Realsplitting Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Realsplitting für Deutschland.
Das Realsplitting ist eine steuerliche Methode zur Aufteilung des gemeinsamen Einkommens von Ehepaaren in Deutschland.
Es ermöglicht Ehepartnern, bestimmte Ausgaben für den privaten Bereich steuerlich abzusetzen und dadurch ihre Steuerlast zu verringern. Dieser Prozess der Einkommensaufteilung erfolgt auf der Grundlage des Güterstandes der Ehe und dient der gerechten Verteilung der steuerlichen Lasten zwischen den Ehepartnern. Generell basiert das Realsplitting auf dem Prinzip der Zusammenveranlagung. Bei der Zusammenveranlagung werden die Einkünfte beider Ehepartner addiert und gemeinsam versteuert. Durch das Realsplitting wird das gemeinsame Einkommen jedoch in zwei fiktive Einkommen aufgeteilt, um die steuerliche Belastung gerechter zu gestalten. Um das Realsplitting zu nutzen, müssen Ehepartner bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Zum einen sollten sie über einen Trauschein verfügen und ihre Ehe sollte im Güterstand der Zugewinngemeinschaft oder Gütertrennung geschlossen sein. Außerdem ist es erforderlich, dass beide Ehepartner einer unbeschränkten Steuerpflicht in Deutschland unterliegen. Durch das Realsplitting können Ehepaare ihre individuellen Kosten für den Haushalt und die Kindererziehung steuerlich geltend machen. Hierzu zählen beispielsweise Ausgaben für die Miete oder Hypothekenzinsen, Kinderbetreuungskosten, Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge sowie Spenden und Kirchensteuer. Die Berechnung des Realsplittings erfolgt anhand des sogenannten Splittingtarifs, der speziell für Ehegatten entwickelt wurde. Dabei wird das gesamte zu versteuernde Einkommen der beiden Partner addiert und halbiert. Anschließend werden die jeweiligen Einkommenshälften einzeln besteuert. Die ermittelten Steuerbeträge werden zusammenaddiert und ergeben die endgültige Steuerschuld des Ehepaars. Durch das Realsplitting haben Ehepaare die Möglichkeit, ihre Steuerlast erheblich zu senken und von einer gerechten Verteilung der Steuerzahlungen zu profitieren. Es stellt somit eine effektive steuerliche Gestaltungsmöglichkeit für Ehepartner in Deutschland dar, um ihre finanzielle Situation zu verbessern.Irradiation
Irradiation, auch bekannt als Bestrahlung, ist ein grundlegendes Verfahren in der Medizin, der Lebensmittelindustrie, der Materialforschung und vielen anderen Bereichen, bei dem ionisierende Strahlung zur Desinfektion, Sterilisation oder Modifikation von...
ATLAS
ATLAS steht für "Automatisiertes Tarif- und Lokales Zollabwicklungssystem" und ist ein elektronisches System, das von der Zollbehörde zur Erfassung und Kontrolle von Gütern bei der Ein- und Ausfuhr eingesetzt wird....
Blog
Sehr geehrte Investoren und Finanzexperten, Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Projekt vorzustellen: Das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Kapitalmarktinvestoren. Insbesondere für die Bereiche Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen....
Kreditverbriefung
Kreditverbriefung ist ein Finanzinstrument, bei dem Kreditforderungen gebündelt und als handelbare Wertpapiere an Investoren verkauft werden. Sie wird auch als "Asset-Backed Securities" (ABS) bezeichnet. Im Wesentlichen ermöglicht die Kreditverbriefung den...
Bruttoerfolg
Bruttoerfolg ist ein bedeutender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Gesamtgewinn eines Unternehmens vor Abzug der Betriebskosten. Dieser Indikator ist von hoher Relevanz, da er...
Konkurswarenverkauf
"Konkurswarenverkauf" ist ein Begriff aus dem Bereich des Insolvenzrechts und bezieht sich auf den Verkauf von Aktiva eines insolventen Unternehmens. Im Rahmen eines Konkurswarenverkaufs werden die Vermögenswerte des insolventen Unternehmens,...
Niveauverschiebungseffekt
Niveauverschiebungseffekt ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um eine spezielle Art der Verschiebung des Basisniveaus bei bestimmten Finanzinstrumenten zu beschreiben. Primär tritt dieser Effekt bei Anleihen...
Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen
Die Welthandels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen, auch bekannt als UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development), ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich mit den Herausforderungen der globalen Handels-...
Dezentralisation
Dezentralisation bezeichnet den Prozess der Übertragung von Macht, Autorität und Entscheidungsfindung von einer zentralen autoritären Einheit auf verschiedene dezentrale Akteure oder Organisationen. Im Zusammenhang mit Kryptowährungen wie Bitcoin bezieht sich...
Goldgehalt
Der Begriff "Goldgehalt" bezieht sich auf den Anteil an reinem Gold in einer Legierung oder einem Edelmetall. Goldlegierungen sind eine Kombination aus Gold und anderen Metallen wie Silber, Kupfer oder...