Sekundärforschung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sekundärforschung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Sekundärforschung bezieht sich auf eine Methode der Datenbeschaffung in der Finanzanalyse, bei der vorhandene externe Informationen und Quellen genutzt werden, um Forschungsergebnisse zu generieren.
Diese Art der Recherche ist besonders relevant für Investoren und Analysten im Bereich des Kapitalmarktes, da sie ihnen ermöglicht, umfassende Einblicke zu gewinnen und rationale Investmententscheidungen zu treffen. Bei der Sekundärforschung greift der Forscher auf bereits erhobene Daten zurück, die von externen Quellen wie öffentlichen Finanzdokumenten, Veröffentlichungen börsennotierter Unternehmen, Finanzwebsites oder spezialisierten Forschungsunternehmen stammen. Dieser Ansatz ermöglicht es, umfassendere Informationen zu erhalten, als es allein durch primäre Forschung möglich wäre. Ein großer Vorteil der Sekundärforschung liegt in der Möglichkeit, historische Daten zu analysieren und Trends abzuleiten. Investoren können vergangene Leistungen von Unternehmen oder den Gesamtmarkt analysieren, um zukünftige Entwicklungen vorherzusagen. Zudem kann die Sekundärforschung bei der Evaluierung von Risiken, der Bewertung von Vermögenswerten und der Identifizierung von Markttrends unterstützen. Um eine effektive und präzise Sekundärforschung zu ermöglichen, ist es wichtig, die Quellen sorgfältig auszuwählen. Zuverlässige Datenquellen wie etablierte Finanznachrichtenportale, Unternehmensberichte oder vertrauenswürdige Forschungsunternehmen bieten eine solide Grundlage für die Analyse. Es ist entscheidend, die Glaubwürdigkeit der Quellen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die analysierten Daten und Informationen verlässlich sind. In der heutigen digitalen Ära ist die Sekundärforschung einfacher und zugänglicher geworden. Mit online verfügbaren Ressourcen können Investoren und Analysten auf eine Vielzahl von Datenbanken, Finanzinformationen und Marktanalysen zugreifen. Dadurch wird die Effizienz und Genauigkeit der Analyse verbessert. Insgesamt ist die Sekundärforschung ein grundlegender Bestandteil der Kapitalmarktanalyse. Durch den Zugriff auf externe Informationen und Daten können Investoren und Analysten eine solide Wissensgrundlage schaffen, um informierte Anlageentscheidungen zu treffen und langfristigen Erfolg auf den Kapitalmärkten zu erzielen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, finden Investoren und Analysten eine umfassende Glossar/ Lexikon-Sammlung, in der wichtige Fachbegriffe wie Sekundärforschung präzise definiert und erläutert werden. Unsere sorgfältig kuratierten Inhalte unterstützen Anleger dabei, ihre Kenntnisse zu erweitern und ihre Fähigkeiten in der Kapitalmarktanalyse zu verbessern. Über die Veröffentlichung von hochwertigen Inhalten unterstützt Eulerpool.com Investoren weltweit dabei, ihre Renditen zu maximieren und ihre Finanzziele zu erreichen.Strafe
Strafe - Definition, Erklärung und Anwendung in den Kapitalmärkten Die Finanzwelt ist voll von Fachbegriffen, die Investoren dabei helfen, die verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen....
Gebäudekosten
Gebäudekosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte und beziehen sich auf alle finanziellen Aufwendungen, die mit dem Erwerb, der Errichtung, dem Betrieb und der Instandhaltung von Gebäuden verbunden sind. Diese...
Anlagengitter
Anlagengitter ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine bestimmte Analysemethode bezieht, die von Investoren verwendet wird, um potenzielle Anlagechancen zu bewerten. Das Wort "Anlagengitter" leitet sich von...
Predictive Value
Definition: "Predictive Value" Vorausschauender Wert Der vorausschauende Wert ist ein statistisches Maß, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Fähigkeit einer bestimmten Information oder eines Indikators zur Vorhersage zukünftiger Ereignisse oder...
Adequacy-Importance-Modell
Das Adequacy-Importance-Modell ist ein bewährtes Instrument zur Bewertung und Analyse von Investitionen in den Kapitalmärkten. Es hilft Investoren, die angemessene und bedeutsame Allokation ihrer Investitionsmittel zu bestimmen, um ihre Renditen...
Gewerbeertragsteuer
Die Gewerbeertragsteuer ist eine bundesweite Steuer in Deutschland, die auf den Gewerbeertrag von Unternehmen erhoben wird. Sie fällt zusätzlich zur Einkommensteuer und der Körperschaftsteuer an und unterliegt der Zuständigkeit der...
Individualismus
Individualismus ist ein ideologisches Konzept, das den Wert und die Bedeutung des Individuums in einer Gesellschaft betont. Es wird oft als Gegenstück zum Kollektivismus betrachtet, das die Priorität auf die...
Bildrecall
Bildrecall ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf einen spezifischen Aspekt des Handels mit Wertpapieren bezieht. Insbesondere im Bereich der Aktien-, Anleihen- und Rohstoffmärkte spielt der Bildrecall eine...
vorbeugende Instandhaltung
Title: Vorbeugende Instandhaltung - Eine Schlüsselkomponente für zuverlässige Kapitalmärkte Meta-Description: Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der vorbeugenden Instandhaltung für Investoren an den Kapitalmärkten. Entdecken Sie, warum sie für den Erfolg...
evolutionäre Spieltheorie
Die evolutionäre Spieltheorie ist eine hoch spezialisierte und bedeutsame Methode zur Untersuchung von Entscheidungsprozessen in der Biologie, die auch auf wirtschaftliche Systeme angewandt werden kann. Im Wesentlichen befasst sie sich...