Eulerpool Premium

Sekundärforschung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sekundärforschung für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Sekundärforschung

Sekundärforschung bezieht sich auf eine Methode der Datenbeschaffung in der Finanzanalyse, bei der vorhandene externe Informationen und Quellen genutzt werden, um Forschungsergebnisse zu generieren.

Diese Art der Recherche ist besonders relevant für Investoren und Analysten im Bereich des Kapitalmarktes, da sie ihnen ermöglicht, umfassende Einblicke zu gewinnen und rationale Investmententscheidungen zu treffen. Bei der Sekundärforschung greift der Forscher auf bereits erhobene Daten zurück, die von externen Quellen wie öffentlichen Finanzdokumenten, Veröffentlichungen börsennotierter Unternehmen, Finanzwebsites oder spezialisierten Forschungsunternehmen stammen. Dieser Ansatz ermöglicht es, umfassendere Informationen zu erhalten, als es allein durch primäre Forschung möglich wäre. Ein großer Vorteil der Sekundärforschung liegt in der Möglichkeit, historische Daten zu analysieren und Trends abzuleiten. Investoren können vergangene Leistungen von Unternehmen oder den Gesamtmarkt analysieren, um zukünftige Entwicklungen vorherzusagen. Zudem kann die Sekundärforschung bei der Evaluierung von Risiken, der Bewertung von Vermögenswerten und der Identifizierung von Markttrends unterstützen. Um eine effektive und präzise Sekundärforschung zu ermöglichen, ist es wichtig, die Quellen sorgfältig auszuwählen. Zuverlässige Datenquellen wie etablierte Finanznachrichtenportale, Unternehmensberichte oder vertrauenswürdige Forschungsunternehmen bieten eine solide Grundlage für die Analyse. Es ist entscheidend, die Glaubwürdigkeit der Quellen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die analysierten Daten und Informationen verlässlich sind. In der heutigen digitalen Ära ist die Sekundärforschung einfacher und zugänglicher geworden. Mit online verfügbaren Ressourcen können Investoren und Analysten auf eine Vielzahl von Datenbanken, Finanzinformationen und Marktanalysen zugreifen. Dadurch wird die Effizienz und Genauigkeit der Analyse verbessert. Insgesamt ist die Sekundärforschung ein grundlegender Bestandteil der Kapitalmarktanalyse. Durch den Zugriff auf externe Informationen und Daten können Investoren und Analysten eine solide Wissensgrundlage schaffen, um informierte Anlageentscheidungen zu treffen und langfristigen Erfolg auf den Kapitalmärkten zu erzielen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, finden Investoren und Analysten eine umfassende Glossar/ Lexikon-Sammlung, in der wichtige Fachbegriffe wie Sekundärforschung präzise definiert und erläutert werden. Unsere sorgfältig kuratierten Inhalte unterstützen Anleger dabei, ihre Kenntnisse zu erweitern und ihre Fähigkeiten in der Kapitalmarktanalyse zu verbessern. Über die Veröffentlichung von hochwertigen Inhalten unterstützt Eulerpool.com Investoren weltweit dabei, ihre Renditen zu maximieren und ihre Finanzziele zu erreichen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Gegenstromverfahren

Gegenstromverfahren ist ein Begriff, der oft in der chemischen Industrie verwendet wird, insbesondere bei der Trennung und Reinigung von Flüssigkeiten und Gasen. Es bezieht sich auf einen Prozess, bei dem...

Streitwertherabsetzung

Die Streitwertherabsetzung ist ein rechtlicher Begriff, der insbesondere im Zusammenhang mit gerichtlichen Streitigkeiten über Kapitalmarktinstrumente wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen von großer Bedeutung ist. Bei einer Streitwertherabsetzung handelt es sich...

Weibull-Verteilung

Die Weibull-Verteilung ist eine statistische Wahrscheinlichkeitsverteilung, die in verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie, einschließlich des Kapitalmarkts, häufig verwendet wird. Sie wird zur Modellierung von Zufallsvariablen mit positiven Werten eingesetzt, um das...

Gütertrennung

Gütertrennung, auch bekannt als Gütergemeinschaftsausschluss, ist ein rechtlicher Begriff, der im Finanz- und Vermögensmanagement verwendet wird. Es bezieht sich auf die Vereinbarung zwischen Ehegatten oder eingetragenen Lebenspartnern, ihr Vermögen im...

Nucleolus

Namely in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, erstellen wir das weltweit beste und umfangreichste Glossar / Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer...

Embeddedness

Embedding, auf Deutsch auch als "Einbettung" bezeichnet, ist ein Konzept, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt. Insbesondere bezieht es sich auf den Grad der Verflechtung eines...

Generationenabstand

Generationenabstand ist ein Begriff aus der Vermögensverwaltung und bezieht sich auf den Zeitrahmen zwischen verschiedenen Generationen einer Familie, die ihr Vermögen auf die nächste Generation übertragen. Es ist ein wichtiges...

Finanzamt

Das Finanzamt ist eine staatliche Behörde, die für die Erhebung von Steuern verantwortlich ist. Die Hauptaufgabe des Finanzamts besteht darin, Steuererklärungen zu überprüfen und festzustellen, ob Steuern entrichtet werden müssen....

Wettbewerbsfaktor

Wettbewerbsfaktor ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte und des Unternehmensmanagements verwendet wird, um einen Einflussfaktor zu beschreiben, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Branche beeinflusst. Dieser Faktor...

Vollmacht-Spediteur

Ein Vollmacht-Spediteur bezieht sich auf eine Person, die im Namen eines anderen Handelspartner agiert und Befugnisse sowie Verantwortlichkeiten im Transport- und Logistikbereich übernimmt. Dieser Begriff ist insbesondere im Zusammenhang mit...