Riester-Kombikredite Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Riester-Kombikredite für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Riester-Kombikredite sind eine spezielle Art von Krediten, die in Deutschland im Rahmen des Riester-Rentensystems angeboten werden.
Dieses System wurde eingeführt, um die private Altersvorsorge zu fördern und den Menschen dabei zu helfen, für ihren Ruhestand zu sparen. Riester-Kombikredite ermöglichen es den Anlegern, zusätzlich zu ihren Riester-Rentenverträgen auch einen Kredit aufzunehmen, um bestimmte finanzielle Bedürfnisse zu erfüllen. Diese Art von Darlehen bietet mehrere Vorteile. Zum einen können Anleger ihre Riester-Rentenverträge als Sicherheit für den Kredit verwenden, was ihnen zusätzliche Flexibilität bietet. Darüber hinaus profitieren sie von den staatlichen Zulagen und Steuervorteilen, die mit dem Riester-System verbunden sind. Dies kann insbesondere für diejenigen Anleger attraktiv sein, die kurzfristig finanzielle Unterstützung benötigen, aber gleichzeitig ihre Riester-Rente nicht antasten möchten. Riester-Kombikredite haben bestimmte Anforderungen und Beschränkungen, die Anleger berücksichtigen sollten. Zunächst müssen sie über einen bestehenden Riester-Rentenvertrag verfügen, um sich für einen solchen Kredit qualifizieren zu können. Die Kreditsumme ist in der Regel auf einen bestimmten Prozentsatz des angesparten Riester-Kapitals begrenzt. Darüber hinaus müssen die Kreditnehmer die monatlichen Kreditraten in Einklang mit den Rückzahlungsbedingungen des Kredits begleichen. Es ist wichtig zu beachten, dass Riester-Kombikredite in erster Linie dazu gedacht sind, den Anlegern kurzfristig finanzielle Unterstützung zu bieten, und nicht als langfristiges finanzielles Instrument betrachtet werden sollten. Eine angemessene Planung und Überwachung der Rückzahlung ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Investoren ihre Riester-Rentenverträge nicht gefährden. Insgesamt bieten Riester-Kombikredite den Anlegern eine attraktive Möglichkeit, kurzfristige finanzielle Bedürfnisse zu erfüllen und gleichzeitig von den Vorteilen des Riester-Rentensystems zu profitieren. Durch die Nutzung der bereits angesammelten Riester-Vermögenswerte als Sicherheit kann diese Art von Kredit den Anlegern zusätzliche Sicherheit bieten. Es ist jedoch wichtig, dass potenzielle Kreditnehmer die Details und Bedingungen sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen erfüllen und die Kredite verantwortungsvoll zurückzahlen können. Bei Eulerpool.com, einem führenden Finanznachrichten- und Aktienresearch-Portal, erhalten Sie umfassende Informationen über Riester-Kombikredite, Riester-Rentenverträge und andere wichtige Finanzthemen im Bereich der Kapitalmärkte. Unsere Plattform bietet Ihnen aktuelle Nachrichten, Analysen und eine erstklassige Glossar-Seite, um Ihr Verständnis über Finanzbegriffe zu erweitern. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre finanzielle Bildung zu verbessern und nutzen Sie die wertvolle Informationsquelle auf Eulerpool.com.Overspending
Überausgaben sind ein wesentlicher Begriff im Bereich der Finanzmärkte und beschreiben die Situation, in der eine Person, ein Unternehmen oder eine Regierung mehr Geld ausgibt, als sie tatsächlich zur Verfügung...
PIN-TAN-Verfahren
PIN-TAN-Verfahren: Definition des Begriffs in der Kapitalmarktbranche Das PIN-TAN-Verfahren ist in der Finanzwelt ein weit verbreitetes Authentifizierungsverfahren, das besonders im Online-Banking verwendet wird. PIN steht für "Persönliche Identifikationsnummer", während TAN für...
Distributionswirtschaft
Distributionswirtschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Prozesse und Strukturen zu beschreiben, die mit dem Vertrieb und der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen in den...
Reisekostenstelle
Die Reisekostenstelle ist ein branchenspezifisches Konzept im Bereich der Unternehmensfinanzierung und Kostenverwaltung. Insbesondere in Unternehmen der Kapitalmärkte, wie Banken, Investmentgesellschaften und Fondsmanager, wird eine Reisekostenstelle eingerichtet, um die Ausgaben für...
Versicherungsvertragsgesetz
Das Versicherungsvertragsgesetz (VVG) ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Gesetzgebung, der die Regeln und Bestimmungen regelt, die Versicherungsverträge zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern regeln. Das Gesetz trat am 1. Januar 2008...
freihändiger Verkauf
"Freihändiger Verkauf" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine Transaktion, bei der Wertpapiere direkt und ohne vorherige Order auf dem...
Spread Loss Cover
Spread Loss Cover, auch als Spreadverlustdeckung bezeichnet, ist eine Strategie, die von Investoren angewendet wird, um potenzielle Verluste aufgrund von Spreadbewegungen zu minimieren oder auszugleichen. Der Begriff "Spread" bezieht sich...
Dialektik
"Dialektik" ist ein Begriff der philosophischen Theorie und bezieht sich auf die Methode des Denkens, die auf Gegensätzen und dialektischen Widersprüchen basiert. Insbesondere in der kapitalistischen Welt der Finanzmärkte spielt...
Überdeckung der Kosten
"Überdeckung der Kosten" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der die erzielten Einnahmen eines Unternehmens oder einer Anlage die gesamten Kosten...
Ermessensüberschreitung
Ermessensüberschreitung wird verwendet, um die Handlung eines Entscheidungsträgers zu beschreiben, der seine Autorität oder Befugnisse übermäßig ausübt oder übersteigt. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Ermessensüberschreitung auf den Fall,...