Skontro Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Skontro für Deutschland.
Das Skontro ist ein wichtiger Begriff auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien.
Als zentrale Instanz fungiert hierbei der Skontroführer, welcher für die ordnungsgemäße Abwicklung von Wertpapierhandelsgeschäften verantwortlich ist. Der Skontroführer, auch als Skontroführerbank bezeichnet, ist eine vom Börsengremium zugelassene Bank, die den Handel an der Börse beaufsichtigt und koordiniert. Seine Hauptaufgabe besteht darin, sowohl Käufer als auch Verkäufer auf dem Börsenparkett zusammenzubringen und die Transaktionen korrekt abzuwickeln. Bei jeder Aktie oder jedem Wertpapier, das an der Börse gehandelt wird, ist mindestens ein Skontroführer für die Erstellung und Pflege des Skontros verantwortlich. Das Skontro ist eine aktuelle Liste, in der die Kauf- und Verkaufslimits für das jeweilige Wertpapier festgehalten werden. Diese Limits zeigen an, zu welchem Preis ein Kauf oder Verkauf erfolgen könnte. Der Skontroführer aktualisiert das Skontro kontinuierlich und sorgt dafür, dass es den aktuellen Marktentwicklungen entspricht. Der Skontroführer ist auch für die Verbriefung der Kauf- und Verkaufsaufträge verantwortlich und achtet darauf, dass Transaktionen reibungslos ablaufen. Er passt die Limits im Skontro entsprechend den vorherrschenden Marktbedingungen an und berücksichtigt dabei Faktoren wie Angebot, Nachfrage, Handelsvolumen und Preisentwicklung. Um die Nutzung des Skontros zu erleichtern, verwenden Skontroführer spezielle Handelssysteme und Orderbücher. Diese Systeme erfassen und verarbeiten die eingehenden Aufträge in Echtzeit und ermöglichen es den Skontroführern, den Handel effizient zu überwachen und zu steuern. Insgesamt ist das Skontro ein wesentliches Instrument im Wertpapierhandel, das für Ordnung und Transparenz an den Kapitalmärkten sorgt. Der Skontroführer spielt eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung eines reibungslosen und fairen Handelsprozesses und trägt zur Stabilität des Marktes bei. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen umfassenden Zugang zu unserem erstklassigen Glossar, in dem Sie weitere vertiefende Informationen zu Begriffen wie Skontro und anderen relevanten Themen im Bereich der Kapitalmärkte finden können. Hierbei handelt es sich um eine führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Durchstöbern Sie unser Glossar und erweitern Sie Ihr Verständnis für die Welt der Investments.optimaler Bestand
"Optimaler Bestand" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den idealen Bestand an Vermögenswerten zu beschreiben, den ein Investor in seinem Portfolio halten möchte. Dieser Begriff basiert...
Drei-Sektoren-Hypothese
Die Drei-Sektoren-Hypothese ist eine Theorie, die in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um die Struktur und Entwicklung einer Volkswirtschaft zu analysieren. Sie besagt, dass eine Volkswirtschaft in drei Hauptsektoren unterteilt werden...
doppelt qualifizierte Mehrheit
"Doppelt qualifizierte Mehrheit" ist ein Begriff, der hauptsächlich in rechtlichen und politischen Zusammenhängen verwendet wird. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf eine Abstimmungsregel, bei der eine Entscheidung...
Pragmatismus
Pragmatismus bezeichnet eine philosophische Denkrichtung, die sich durch eine praxisnahe Herangehensweise und eine Betonung der praktischen Konsequenzen auszeichnet. In Bezug auf die Kapitalmärkte kann Pragmatismus als Ansatz verstanden werden, bei...
Berufszählung
Berufszählung ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Erfassung und Analyse der Berufe von Marktteilnehmern in einem bestimmten Zeitraum. Diese Daten sind für...
Vorratsproduktion
Die Vorratsproduktion bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Waren in größeren Mengen, um einen ausreichenden Bestand für zukünftige Verkäufe und Bedürfnisse zu gewährleisten. Dieser Begriff findet insbesondere in...
Tarifpolitik
Tarifpolitik ist ein essentieller Begriff im Bereich der Finanzmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Arbeitsbeziehungen und staatlichen Regulierungen. Sie bezieht sich auf die strategische und rechtliche Gestaltung von Tarifverträgen zwischen Arbeitgebern...
Urheberrolle
Urheberrolle bezeichnet eine entscheidende rechtliche Rolle in Bezug auf das Urheberrecht und die Nutzung geistigen Eigentums. Das Urheberrecht schützt Originalwerke wie Bücher, Filme, Musik, Bilder und Software vor unbefugter Nutzung...
Teilzeitarbeit
Teilzeitarbeit ist eine Form der Beschäftigung, bei der der Arbeitnehmer nur einen Teil seiner Arbeitszeit im Vergleich zur Vollzeitbeschäftigung arbeitet. Teilzeitarbeit kann für Arbeitnehmer wünschenswert sein, die nach mehr Flexibilität...
Teleteaching
Teleteaching bezeichnet eine innovative Methode des Fernunterrichts, bei der Lehrer und Schüler über elektronische Kommunikationsmittel interagieren. Diese fortschrittliche Form des Lernens ermöglicht es, Wissen in Echtzeit und über größere Entfernungen...