Securities and Exchange Commission Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Securities and Exchange Commission für Deutschland.
Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine unabhängige Behörde der Bundesregierung der Vereinigten Staaten, die für die Aufsicht und Regulierung der Kapitalmärkte zuständig ist.
Die Gründung der SEC erfolgte im Jahr 1934 mit dem Ziel, Investoren zu schützen, faire und effiziente Märkte zu fördern und das Kapitalmarktvertrauen zu stärken. Die Hauptfunktion der SEC besteht darin, die Finanzmärkte zu überwachen und sicherzustellen, dass Unternehmen und Wertpapieremittenten die geltenden Wertpapiergesetze einhalten. Dazu gehören die Registrierung von Wertpapieren, die Offenlegung von relevanten Informationen für Anleger, die Überwachung von Börsen und Handelsplätzen sowie die Durchsetzung von Gesetzen gegen Marktmanipulation, Insiderhandel und andere Verstöße. Die SEC hat die Befugnis, Vorschriften zu erlassen und durchzusetzen, um das reibungslose Funktionieren der Märkte zu gewährleisten. Sie erstellt auch Finanzberichte von Unternehmen und stellt diese der Öffentlichkeit zur Verfügung. Darüber hinaus spielt die SEC eine wichtige Rolle bei der Aufsicht über Anlageberater, Asset Manager und andere professionelle Teilnehmer an den Kapitalmärkten. Die SEC ist darüber hinaus zuständig für die Erstellung und Durchsetzung von Regeln und Vorschriften im Hinblick auf den Handel mit Wertpapieren. Sie überwacht zum Beispiel den Aktienhandel, um sicherzustellen, dass er fair und ordnungsgemäß abläuft. Zudem schützt die SEC Investoren vor betrügerischen Praktiken und sorgt für die Transparenz und Integrität der Kapitalmärkte. Als Investoren sollten Sie sich der Rolle der SEC bewusst sein und deren Vorschriften und Anforderungen befolgen. Die Einhaltung der SEC-Regularien ist von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen und die Integrität der Finanzmärkte zu gewährleisten. Für weitere Informationen über die SEC und deren Vorschriften empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website der SEC (www.sec.gov) zu besuchen.Einkommensdisparität
Einkommensdisparität bezieht sich auf die Ungleichverteilung des Einkommens in einer Volkswirtschaft oder Gesellschaft. Es ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, da es aufzeigt, wie Einkommen zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen, Regionen...
Sollversteuerung
Sollversteuerung – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Sollversteuerung auf den Kapitalmärkten bezieht sich auf ein Steuerungs- und Verrechnungssystem, das in erster Linie von Finanzinstitutionen und Investmentgesellschaften verwendet wird, um die...
Soziallasten
Soziallasten sind eine wichtige Komponente der Gesamtkostenstruktur eines Unternehmens und bezeichnen die finanziellen Verpflichtungen eines Unternehmens gegenüber der Gesellschaft und den Mitarbeitern. Diese Verpflichtungen umfassen Arbeitslosenversicherungsbeiträge, Rentenversicherungsbeiträge, Krankenversicherungsbeiträge sowie Beiträge...
Fischereisteuer
Die Fischereisteuer ist eine Abgabe oder Steuer, die von Regierungen oder lokalen Behörden erhoben wird, um die kommerzielle Nutzung von Fischereiressourcen zu regulieren und zu besteuern. Diese Steuer hat das...
Free-Rider-Problem
Freeriding bezeichnet das Phänomen, bei dem ein Investor von den Anlageentscheidungen anderer profitiert, ohne selbst einen angemessenen Beitrag zu leisten. Dieses Verhalten des "Free-Riding" ist eine unerwünschte Praxis, da es...
Preisstellung
Die Preisstellung, auch als Kursfeststellung bekannt, ist ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Festlegung von Preisen für Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen....
Spezifität
Spezifität ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um die Eigenschaft eines spezifischen Vermögenswerts zu beschreiben, der einzigartige Merkmale und Charakteristiken aufweist. In Bezug auf Investitionen in...
Memorial
Ein Memorial ist ein Finanzinstrument, das von einer emittierenden Stelle herausgegeben wird und die Eigenschaften einer Anleihe und eines Aktienoptionsvertrags kombiniert. Es wird oft auch als Anleihe mit Optionsrechten bezeichnet....
Fallpauschale
Die Fallpauschale, auch bekannt als Diagnosis Related Groups (DRG), ist ein bedeutendes Kostenerstattungssystem im deutschen Gesundheitswesen. Es handelt sich um einen pauschalen Betrag, der von den Krankenkassen an Krankenhäuser für...
Country of Origin
Land des Ursprungs (Country of Origin) bezeichnet das Ursprungsland eines Produkts oder einer Dienstleistung. In Bezug auf Investitionen ist das Land des Ursprungs ein entscheidender Faktor bei der Bewertung von...