Proof of Stake Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Proof of Stake für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Proof of Stake (PoS) ist ein alternatives Konsens-Protokoll im Zusammenhang mit der Überprüfung von Transaktionen bei der Verwendung von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum.
Im Gegensatz zum etablierten Proof of Work (PoW)-System, das leistungsstarke ASIC-Minenarbeiter und eine enorme Ressourcenverschwendung erfordert, um Blöcke zu validieren, setzt Proof of Stake stattdessen auf das Prinzip einer stärkeren "Stakeholder"-Identität. PoS verlangt von den Benutzern einer Kryptowährung, einen bestimmten Betrag (Stake) der Währung selbst aufzubringen, um am Überprüfungsprozess teilzunehmen. Das bedeutet, dass sie einen finanziellen Einsatz tätigen müssen, um das Netzwerk sicherer zu machen. Wenn sie Blöcke validieren, dann wird ihr Access zu mehr Token durch den Blockchain-Algorithmus erhöht und es entsteht ein Anreiz, um das eigene Vermögen stabil zu halten und die Integrität des Netzwerks zu gewährleisten. Das PoS-Protokoll beeinflusst auch die Geschwindigkeit der Blockerzeugung und die Sendungen von Transaktionen. Wenn mehr Miner am PoS-Netzwerk teilnehmen, dann sinkt die Zeit zur Erstellung eines Blocks und verringert die Belastung des Blockchain-Netzwerkes. PoS-Nutzer haben die Möglichkeit, durch die Nutzung von Kryptowährungen an der Blockerzeugung teilzunehmen ohne Rechenleistung oder Hardware bereitzustellen. Bei der Auswahl der Benutzer, die an der Validierung von Transaktionen beteiligt sind, berücksichtig die Blockchain-Algorythmenerstellung auch die Länge des Engagement und die Teilnahme an der Netzwerkaktivität. Proof of Stake ist ein anspruchsvolles aber attraktives Protokoll für die Verwendung von Kryptowährungen, da es weniger energieintensiv und somit umweltschonender ist als das traditionelle Proof of Work-Protokoll. Das Wissen über die Funktionsweise von Proof of Stake ist wichtig für Investoren, die Kryptowährungen halten, um mit ihrem Wissen bestmöglich davon zu profitieren.Business AG
Geschäfts-AG: Definition im Kapitalmarkt-Glossar für Investoren Eine Geschäfts-AG, auch bekannt als Aktiengesellschaft (AG), ist eine Rechtsform einer Kapitalgesellschaft, die vorrangig zur Durchführung von geschäftlichen Aktivitäten eingesetzt wird. Diese Unternehmensform ermöglicht es,...
wettbewerbliche Eigenart
Wettbewerbliche Eigenart, ein juristischer Begriff im deutschen Wettbewerbsrecht, bezieht sich auf die Einzigartigkeit und Besonderheit eines Produkts oder einer Dienstleistung einer bestimmten Marke im Vergleich zu ähnlichen Angeboten auf dem...
Zwei-Regionen-Modell
Das "Zwei-Regionen-Modell" ist ein Konzept in der Wirtschaftstheorie, das sich auf die Aufteilung einer geografischen Region in zwei separate Märkte oder Wirtschaftsgebiete bezieht. Diese Trennung basiert in der Regel auf...
Mündelsicherheit
"Mündelsicherheit" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf Wertpapiere oder Anlagen, die als sicher und risikoarm angesehen werden und daher für die Verwaltung von Treuhandvermögen geeignet...
Löhne und Gehälter
Löhne und Gehälter (Eng: Wages and Salaries) Löhne und Gehälter sind wesentliche Faktoren der Arbeitskosten eines Unternehmens. Sie repräsentieren die finanzielle Entlohnung, die Arbeitnehmer für ihre geleistete Arbeit erhalten. Diese Begriffe...
methodische Frage
Die "methodische Frage" bezieht sich auf eine wesentliche Komponente der wissenschaftlichen Forschungsmethodik im Bereich der Kapitalmärkte. Sie ist eng mit der Bestimmung der besten Ansätze zur Durchführung von Finanzanalysen und...
Verpachtung
Die Verpachtung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf die Übertragung der Nutzung eines Vermögenswerts durch den Eigentümer an einen Pächter bezieht. In diesem Kontext...
Innovationsforschung
Die Innovationsforschung, auch bekannt als Forschung und Entwicklung (FuE), ist eine Schlüsselkomponente im Bereich des technologischen Fortschritts und der wirtschaftlichen Entwicklung. Sie bezieht sich auf die systematische Untersuchung und Analyse...
Verkündung
Die Verkündung, auch als Aussprache oder Ankündigung bezeichnet, ist ein wesentlicher Schritt in den Kapitalmärkten, der häufig mit der Veröffentlichung von relevanten Informationen oder Nachrichten verbunden ist. Sie spielt eine...
DIHK
DIHK steht für Deutscher Industrie- und Handelskammertag, der Interessenverband und Dachorganisation der 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland. Der DIHK repräsentiert über drei Millionen Unternehmen in Deutschland und fungiert...