Eulerpool Premium

Range Optionen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Range Optionen für Deutschland.

Range Optionen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Range Optionen

Range Optionen sind eine Art von Finanzderivaten im Bereich der Kapitalmärkte.

Diese Optionen ermöglichen es dem Käufer, eine Position in einer zugrunde liegenden Anlage einzunehmen und dabei eine bestimmte Preisspanne vorherzusagen, innerhalb derer sich der Preis bewegen wird. Wenn der Preis innerhalb dieser vorhergesagten Bandbreite bleibt, wird die Option mit einem Gewinn geschlossen. Im Gegensatz dazu wird die Option unrentabel, wenn sich der Preis der zugrunde liegenden Anlage außerhalb der vorhergesagten Bandbreite bewegt. Range Optionen werden oft auch als Bereichs- oder Grenzoptionen bezeichnet. Sie können in zwei verschiedene Kategorien unterteilt werden: Call-Optionen und Put-Optionen. Unter einer Call-Option wird verstanden, dass, wenn der Preis innerhalb des vorhergesagten Bereichs bleibt, der Käufer der Option profitiert, während die Put-Option den Käufer profitieren lässt, wenn der Preis außerhalb des vorhergesagten Bereichs bleibt. Overlap Optionen sind eine Art von Range Optionen, die es dem Käufer ermöglichen, zwei verschiedene Preisspannen vorherzusagen und darauf zu wetten, dass der Preis innerhalb einer der beiden Bereiche bleibt. Wenn der Preis innerhalb des vorhergesagten Bereichs bleibt, wird die Option mit einem Gewinn geschlossen. Range Optionen werden oft von Händlern eingesetzt, um den maximalen Verlust auf einer Position zu begrenzen oder um von Marktvolatilität zu profitieren. Da diese Optionen aber eine gewisse Komplexität aufweisen, ist es entscheidend, dass Händler sich vor der Nutzung zunächst gründlich mit derartigen Finanzinstrumenten auseinandersetzen, indem sie ihre Kenntnisse in Bezug auf Marktanalysen und Risikomanagement vertiefen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Gruppendynamik

Gruppendynamik bezieht sich auf das Verhalten, das in Gruppen oder Teams entsteht, wenn Einzelpersonen zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen. In den meisten Fällen kann das Verständnis der Gruppendynamik Investoren...

Gewässerschutzbeauftragter

Der Gewässerschutzbeauftragter ist eine entscheidende Position im Bereich des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit. In Deutschland wurde diese Rolle eingeführt, um den Schutz unserer wertvollen Gewässer zu gewährleisten. Der Gewässerschutzbeauftragte ist...

Emissionsdisagio

Emissionsdisagio bezieht sich auf eine Art von Agio oder Gebühren, die von einer emit­tie­ren­den Gesell­schaft erhoben werden, wenn sie ihre Wert­pa­pie­re, wie Aktien oder Anleihen, auf dem Primärmarkt ausgibt. Das...

Ein-Prozent-Regelung

Ein-Prozent-Regelung (EPR) ist ein steuerliches Verfahren, das in Deutschland angewendet wird, um den geldwerten Vorteil der privaten Nutzung von dienstlich genutzten Fahrzeugen zu bestimmen. Es ist insbesondere für Unternehmen relevant,...

Inkassoindossament

Inkassoindossament ist ein rechtlicher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Geldmarktinstrumente und Forderungsbeitreibungsprozesse, von großer Bedeutung ist. Das Wort "Inkasso" leitet sich vom lateinischen Wort "incassare"...

Pflegschaft

Pflegschaft ist ein Rechtsbegriff aus dem deutschen Zivilrecht, der sich auf eine Form der vorübergehenden gesetzlichen Vertretung bezieht. Inhaltlich umfasst die Pflegschaft die rechtliche Betreuung und Verwaltung des Vermögens einer...

Regionalgliederung

Die "Regionalgliederung" bezieht sich auf die Unterteilung eines Landes oder einer Region in kleinere geografische Einheiten, um eine detaillierte Analyse und Bewertung von wirtschaftlichen, sozialen und politischen Aspekten auf regionaler...

Erfinderehre

Erfinderehre ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Stolz und die Anerkennung zu beschreiben, die einer Person zuteilwerden, die eine wegweisende, innovative Idee oder Erfindung im...

Travellerscheck

Ein Travellerscheck ist ein Finanzinstrument, das häufig von Reisenden verwendet wird, um ihre finanzielle Sicherheit während einer Reise zu gewährleisten. Es handelt sich dabei um einen Scheck in einer Fremdwährung,...

Umbrella-Deckung

Die Umbrella-Deckung, auch bekannt als Überschussdeckung oder Exzessdeckung, ist eine spezielle Form der Versicherung, die in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um Unternehmen vor möglichen finanziellen Verlusten zu schützen. Sie fungiert...