RoRo-Verkehr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff RoRo-Verkehr für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
RoRo-Verkehr, auch bekannt als Roll-on/Roll-off-Verkehr, bezieht sich auf eine spezifische Form des Transports, bei dem Güter oder Fahrzeuge auf speziellen Schiffen oder Fähren direkt auf- und abgeladen werden können.
Dabei erfolgt die Beladung der Güter oder Fahrzeuge über Rampen, die es erlauben, sie einfach auf das Schiff oder die Fähre zu rollen, wodurch der gesamte Prozess schnell und effizient abläuft. Der RoRo-Verkehr ist insbesondere im Transport von Automobilen weit verbreitet, da er den schnellen und sicheren Transport großer Mengen von Fahrzeugen ermöglicht. Zusätzlich zu PKWs können auch schwere Fahrzeuge wie LKWs und Baumaschinen auf diese Weise transportiert werden. In der Logistikbranche spielt der RoRo-Verkehr eine entscheidende Rolle, da er eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit bietet, Güter weltweit zu transportieren. Insbesondere in Europa gibt es zahlreiche RoRo-Verbindungen, die den Transport zwischen verschiedenen Ländern erleichtern. Diese Verbindungen sind oft Teil des umfassenderen Konzepts des intermodalen Transports, bei dem verschiedene Transportarten, wie Straßen-, Schienen- und Seetransport, miteinander kombiniert werden. Der RoRo-Verkehr bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Transportmethoden. Zum einen ermöglicht er einen schnellen Umschlag der Güter oder Fahrzeuge, was zu geringeren Standzeiten und kürzeren Lieferzeiten führt. Des Weiteren ist der Transportweg flexibler, da RoRo-Schiffe oft verschiedene Häfen anlaufen und somit eine größere Auswahl an Logistikrouten bieten. Mit Blick auf die Herausforderungen des Klimawandels und der steigenden Umweltauflagen gewinnt der RoRo-Verkehr auch in puncto Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung. RoRo-Schiffe nutzen oft moderne Technologien, die den Schadstoffausstoß verringern und somit zu einer umweltfreundlicheren Transportlösung beitragen. Insgesamt ist der RoRo-Verkehr eine wichtige Komponente der weltweiten Logistikindustrie. Die effiziente und kostengünstige Möglichkeit, Güter und Fahrzeuge zu transportieren, sowie die zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen machen den RoRo-Verkehr zu einer vielversprechenden Option für zukünftige Investitionen in den Kapitalmärkten und für Anleger, die auf den weltweiten Handel setzen.Outpacing
"Outpacing" (de: "Überholen") ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Phänomen zu beschreiben, wenn eine bestimmte Anlageklasse, ein Marktsegment oder ein Unternehmen im Vergleich zu anderen...
Gesamtbewertung
Gesamtbewertung ist ein Begriff, der in den Bereich der Kapitalmärkte fällt und sich auf die umfassende Bewertung eines Vermögenswerts oder eines Unternehmens bezieht. Diese Bewertungsmethode bietet Investoren entscheidende Einblicke in...
Hinzurechnungen
Hinzurechnungen beziehen sich auf bestimmte Hinzurechnungsbeträge, die im deutschen Steuerrecht angewendet werden, um das steuerpflichtige Einkommen von Unternehmen zu ermitteln. Diese Hinzurechnungen zielen darauf ab, bestimmte Ausgaben oder Aufwendungen, die...
Sozialpsychologie
Sozialpsychologie ist ein wissenschaftlicher Zweig der Psychologie, der sich mit der Erforschung des Einflusses sozialer Kontexte auf das Verhalten, die Einstellungen und die Wahrnehmung von Individuen befasst. Dabei werden Prozesse...
Straight Bond
Anleihen sind eine der beliebtesten Anlageformen für Investoren auf den Kapitalmärkten. Unter den verschiedenen Arten von Anleihen ist die "Straight Bond" eine weit verbreitete Wahl für Anleger, die nach stabiler...
Management Letter
Die Management Letter, auch bekannt als Prüfungsbericht oder Kontrollbrief, ist ein wichtiges Instrument in der Welt der Kapitalmärkte. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff auf den schriftlichen Bericht, den...
Genossenschaftsinsolvenz
Genossenschaftsinsolvenz ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Insolvenz einer Genossenschaft bezieht. Eine Genossenschaft ist eine spezielle Form einer wirtschaftlichen Vereinigung, bei der Mitglieder gemeinsam einen bestimmten wirtschaftlichen Zweck...
eheähnliche Gemeinschaft
"Eheähnliche Gemeinschaft" ist ein rechtlicher Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um eine Partnerschaft zu beschreiben, bei der zwei Personen ähnlich wie in einer Ehe zusammenleben, jedoch ohne formalen Ehevertrag....
Beschäftigungsstatistik
Die "Beschäftigungsstatistik" ist eine wichtige Kennzahl, die es den Investoren ermöglicht, den Zustand des Arbeitsmarktes zu analysieren und Rückschlüsse auf die wirtschaftliche Performance eines Landes oder einer geografischen Region zu...
Dienstreise
"Dienstreise" ist ein Begriff, der sich auf eine geschäftliche Reise bezieht, die von Mitarbeitern oder Unternehmensvertretern unternommen wird, um berufliche Angelegenheiten außerhalb ihres üblichen Arbeitsortes zu erledigen. Diese Reisen spielen...