Eulerpool Premium

Retailbank Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Retailbank für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Retailbank

Ein Retailbank ist eine Art von Bank, die hauptsächlich Geschäfte mit Privatkunden tätigt.

Im Gegensatz zu Investmentbanken, die sich auf komplexe Finanzprodukte und Dienstleistungen konzentrieren, bietet eine Retailbank eine breite Palette von traditionellen Bankdienstleistungen für Einzelpersonen und kleine Unternehmen an. Zu den Dienstleistungen einer Retailbank gehören die Kontoeröffnung und -führung, Kredit- und Darlehensvergabe, Zahlungsabwicklung, Kreditkartenemission und -verarbeitung, Hypothekenvergabe, Online-Banking, elektronische Transaktionen und verschiedene Formen der Anlageberatung. Retailbanken dienen als Vermittler zwischen Einzelpersonen und Unternehmen, die Geld anlegen oder Kredite aufnehmen möchten, und dem Kapitalmarkt. Sie ermöglichen es Einzelpersonen und kleinen Unternehmen, auf finanzielle Ressourcen zuzugreifen und gleichzeitig den Anforderungen und Einschränkungen des Bankensystems gerecht zu werden. Eine Retailbank ist in der Regel über ein Filialnetzwerk oder eine digitale Plattform erreichbar, um den Kunden persönliche Beratung und Unterstützung zu bieten. Diese Banken arbeiten eng mit Kunden zusammen, um deren finanzielle Bedürfnisse zu verstehen und ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Die Retailbankenbranche spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft eines Landes, da sie eine vielfältige Palette von Finanzdienstleistungen für Privatkunden anbietet. Sie fördert die Mobilisierung von Ersparnissen, die Förderung von Investitionen und den Handel. Durch die Schaffung einer stabilen und zugänglichen Finanzinfrastruktur trägt die Retailbank dazu bei, das Wirtschaftswachstum und die finanzielle Inklusion zu fördern. Eulerpool.com bietet eine umfassende und exklusive Glossardatenbank für Investoren an, die in den Kapitalmärkten tätig sind. Sie können detaillierte und präzise Definitionen von Fachbegriffen wie Retailbank in unserem Glossar nachschlagen und sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Finanzwelt informieren. Mit einer benutzerfreundlichen Plattform und einer umfassenden Datenbank macht Eulerpool.com es den Benutzern leicht, ihr Wissen zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Unsere Glossarinhalte sind SEO-optimiert und bieten eine qualitativ hochwertige Ressource für professionelle Investoren und Finanzinteressierte.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

fundierte Schulden

"Fundierte Schulden" is a German term used in capital markets to refer to "secured debt" in English. It pertains to a category of debt instruments that are backed by a...

Agrarstatistik

Agrarstatistik ist ein wesentlicher Bereich der Volkswirtschaftslehre und des Finanzwesens, der sich mit der Erfassung und Analyse von Daten über landwirtschaftliche Produktion, Verbrauch, Handel und andere relevante Statistiken befasst. Diese...

Wiederaufnahme des Verfahrens

Wiederaufnahme des Verfahrens ("resumption of proceedings" in English) is a legal term that plays a significant role in the German capital markets. It refers to a legal process wherein a...

Instandsetzungskosten

Instandsetzungskosten sind ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Investitionen in Immobilien. Diese Kosten beziehen sich auf Ausgaben, die für die Reparatur, Instandhaltung und Modernisierung von...

Kurspflege

Kurspflege ist eine Praxis, die von Marktteilnehmern angewendet wird, um den Kurs eines Wertpapiers zu beeinflussen, insbesondere bei illiquiden Wertpapieren. Ziel der Kurspflege ist es, den Kurs des Wertpapiers künstlich...

Konzentrationstheorie

Konzentrationstheorie ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Theorie der Konzentration von Kapital und Vermögen in den Kapitalmärkten bezieht. Diese Theorie analysiert und bewertet die Verteilung und...

unerlaubte Handlung

Unerlaubte Handlung: Definition eines Begriffs im Finanzwesen Die "unerlaubte Handlung" ist ein rechtlicher Begriff im deutschen Finanzwesen, der sich auf Handlungen bezieht, die gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen. Im Bereich der Finanzmärkte...

High Definition Television (HDTV)

High Definition Television (HDTV) bezeichnet eine bahnbrechende Technologie für die Darstellung von Bildern und Videos in überlegener Qualität. Anders als herkömmliche Fernsehgeräte bietet HDTV eine außergewöhnlich hohe Auflösung, was zu...

statisches Gleichgewicht

Statisches Gleichgewicht bezeichnet einen Zustand, in dem sich ein System oder Markt in Ruhe befindet und keine Veränderungen oder Bewegungen auftreten. Es ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte,...

Official Development Assistance

Offizielle Entwicklungshilfe (Official Development Assistance, ODA) bezieht sich auf Finanzierungsleistungen, die von Regierungen oder öffentlichen Einrichtungen an Entwicklungsländer bereitgestellt werden, um ihre wirtschaftliche Entwicklung und soziale Wohlfahrt zu fördern. ODA...