Eulerpool Premium

Schiedsspruch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schiedsspruch für Deutschland.

Schiedsspruch Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Schiedsspruch

Der Begriff "Schiedsspruch" bezieht sich auf eine bedeutende Entscheidung, die von einem Schiedsgericht in einem Rechtsstreit zwischen zwei oder mehreren Parteien in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte oder Kryptowährungen gefällt wird.

Das Schiedsverfahren wird als außergerichtliche Methode zur Beilegung von Streitigkeiten angesehen und bietet den Parteien die Möglichkeit, ihre Differenzen vor einem neutralen Schiedsgericht zu klären, anstatt sich vor traditionellen Gerichten zu befinden. Ein Schiedsspruch wird auf der Grundlage von Beweisen, Argumenten und Vertragsbestimmungen getroffen und hat die gleiche rechtliche Wirkung wie ein Urteil eines staatlichen Gerichts. Die Entscheidung des Schiedsgerichts ist endgültig und bindend für alle Parteien, sofern keine ernsthaften Verfahrensfehler vorliegen. Der Schiedsspruch wird in der Regel in schriftlicher Form veröffentlicht und enthält die Begründung der Entscheidung. Was den Schiedsspruch besonders wertvoll macht, ist seine Vertraulichkeit. Anders als in staatlichen Gerichtsverfahren ist der Schiedsspruch nicht öffentlich zugänglich. Diese Vertraulichkeit ermöglicht es den Parteien, sensible Geschäfts- und Handelsinformationen zu schützen und ihre Privatsphäre zu wahren. Dies kann insbesondere in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen entscheidend sein, in denen Verfahrenskenntnisse und sensible Informationen über finanzielle Transaktionen hoch wertgeschätzt werden. Der Schiedsspruch bietet auch Vorteile wie Schnelligkeit, Effizienz und Flexibilität. Schiedsverfahren können im Vergleich zu traditionellen Gerichtsverfahren oft schneller abgeschlossen werden, und die Parteien können das Verfahren und die Auswahl des Schiedsgerichts selbst bestimmen. Dies macht den Schiedsspruch zu einer attraktiven Alternative für Unternehmen und Investoren, die Wert auf zeitnahe Konfliktlösungen legen und sicherstellen möchten, dass ihre Streitigkeiten von Experten auf dem Gebiet der Kapitalmärkte entschieden werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Schiedsspruch eine wichtige Entscheidung ist, die von einem Schiedsgericht in einem außergerichtlichen Verfahren getroffen wird. Er bietet den Parteien im Bereich der Kapitalmärkte den Vorteil der Vertraulichkeit, Geschwindigkeit und der Expertise von Fachleuten. Dies macht den Schiedsspruch zu einer relevanten und bevorzugten Methode zur Streitbeilegung für Unternehmen und Investoren in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich wie der Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weitere Informationen und Ressourcen zu diesem und anderen Kapitalmarktterminologien.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

kumulative Dividende

Definition der "kumulativen Dividende" in Deutsch: Die "kumulative Dividende" ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Vorzugsaktien verwendet wird, insbesondere bei Unternehmen, die ihre Dividendenzahlungen möglicherweise aussetzen oder reduzieren könnten....

Pretest

Wir erstellen das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt. Insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website...

Ausprägung

Ausprägung ist ein Begriff, der sich in verschiedenen Kontexten der Finanzwelt manifestiert, insbesondere im Hinblick auf die Analyse von Vermögenswerten und Anlagen. In Bezug auf den Kapitalmarkt bezieht sich Ausprägung...

Großbetragszahlungsverkehr

Großbetragszahlungsverkehr ist ein Begriff aus dem Bereich des Zahlungsverkehrs und bezeichnet große Geldtransaktionen oder Überweisungen, die zwischen Finanzinstituten getätigt werden. Es handelt sich um einen bedeutenden Aspekt des Kapitalmarktes, der...

Free-Rider-Verhalten

Das Free-Rider-Verhalten ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der das Verhalten von Investoren beschreibt, die von den Vorteilen einer Anlage profitieren, ohne ihren gerechten Anteil an den Kosten und Risiken...

Sozialkapital

Sozialkapital beschreibt den immateriellen Wert, der aus den sozialen Beziehungen, Netzwerken und dem sozialen Vertrauen in einer Gesellschaft oder Organisation resultiert. Es handelt sich um ein Konzept, das in den...

Lebensalter

Lebensalter ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Investitionen, der das Alter einer Person beim Erreichen eines bestimmten Finanzzieles beschreibt. Es steht im Zusammenhang mit der Planung und Berechnung von...

Budgetgerade

Budgetgerade ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf die grafische Darstellung der verschiedenen Kombinationen von Produkten oder Dienstleistungen bezieht, die ein Investor bei gegebenen Einkommens- und Preisniveaus erwerben...

Fallstudie

Eine Fallstudie ist eine umfangreiche Untersuchung und Analyse eines spezifischen Themas oder Problems im Bereich der Finanzmärkte. Dieses instrumentelle Analyseverfahren wird häufig von Investoren, Analysten und Forschern verwendet, um fundierte...

Kapitalverwässerung bei Aktiengesellschaften

Die Kapitalverwässerung bei Aktiengesellschaften bezieht sich auf die Verringerung des Anteils der bestehenden Aktionäre an einer Gesellschaft aufgrund der Ausgabe neuer Aktien. Dieser Vorgang kann auf verschiedene Arten erfolgen, einschließlich...