Eulerpool Premium

Record Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Record für Deutschland.

Record Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Record

Ein "Record" ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte verwendet wird, um wichtige Informationen zu Finanztransaktionen oder historische Daten zu beschreiben.

In der Regel handelt es sich dabei um offizielle Aufzeichnungen oder Dokumentationen, die zur Aufrechterhaltung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Geschäftsvorgängen dienen. Im Kontext von Aktien kann ein Record beispielsweise eine detaillierte Aufzeichnung über den Handel eines bestimmten Wertpapiers darstellen. Er enthält Informationen wie den Preis, das Volumen, den Zeitpunkt und andere relevante Details zu jeder Transaktion. Solche Informationen werden oft von Börsen und Finanzinstituten gesammelt und in Datenbanken oder Handelsplattformen gespeichert, um den Marktteilnehmern eine umfassende Übersicht über den Handelsverlauf zu ermöglichen. Für Anleihen und Kredite kann ein Record ein Dokument sein, das die Bedingungen der Ausgabe sowie die Zahlungen und Fälligkeiten der Schulden festhält. Dies bietet den Anlegern eine klare Darstellung ihrer Investitionen und ermöglicht es ihnen, wichtige Informationen in Bezug auf Zinssätze, Laufzeiten und Rückzahlungen einzusehen. Im Rahmen des Geldmarkts wird der Begriff Record oft verwendet, um die Erfassung der Handelsaktivitäten zwischen Banken und anderen Finanzinstitutionen zu beschreiben. Die Aufzeichnungen beinhalten Informationen über die Geldmenge, den Zinssatz und die Laufzeit der Transaktionen. Dies ermöglicht es den Marktteilnehmern, das Angebot und die Nachfrage nach kurzfristiger Liquidität zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. In der Krypto-Welt bezieht sich ein Record auf die Blockchain-Technologie, die es ermöglicht, Transaktionen unveränderbar und transparent zu protokollieren. Die Blockchain ist ein digitales Hauptbuch, das alle Transaktionen und Aufzeichnungen von Kryptowährungen enthält. Es gewährleistet die Integrität und Sicherheit der Transaktionen sowie die Bewahrung der Privatsphäre der Benutzer. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Records in den Kapitalmärkten eine zentrale Rolle spielen, da sie die Grundlage für die Transparenz, Vertrauenswürdigkeit und Nachvollziehbarkeit von Finanztransaktionen bilden. Durch die Nutzung hochmoderner Technologien wie Blockchain und Datenbanken ermöglichen Records den Investoren den Zugriff auf wichtige Informationen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und ihre Portfolios effektiv zu verwalten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Handelshemmnisse

Handelshemmnisse sind jegliche Barrieren, die den freien Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen Ländern einschränken oder verhindern. Sie können unterschiedliche Formen annehmen, wie zum Beispiel Zölle, Quoten, technische Standards, rechtliche...

Summenkurve

Die Summenkurve ist ein statistisches Werkzeug, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Verteilung von Wertpapierrenditen über einen bestimmten Zeitraum grafisch darzustellen. Sie ist ein wichtiges Instrument zur Beurteilung...

Zielzonen-System

Das Zielzonen-System bezieht sich auf eine Methode der technischen Analyse, die von Anlegern und Händlern auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien-, Anleihe-, Geldmarkt- und Kryptobereich, verwendet wird. Es ist ein...

Kasse

Kasse (Deutsch: "Cash") bezieht sich im Kapitalmarkt auf liquide Mittel in physischer Form oder auf elektronischem Wege. Sie umfasst sowohl Banknoten und Münzen als auch Einlagen bei Kreditinstituten und anderen...

Nachfeststellung

Nachfeststellung ist ein Begriff, der in den deutschen Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine spezifische Art der Überprüfung und Bewertung von Wertpapieren bezieht. Dieser Prozess wird normalerweise von einem...

Kostenresistenz

Kostenresistenz beschreibt die Fähigkeit einer Anlage, trotz Kosteninputs einen stabilen Wert oder eine Rendite aufrechtzuerhalten. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die Fähigkeit eines Produkts, sich gegenüber...

Aufgabenanalyse

Aufgabenanalyse ist ein wichtiger Schritt bei der Durchführung von Projekten oder Aufgaben im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Analyse bezieht sich auf die detaillierte Prüfung und Bewertung der einzelnen Schritte, die...

Verbrauchervertrag

Ein Verbrauchervertrag ist ein rechtliches Instrument, das die Beziehung zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher regelt. Er entsteht, wenn eine Person (der Verbraucher) mit einem Unternehmen (dem Unternehmer) einen Vertrag...

Kinderzuschlag

Kinderzuschlag – Definition und Erklärung Der Kinderzuschlag ist ein Sozialleistung in Deutschland, die Familien mit geringem Einkommen unterstützt, um sicherzustellen, dass Kinder in finanziell stabilen Verhältnissen aufwachsen können. Er wurde im...

Internetversteigerung

Internetversteigerung ist ein Begriff, der sich auf den elektronischen Verkaufsprozess von Waren, Dienstleistungen oder anderen Vermögenswerten über das Internet bezieht. Diese Form der Versteigerung hat in den letzten Jahren eine...