Sozialversicherungswahlen

"Sozialversicherungswahlen" ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem, der sich auf die Wahlen der Versichertenvertreter in den Selbstverwaltungsorganen der Sozialversicherungsträger bezieht. Diese Wahlen haben das Ziel, eine demokratische Mitbestimmung der...

Administrationssystem

Das Administrationssystem ist eine Softwarelösung, die in der Finanzwelt verwendet wird, um komplexe administrative Aufgaben im Zusammenhang mit verschiedenen Anlageklassen zu verwalten. Es ermöglicht die effektive Planung, Organisation und Durchführung...

versteckte Handlung

Definition: Versteckte Handlung Die versteckte Handlung ist ein wirtschaftstheoretischer Begriff, der den Zustand beschreibt, wenn eine Partei in einer Transaktion oder Verhandlung Informationen hat, die für die andere Partei nicht zugänglich...

Vermittlungsstelle

Definition der Vermittlungsstelle: Eine Vermittlungsstelle ist eine zentrale Einrichtung im Finanzsystem, die als Mittler zwischen Käufern und Verkäufern von Wertpapieren fungiert. Sie erleichtert den Handel, indem sie Angebot und Nachfrage zusammenführt...

One-Stop Shopping

"Ein-Klick-Shop" (One-Stop-Shopping) ist ein Konzept, das es Investoren ermöglicht, sämtliche Kapitalmarktfunktionen an einer zentralen Stelle zu erledigen. Diese integrierte Lösung bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen für Investoren in den...

MCF

MCF (Markt-Controlling-Funktion) ist ein bedeutendes Konzept im Bereich des Kapitalmarktes, das Investoren bei der Bewertung von Wertpapieren und der Risikoanalyse unterstützt. Es handelt sich um eine spezialisierte Funktion, die in...

Produktrecycling

Definition von "Produktrecycling": Das Produktrecycling bezeichnet den Prozess der Aufbereitung und Wiederverwendung von Produkten am Ende ihrer Lebensdauer. Es handelt sich um eine umweltfreundliche Praxis, bei der Materialien, die aus verbrauchten...

Arbeits- und Organisationspsychologie

Die Arbeits- und Organisationspsychologie ist ein zentraler Fachbereich der Psychologie, der sich mit dem menschlichen Verhalten, Erleben und Interagieren in Arbeits- und Organisationskontexten befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus der Psychologie,...