Eulerpool Premium

Preferred Stock Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preferred Stock für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Preferred Stock

Definition von "Vorzugsaktie" In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Vorzugsaktie" auf eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte bieten.

Im Gegensatz zu Stammaktien haben Inhaber von Vorzugsaktien oft das Recht auf eine priorisierte Dividendenausschüttung und eine bevorzugte Behandlung im Falle einer Liquidation des Unternehmens. Vorzugsaktien werden in der Regel in Klassen oder Serien eingeteilt, wobei jede Klasse unterschiedliche Rechte und Vorrechte hat. Diese Vorzugsaktien können sowohl von privaten als auch von öffentlichen Unternehmen ausgegeben werden und sind oft attraktiv für Investoren, die eine stetige Dividendenausschüttung wünschen. Die Dividendenzahlungen für Vorzugsaktien können in Form einer festen Zahlung erfolgen, die regelmäßig an die Inhaber ausgegeben wird. Alternativ können sie auch in Form einer prozentualen Beteiligung am Gewinn des Unternehmens erfolgen. Eine wichtige Eigenschaft von Vorzugsaktien ist, dass sie oft eine kumulative Dividendenfunktion haben, was bedeutet, dass Dividenden, die in einem bestimmten Jahr nicht ausgeschüttet wurden, in Zukunft nachgeholt werden müssen, bevor Dividenden an Inhaber von Stammaktien gezahlt werden dürfen. Im Falle einer Liquidation des Unternehmens haben Inhaber von Vorzugsaktien normalerweise ein bevorrechtigtes Recht auf den erhaltenen Auszahlungsbetrag. Dies bedeutet, dass im Falle eines Verkaufs oder einer Insolvenz des Unternehmens die Inhaber von Vorzugsaktien vor den Inhabern von Stammaktien ausbezahlt werden. Darüber hinaus haben Vorzugsaktien normalerweise begrenzte Stimmrechte. Dies bedeutet, dass Inhaber von Vorzugsaktien in der Regel kein Mitspracherecht bei der Unternehmensführung haben, wie es Inhabern von Stammaktien zusteht. Dies kann aber je nach den Bedingungen der Vorzugsaktien variieren. Insgesamt bieten Vorzugsaktien den Inhabern eine gewisse Kombination aus Dividendenstabilität, kapitalerhaltendem Nutzen und bevorzugter Behandlung im Fall einer Liquidation. Bitte wenden Sie sich an einen qualifizierten Finanzberater oder Juristen, um weitere Informationen zu erhalten, da die Bedingungen und Rechte von Vorzugsaktien je nach Unternehmen und angebotener Sicherheitsart variieren können. Bei Eulerpool.com können Sie detaillierte Informationen und Analysen zu Vorzugsaktien und anderen Kapitalmarktthemen finden. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Glossar an, der Ihnen dabei hilft, sich in der komplexen Welt der Kapitalmärkte zurechtzufinden. Unsere hochwertigen Inhalte werden kontinuierlich aktualisiert, um Ihnen die aktuellsten Informationen und Entwicklungen zur Verfügung zu stellen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre finanziellen Entscheidungen auf soliden Grundlagen basieren zu können.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Real Estate Investment Trust

Ein Real Estate Investment Trust (REIT) ist eine Finanzgesellschaft, die in Immobilien investiert und eine einfache und effiziente Möglichkeit für Investoren bietet, indirekt in den Immobilienmarkt zu investieren. REITs sind...

Beleihungsauslauf

Beleihungsauslauf ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozentsatz des geschätzten Marktwerts eines Vermögenswerts, der als Sicherheit für ein Darlehen verwendet werden kann. Dieser...

Vollkaufmann

Als Vollkaufmann wird eine Person bezeichnet, die nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) als Kaufmann gilt. Ein Vollkaufmann unterliegt den Regelungen des HGB und ist zur Buchführung verpflichtet. Der Status des Vollkaufmanns...

Unique Selling Proposition (USP)

Ein Unique Selling Proposition (USP) oder auch Alleinstellungsmerkmal bezeichnet ein einzigartiges, herausragendes Merkmal eines Produkts, einer Dienstleistung oder eines Unternehmens, das es von der Konkurrenz abhebt und einen erkennbaren Mehrwert...

monotones Schließen

"Monotones Schließen" ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen verwendet wird und insbesondere beim Handel mit Aktien und anderen Kapitalmarktinstrumenten von Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine...

Einpersonengesellschaft

"Einpersonengesellschaft" ist ein juristischer Begriff, der eine Form der Unternehmensstruktur in Deutschland beschreibt. Diese Art von Gesellschaft bezieht sich auf einen Unternehmer, der Inhaber und alleiniger Verantwortlicher eines Unternehmens ist....

Gütersubventionen

Gütersubventionen, auch bekannt als Güterverkehrssubventionen, beziehen sich auf staatliche Unterstützungsmaßnahmen, die im Bereich des Güterverkehrs gewährt werden. Diese Subventionen dienen dazu, die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Güterverkehrsdienstleistungen zu verbessern, indem...

Aktienkurstheorie

Die Aktienkurstheorie ist eine grundlegende Theorie der Finanzmärkte, die sich mit der Untersuchung und Vorhersage von Aktienkursbewegungen befasst. Sie basiert auf der Annahme, dass der Preis einer Aktie von verschiedenen...

wilder Streik

Definition: "Wilder Streik" (engl. Wildcat Strike) ist ein Streik, der von einer Gruppe von Arbeitnehmern ohne formale Zustimmung oder Unterstützung ihrer Gewerkschaft initiert wird. Im Gegensatz zu einem offiziellen Streik,...

ruhende Lieferung

Definition von "ruhende Lieferung": Die "ruhende Lieferung" bezieht sich auf eine spezifische Art des Warenumschlags im Rahmen von Geschäften mit Wertpapieren oder sonstigen Vermögensgegenständen. Bei einer ruhenden Lieferung erfolgt der Eigentumsübergang...