Stimulus-Organismus-Response-Konzept (SOR-Konzept) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stimulus-Organismus-Response-Konzept (SOR-Konzept) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Stimulus-Organismus-Response-Konzept (SOR-Konzept) ist ein psychologisches Modell, das dazu dient, menschliches Verhalten in Bezug auf externe Reize zu verstehen.
Es geht davon aus, dass das Verhalten eines Individuums von der Wechselwirkung zwischen einem Reiz (Stimulus), dem Organismus (der Person selbst) und der darauffolgenden Reaktion (Response) abhängt. Im Bereich der Kapitalmärkte kann das SOR-Konzept zur Analyse des Anlageverhaltens verwendet werden. Es erklärt, wie Investoren auf verschiedene stimulierende Ereignisse, wie Marktschwankungen, wirtschaftliche Indikatoren oder Unternehmensnachrichten, reagieren. Durch das Verständnis des SOR-Konzepts können Anlageexperten die Reaktionen und damit verbundenen Entscheidungen der Investoren besser nachvollziehen und möglicherweise Vorhersagen treffen. Der Stimulus bezieht sich auf einen Reiz, der das Investitionsverhalten beeinflusst. Zum Beispiel könnte ein positiver Quartalsbericht eines Unternehmens ein stimulierender Reiz sein, der ein steigendes Interesse und Vertrauen der Anleger weckt. Der Organismus repräsentiert den Investor selbst, seine individuellen Charakteristika, Erfahrungen, Emotionen und Werte, die sein Reaktionsmuster bestimmen. Die Reaktion bzw. Response eines Investors kann vielfältig ausfallen. Einige Investoren könnten auf positive Stimuli mit Kaufentscheidungen reagieren, während andere möglicherweise abwarten oder verkaufen. Hierbei spielen individuelle Faktoren wie Risikotoleranz, Anlageziele, Marktkenntnisse und vergangene Erfahrungen eine maßgebliche Rolle. Das SOR-Konzept ermöglicht es, menschliches Verhalten auf den Kapitalmärkten aus einer psychologischen und analytischen Perspektive zu betrachten. Es unterstützt Investoren dabei, ihre eigenen Reaktionen besser zu verstehen und ihre Anlageentscheidungen zu optimieren. Für die Kapitalmarktexperten auf Eulerpool.com bietet das Wissen um das SOR-Konzept einen tieferen Einblick in die Dynamik des Marktes und erlaubt es ihnen, fachkundige Ratschläge und Analysen bereitzustellen. Mit dem umfassenden Glossar auf Eulerpool.com möchten wir sicherstellen, dass Investoren ein klares Verständnis von Fachbegriffen und Konzepten haben. Wir sind bestrebt, eine erstklassige Ressource für Investoren zu schaffen, die eine umfangreiche Bandbreite an Informationen und Erklärungen bietet, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Kreditrisiko
Kreditrisiko bezieht sich auf das Risiko, dass ein Kreditnehmer den vereinbarten Zins- und Kapitalzahlungen nicht nachkommt oder dass die Rückzahlung des Darlehens überhaupt nicht erfolgt. Dieses Risiko ist besonders relevant...
Petroeuro
Petro-Euro Der Begriff "Petro-Euro" bezieht sich auf eine alternative Abrechnungseinheit, die beim Handel mit Rohöl verwendet wird. Es handelt sich dabei um den Euro als Währungseinheit für den internationalen Ölhandel. Die...
Atypische Beschäftigung
In der Welt der Kapitalmärkte und der globalen Wirtschaft bezieht sich der Begriff "Atypische Beschäftigung" auf eine Beschäftigungsform, die von den traditionellen und häufig vorkommenden Arbeitsverhältnissen abweicht. Es handelt sich...
Programmverifikation
Programmverifikation ist ein analytischer Prozess zur Überprüfung der Korrektheit von Software, der durch systematische Analyse, mathematische Methoden und formale Verifikationstechniken erreicht wird. Diese Praxis wird angewendet, um sicherzustellen, dass ein...
Halterhaftung bei Verkehrsordnungswidrigkeiten
Die "Halterhaftung bei Verkehrsordnungswidrigkeiten" ist ein rechtlicher Grundsatz, der die Verantwortlichkeit des Fahrzeughalters für bestimmte Verstöße gegen die Verkehrsregeln regelt. Gemäß dem deutschen Verkehrszentralregistergesetz (VZR) kann der Halter eines Fahrzeugs...
SEEA
Die „System of Environmental-Economic Accounting“ (SEEA) ist ein international anerkanntes Rahmenwerk zur Erfassung, Organisation und Analyse von umweltbezogenen Daten in Verbindung mit wirtschaftlichen Aktivitäten. Sie wurde von der Vereinten Nationen...
gebundene Finanzkredite
"gebundene Finanzkredite" sind eine spezifische Form von Finanzierungsinstrumenten, bei denen das Geld für einen festgelegten Zweck verwendet wird und strenge rechtliche Auflagen erfüllt werden müssen. Dieser Begriff wird häufig im...
Notbremse-Klausel
Die "Notbremse-Klausel" ist eine Bestimmung in bestimmten Finanzinstrumenten, insbesondere Anleihen und Kreditvereinbarungen, die es einem Gläubiger ermöglicht, unter bestimmten Umständen Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor einem möglichen Ausfall des...
UNCTAD
UNCTAD (United Nations Conference on Trade and Development) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1964 gegründet wurde. Sie wurde ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit und Koordinierung der Handels- und Entwicklungsaktivitäten...
Visit
Besuch: Ein Besuch bezeichnet die Handlung, eine bestimmte Webseite oder eine bestimmte Internetadresse aufzurufen und anzuzeigen. In Bezug auf Eulerpool.com bedeutet ein Besuch den Zugriff auf die Webseite und ihre Inhalte...