Securities and Exchange Commission Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Securities and Exchange Commission für Deutschland.
Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine unabhängige Behörde der Bundesregierung der Vereinigten Staaten, die für die Aufsicht und Regulierung der Kapitalmärkte zuständig ist.
Die Gründung der SEC erfolgte im Jahr 1934 mit dem Ziel, Investoren zu schützen, faire und effiziente Märkte zu fördern und das Kapitalmarktvertrauen zu stärken. Die Hauptfunktion der SEC besteht darin, die Finanzmärkte zu überwachen und sicherzustellen, dass Unternehmen und Wertpapieremittenten die geltenden Wertpapiergesetze einhalten. Dazu gehören die Registrierung von Wertpapieren, die Offenlegung von relevanten Informationen für Anleger, die Überwachung von Börsen und Handelsplätzen sowie die Durchsetzung von Gesetzen gegen Marktmanipulation, Insiderhandel und andere Verstöße. Die SEC hat die Befugnis, Vorschriften zu erlassen und durchzusetzen, um das reibungslose Funktionieren der Märkte zu gewährleisten. Sie erstellt auch Finanzberichte von Unternehmen und stellt diese der Öffentlichkeit zur Verfügung. Darüber hinaus spielt die SEC eine wichtige Rolle bei der Aufsicht über Anlageberater, Asset Manager und andere professionelle Teilnehmer an den Kapitalmärkten. Die SEC ist darüber hinaus zuständig für die Erstellung und Durchsetzung von Regeln und Vorschriften im Hinblick auf den Handel mit Wertpapieren. Sie überwacht zum Beispiel den Aktienhandel, um sicherzustellen, dass er fair und ordnungsgemäß abläuft. Zudem schützt die SEC Investoren vor betrügerischen Praktiken und sorgt für die Transparenz und Integrität der Kapitalmärkte. Als Investoren sollten Sie sich der Rolle der SEC bewusst sein und deren Vorschriften und Anforderungen befolgen. Die Einhaltung der SEC-Regularien ist von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Investoren zu gewinnen und die Integrität der Finanzmärkte zu gewährleisten. Für weitere Informationen über die SEC und deren Vorschriften empfehlen wir Ihnen, die offizielle Website der SEC (www.sec.gov) zu besuchen.Stimmenmaximierung
Die Stimmenmaximierung ist eine Methode, mit der Investoren in den Kapitalmärkten ihre Einflussnahme auf Unternehmen maximieren können. Auch bekannt als "aggressive Aktionärsaktivismus", bezieht sich die Stimmenmaximierung darauf, dass Aktionäre ihre...
Betragsspanne
Betragsspanne bezieht sich auf die Differenz zwischen dem maximalen und dem minimalen Wert eines bestimmten Finanzinstruments oder einer Anlageklasse innerhalb eines bestimmten Zeitraums. In anderen Worten, sie zeigt die Bandbreite...
Verdingung
Verdingung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess der Vergabe von Aufträgen oder des Abschlusses von Verträgen bezieht. In Bezug auf die Kapitalmärkte umfasst die Verdingung den Prozess, bei...
Neokeynesianismus
Neokeynesianismus ist eine makroökonomische Theorie, die eine gemäßigte Variation des ursprünglichen Keynesianismus darstellt. Sie entwickelte sich in den 1930er Jahren als Reaktion auf die weltweite Wirtschaftskrise und hatte einen bedeutenden...
Alter
Definition: "Alter" (synonymous with "Altersstruktur" in German) refers to the age composition or age structure of a population, organization, or investment portfolio. In the context of capital markets, understanding the...
Anlagenleistungen
Anlagenleistungen, translated as "investment services" in English, refers to a comprehensive range of financial services and activities that are focused on facilitating investments in various asset classes within the capital...
mittlere Verweildauer
Die mittlere Verweildauer ist ein wesentlicher statistischer Indikator, der von Kapitalmarktinvestoren verwendet wird, um das Durchschnittszeitintervall zu berechnen, in dem ein Anlageinstrument im Portfolio gehalten wird. Diese Metrik wird oft...
Festplatte
Die Festplatte, auch als Hard Disk Drive (HDD) bezeichnet, ist ein wichtiges Speichermedium für Daten in elektronischen Geräten. Sie dient zur dauerhaften Speicherung von Informationen wie Betriebssystemen, Anwendungsprogrammen, Dateien und...
Projekt
Ein Projekt ist eine vorübergehende organisierte Tätigkeit, die darauf abzielt, spezifische Ziele zu erreichen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Projekt oft auf ein Vorhaben, das darauf abzielt,...
Tausendkontaktpreis (TKP)
Der Tausendkontaktpreis (TKP) ist eine wichtige Kennzahl in der Welt der Werbung und des Marketings. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte spielt der TKP eine entscheidende Rolle bei der Bewertung von...