Eulerpool Premium

Skimming-Strategie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Skimming-Strategie für Deutschland.

Skimming-Strategie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Skimming-Strategie

Skimming-Strategie - Definition und Bedeutung Die Skimming-Strategie, auch bekannt als Abschöpfungsstrategie, bezieht sich auf eine besondere Methode der Preisgestaltung und Gewinnmaximierung, die von Unternehmen in den Kapitalmärkten angewendet wird.

Im Bereich der Finanzmärkte wird diese Strategie insbesondere von Investoren und Finanzinstituten genutzt, um kurzfristige Gewinne aus der wachsenden Volatilität von Wertpapieren zu erzielen. Die Skimming-Strategie zielt darauf ab, vom Anstieg oder Fall des Marktpreises zu profitieren, indem sie Wertpapiere zu einem niedrigeren Preis kauft und diese dann zu einem höheren Preis verkauft. Dieser Gewinn wird durch die Differenz zwischen dem niedrigen Einkaufs- und dem höheren Verkaufspreis erzielt. Die Strategie kann sowohl auf steigende als auch auf fallende Märkte angewendet werden, um von den Kursschwankungen zu profitieren. Um die Skimming-Strategie erfolgreich umzusetzen, ist eine genaue Analyse der Kapitalmärkte und eine fundierte Kenntnis der verschiedenen Finanzinstrumente erforderlich. Dies beinhaltet die Identifizierung von Marktbedingungen, die hohe Volatilität aufweisen, sowie die Auswahl von Wertpapieren, die diese Volatilität widerspiegeln. Investoren, die diese Strategie verfolgen, nutzen oft technische Analysemethoden wie Trendanalyse, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie Indikatoren wie den RSI (Relative Strength Index) und den MACD (Moving Average Convergence Divergence). Die Skimming-Strategie kann in verschiedenen Märkten angewendet werden, einschließlich Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. In der Aktienwelt kann sie beispielsweise angewendet werden, um von kurzfristigen Preisbewegungen oder Ereignissen wie Quartalsberichten, Fusionen und Übernahmen oder politischen Ankündigungen zu profitieren. Im Bereich der Kryptowährungen kann die Skimming-Strategie genutzt werden, um von den starken Kursschwankungen dieser volatilen Märkte zu profitieren. Es ist wichtig anzumerken, dass die Skimming-Strategie mit Risiken verbunden ist. Die Marktvolatilität kann unvorhersehbare und plötzliche Preisschwankungen verursachen, die zu Verlusten führen können. Daher erfordert der erfolgreiche Einsatz dieser Strategie eine sorgfältige Überwachung des Marktes und eine effektive Risikomanagementstrategie. Insgesamt kann die Skimming-Strategie für erfahrene und gut informierte Investoren im Bereich der Kapitalmärkte eine effektive Methode sein, um kurzfristige Gewinne zu erzielen. Durch genaue Marktbeobachtung, Analyse und sorgfältige Risikosteuerung kann diese Strategie zur Maximierung von Renditen beitragen. Dennoch sollten Investoren immer die Risiken und Unsicherheiten dieser Handelsstrategie berücksichtigen, um Verluste zu minimieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Legitimation

Legitimation ist ein bedeutendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das sich auf den Prozess bezieht, durch den eine Investition oder eine Transaktion als rechtmäßig und legal erachtet wird. Es handelt...

vorschüssige Zinsrechnung

Die "vorschüssige Zinsrechnung" ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Berechnung von Zinsen auf Kapitalmärkten. Bei dieser Methode werden die Zinsen zu Beginn eines bestimmten Zeitraums berechnet und im...

Mietkauf

Mietkauf ist eine Finanzierungsoption, bei der eine Immobilie vorübergehend gemietet und zu einem späteren Zeitpunkt gekauft wird. Es handelt sich um eine attraktive Alternative für Personen, die nicht über ausreichende...

Sammelbuch

In der Welt der Kapitalmärkte ist ein Sammelbuch ein bedeutendes Instrument, das es Investoren ermöglicht, einen Überblick über verschiedene Finanzinstrumente zu erhalten. Das Sammelbuch ist ein umfassendes Verzeichnis, das wichtige...

Längsschnittanalyse

Längsschnittanalyse ist eine wichtige Methode der empirischen Forschung in den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktieninvestitionen. Bei dieser Analysetechnik werden historische Zeitreihendaten über einen langen Zeitraum hinweg analysiert, um langfristige Trendmuster und...

Total Cost of Ownership

Die totale Eigentumskosten (Total Cost of Ownership, TCO) beschreiben die Gesamtsumme aller direkten und indirekten Kosten, die im Zusammenhang mit dem Erwerb, der Nutzung und der Wartung einer Investition im...

Überbeschäftigung

"Überbeschäftigung" (a German term) is a concept used in the realm of economics to describe a state of excessive employment or over-employment within a given economy. In this condition, the...

Einführungspreise

"Einführungspreise" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die anfänglichen Preise oder Tarife für Wertpapiere oder Anlageninstrumente bezieht, die neu auf den Markt kommen. Dies umfasst insbesondere die...

Weisungsrecht

Weisungsrecht – Definition im Bereich Kapitalmärkte Das Weisungsrecht ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Beziehung zwischen einem Kunden und einem Vermögensverwalter im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Es bezieht...

Zahlungsdiensterahmenvertrag

Zahlungsdiensterahmenvertrag ist ein Begriff, der im Finanzsektor verwendet wird, um einen Vertrag zu beschreiben, der die Beziehung zwischen einem Zahlungsdienstleister und einem Verbraucher regelt. Einzahlungen, Auszahlungen, Überweisungen, Lastschriften und andere...