Eulerpool Premium

Retention Marketing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Retention Marketing für Deutschland.

Retention Marketing Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Retention Marketing

Retention Marketing, auch bekannt als Kundenbindungsmarketing, bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, bestehende Kunden zu halten und ihre Loyalität zu stärken.

Im Gegensatz zum Akquisitionsmarketing, das sich auf die Gewinnung neuer Kunden konzentriert, fokussiert sich das Retention Marketing auf die Pflege und den Aufbau von langfristigen Kundenbeziehungen. Das Ziel des Retention Marketings besteht darin, die Kundenbindung zu verbessern, die Kundenbindungsdauer zu verlängern und den Kundenlebenswert zu steigern. Durch gezielte Maßnahmen können Unternehmen die Kunden davon überzeugen, erneut bei ihnen einzukaufen und ihre Produkte oder Dienstleistungen weiterhin zu nutzen. Eine effektive Retention-Marketingstrategie beinhaltet die Nutzung verschiedener Marketinginstrumente und -kanäle, um die Kundenbindung zu fördern. Dazu gehören beispielsweise personalisierte Email-Marketingkampagnen, spezielle Angebote und Rabatte für treue Kunden, maßgeschneiderte Empfehlungen basierend auf dem Kaufverhalten und die Verbesserung des Kundenerlebnisses. Das Retention Marketing basiert auf der Erkenntnis, dass es kostengünstiger ist, bestehende Kunden zu halten, als neue Kunden zu gewinnen. Laut verschiedenen Studien liegen die Kosten für die Neukundengewinnung deutlich höher als die Kosten für die Kundenbindung. Darüber hinaus haben bestehende Kunden bereits eine Vertrauensbasis und sind eher bereit, in das Unternehmen zu investieren. Die Umsetzung einer erfolgreichen Retention-Marketingstrategie erfordert eine umfassende Kundenanalyse und das Verständnis ihrer Bedürfnisse und Präferenzen. Durch die Segmentierung der Kundenbasis können Unternehmen zielgerichtete Maßnahmen entwickeln und anbieten, die auf die individuellen Anforderungen der jeweiligen Kundensegmente abgestimmt sind. Retention Marketing ist in der heutigen Wettbewerbslandschaft entscheidend, insbesondere in den Kapitalmärkten. Finanzinstitute und Investoren sind bestrebt, langfristige Beziehungen zu ihren Kunden aufzubauen und sie kontinuierlich zu engagieren. Durch die Implementierung einer effektiven Retention-Marketingstrategie können Unternehmen ihre Kundenloyalität steigern, ihre Rentabilität verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Eulerpool.com bietet eine umfassende Sammlung von Artikeln, Ressourcen und Tools, um Investoren und Fachleuten in den Kapitalmärkten dabei zu helfen, ein tiefgreifendes Verständnis des Retention Marketings zu entwickeln und effektive Strategien zu implementieren. Unsere umfassende Glossary bietet eine breite Auswahl an Begriffen und Definitionen aus der Welt der Kapitalmärkte, darunter auch eine detaillierte Erklärung des Retention Marketings, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit Eulerpool.com haben Investoren Zugriff auf ein umfassendes Netzwerk von Informationen und Ressourcen, um ihr Fachwissen und ihre Expertise weiterzuentwickeln. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihren Horizont zu erweitern und Ihre Investmentstrategien zu verbessern!
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Steuerschuld

Die "Steuerschuld" bezieht sich auf den Betrag, den eine Person oder eine Organisation an den Staat zahlen muss, um ihre steuerlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Diese Verpflichtung entsteht aufgrund rechtlicher Bestimmungen...

problemlose Ware

Definition: "Problemlose Ware" "Problemlose Ware" refers to a term used in the context of capital markets, specifically in the realm of investing in stocks, loans, bonds, money markets, and cryptocurrencies. The...

GMO

GMO (Global Macro Orderbuch) – Eine umfassende Definition für Investoren im Kapitalmarkt Das Globale Makro Orderbuch (GMO) bezieht sich auf eine innovative Anlagestrategie, die von einigen der weltweit führenden institutionellen Investoren...

Kreditablehnung

Kreditablehnung ist der Fachausdruck für die Ablehnung eines Kreditantrags durch ein Kreditinstitut. Eine Kreditablehnung kann verschiedene Gründe haben, wie beispielsweise eine schlechte Bonität des Antragstellers, unzureichende Einkommensverhältnisse oder ein zu...

Nettonationaleinkommen

Nettonationaleinkommen ist ein wichtiger Indikator für die Volkswirtschaft eines Landes und bezieht sich auf den Gesamtwert aller produzierten Waren und Dienstleistungen innerhalb einer bestimmten Volkswirtschaft in einem bestimmten Zeitraum. Das...

Deckungszeitpunkt

Deckungszeitpunkt ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Finanzwesens von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem ein Investor in der Lage...

Bereichsplanung und -kontrolle

Bereichsplanung und -kontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil des strategischen Managements von Unternehmen, insbesondere im Finanzsektor. Dabei handelt es sich um einen Prozess, der darauf abzielt, die finanziellen Ziele und Ergebnisse...

Patentamt

Das Patentamt, auch bekannt als das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA), ist eine staatliche Institution in Deutschland, die für die Registrierung und Verwaltung von Patenten, Gebrauchsmustern, Marken und Designs zuständig...

dualistisches System

Das dualistische System bezieht sich auf eine besondere Form der Unternehmensführung, die in vielen Ländern, einschließlich Deutschland, praktiziert wird. Es ist eine Methode, bei der die Verwaltung und Aufsicht eines...

mithelfende Familienangehörige

Mithelfende Familienangehörige ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt häufig Anwendung findet, insbesondere im Kontext von Steuersystemen und Unternehmensstrukturen. Diese spezielle Bezeichnung bezieht sich auf Familienmitglieder, die in einem Unternehmen...