Eulerpool Premium

Progressionszone Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Progressionszone für Deutschland.

Progressionszone Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Progressionszone

Progressionszone ist ein Begriff aus der technischen Analyse, der sich auf einen bestimmten Bereich in einem Kurschart bezieht, in dem eine Aktie oder ein anderer Vermögenswert einen signifikanten Widerstand oder eine Unterstützung erfährt.

Dieser Begriff wird oft verwendet, um einen Bereich zu beschreiben, in dem ein bestimmter Trend auf eine Gegenbewegung trifft oder sich umkehrt. In der Progressionszone findet ein Kräftemessen zwischen den Bullen (Käufern) und den Bären (Verkäufern) statt, wobei der Ausgang des Kampfes den weiteren Trend des Vermögenswerts maßgeblich beeinflussen kann. Wenn die Bullen in der Lage sind, den Widerstand in der Progressionszone zu überwinden, kann dies zu einem Aufwärtstrend führen, während eine nachhaltige Unterstützung in diesem Bereich einen möglichen Abwärtstrend stoppen und zu einer Umkehrbewegung führen könnte. Die Progressionszone kann auch als Entscheidungsbereich bezeichnet werden, da viele Trader und Investoren auf die Kursbewegungen in diesem Bereich besonders achten und ihre Handelsentscheidungen davon abhängig machen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Progressionszone nicht immer ein exakter Preisbereich ist, sondern vielmehr einen Bereich von Preisen umfasst, der von technischen Analysen und den Handelsvolumina abgeleitet wird. Das Verständnis der Progressionszone ist entscheidend für Trader und Investoren, um mögliche Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu identifizieren. Durch die Verwendung verschiedener technischer Indikatoren wie Trendlinien, gleitende Durchschnitte und Oszillatoren können Trader Aufschluss über die Stärke des Widerstands oder der Unterstützung in der Progressionszone erhalten. In der Welt der Kapitalmärkte, sei es im Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- oder Kryptobereich, bleibt die Progressionszone ein wichtiges Konzept für die Bewertung von Vermögenswerten und die Vorhersage zukünftiger Trends. Die genaue Interpretation und Anwendung dieses Begriffs erfordert Fachwissen und eine gründliche Kenntnis der technischen Analysemethoden.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Bordcomputer

Titel: Der Bordcomputer - Eine unverzichtbare technologische Komponente für Investoren in den Kapitalmärkten Einleitung: Der Bordcomputer ist ein integraler Bestandteil der modernen Investmentindustrie und spielt eine maßgebliche Rolle bei der Analyse, Überwachung...

Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen (APG)

Ausfuhr-Pauschal-Gewährleistungen (APG) ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich speziell auf den Einsatz von Exportkrediten und Exportkreditversicherungen für deutsche Unternehmen, die im Ausland tätig sind. APG...

Quantifizierbarkeit

Die Quantifizierbarkeit ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die Fähigkeit, finanzielle Größen, Risiken und Renditen zu quantifizieren und zu messen. Sie ist ein wesentliches Konzept...

Mängelrüge

"Mängelrüge" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Handelsrecht eine bedeutende Rolle spielt. Es handelt sich dabei um einen rechtlichen Ausdruck, der im deutschen Rechtssystem verwendet...

Kontraktpolitik

Kontraktpolitik ist ein wichtiger Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Diese finanzielle Strategie betrifft die Verwaltung und Optimierung von Verträgen, die zwischen verschiedenen Parteien in den Märkten für...

Single Euro Payments Area (SEPA)

Die Single Euro Payments Area (SEPA) bezeichnet einen einheitlichen Zahlungsraum für den Euro, der es Unternehmen, Verbrauchern und dem öffentlichen Sektor ermöglicht, Zahlungen in Euro unter gleichen Bedingungen und mit...

Bundesbeteiligung

"Bundesbeteiligung" ist ein Fachbegriff, der die Beteiligung der Bundesregierung an Unternehmen beschreibt. In Deutschland haben Bundesbehörden die Möglichkeit, die öffentliche Hand in wirtschaftlichen Belangen zu repräsentieren oder bestimmte politische Ziele...

Verkaufsbüro

Verkaufsbüro: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt In der Welt der Kapitalmärkte spielen Verkaufsbüros eine wesentliche Rolle bei der Erreichung von Vertriebszielen und der Kundengewinnung. Ein Verkaufsbüro ist eine spezielle Einheit innerhalb...

Konstitutionenökonomik

Konstitutionenökonomik ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzwelt häufig verwendet wird. Es handelt sich um einen Ansatz, der sich mit der Untersuchung und Analyse der...

Hauswirtschaft

Hauswirtschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend Bedeutung erlangt hat. Es bezieht sich auf die Praxis der Verwaltung und Optimierung von Haushaltseinnahmen und Ausgaben, insbesondere im Hinblick auf...