Eulerpool Premium

Sozialwidrigkeit von Kündigungen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sozialwidrigkeit von Kündigungen für Deutschland.

Sozialwidrigkeit von Kündigungen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Sozialwidrigkeit von Kündigungen

Sozialwidrigkeit von Kündigungen bezieht sich auf die unfair oder unsozialen Aspekte von Kündigungen in einem arbeitsrechtlichen Kontext.

Es bezieht sich auf die Praxis, bei der ein Arbeitgeber einen Mitarbeiter entlässt oder entlassen will, ohne angemessene soziale Rücksichtnahmen zu berücksichtigen. Diese Rücksichtnahme umfasst die Berücksichtigung von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Familienstand, Schwerbehinderung, soziale Verpflichtungen und die Dauer der Beschäftigung. Sie hat das Ziel, sicherzustellen, dass Kündigungen nur dann erfolgen, wenn sie gerechtfertigt sind und im Einklang mit den Grundsätzen der sozialen Gerechtigkeit stehen. Die Sozialwidrigkeit von Kündigungen ist in Deutschland gesetzlich geregelt und findet ihre Grundlage im Kündigungsschutzgesetz (KSchG). Gemäß diesem Gesetz dürfen Kündigungen nur aus sozial gerechtfertigten Gründen erfolgen. Ein Arbeitgeber muss nachweisen, dass eine Kündigung aus betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Gründen erfolgt. Sozialwidrigkeit kann beispielsweise vorliegen, wenn ein Arbeitgeber einen Mitarbeiter entlässt, weil er schwanger ist, obwohl dies nach dem Mutterschutzgesetz verboten ist. Ebenso wäre die Kündigung eines langjährigen Mitarbeiters allein aufgrund seines Alters sozialwidrig. Die Berücksichtigung der Sozialwidrigkeit von Kündigungen ist wichtig, um den Schutz der Arbeitnehmerrechte zu gewährleisten und die soziale Balance am Arbeitsplatz aufrechtzuerhalten. Es stellt sicher, dass Kündigungen nicht willkürlich oder ungerecht durchgeführt werden, sondern eine angemessene Berücksichtigung der existenziellen Bedürfnisse und Rechte der Arbeitnehmer stattfindet. In der Welt der Kapitalmärkte ist es wichtig, die Bedeutung von rechtlichen Aspekten und arbeitsrechtlichen Bestimmungen und deren Auswirkungen auf Unternehmen und Investoren zu verstehen. Die Kenntnis der Sozialwidrigkeit von Kündigungen ermöglicht es Investoren, potenzielle Risiken bei der Bewertung von Unternehmen besser zu verstehen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Als führendes Finanzportal und Plattform für Aktienmarktanalysen und finanzielle Nachrichten verpflichtet sich Eulerpool.com, detaillierte und akkurate Informationen über eine Vielzahl von relevanten Themen in den Bereichen Investitionen, Kapitalmärkte und Unternehmensführung bereitzustellen. Mit unserem umfangreichen Glossar diversifizieren wir unsere Inhalte und bieten Investoren eine vertrauenswürdige Informationsquelle an.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Strombörse

Die "Strombörse" ist ein spezifischer Markt, auf dem der Handel mit Strom stattfindet. Sie ist eine Plattform, die es den Marktteilnehmern ermöglicht, Strom zu kaufen oder zu verkaufen. Diese Marktplätze...

Business Charter for Sustainable Development

Geschäftscharta für nachhaltige Entwicklung Die Geschäftscharta für nachhaltige Entwicklung bezeichnet ein strategisches und umfassendes Dokument, welches von Unternehmen erstellt wird, um ihre Verpflichtung zur Nachhaltigkeit und zur aktiven Teilnahme an der...

Datenübertragung

Datenübertragung, ein Kernkonzept der modernen Finanzmärkte, bezeichnet den Prozess des Austauschs und der Übermittlung von Informationen oder Daten über verschiedene Kommunikationskanäle. In der heutigen schnelllebigen Kapitalmarktlandschaft ist eine effiziente Datenübertragung...

Leben

Leben ist ein Konzept in der Welt der Kapitalmärkte, das sich auf eine bestimmte Art von Anleihe bezieht. Es ist eine Form von Verbriefung, bei der ein Investor Zahlungen von...

Vertriebssteuerung

Vertriebssteuerung ist ein Begriff aus dem Bereich des Vertriebsmanagements und bezieht sich auf die strategische Planung, Organisation und Kontrolle von Vertriebsaktivitäten in Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf das Erreichen von...

Pauschalierung der Lohnsteuer

Die "Pauschalierung der Lohnsteuer" ist ein Begriff, der sich auf ein Verfahren in der deutschen Steuerpolitik bezieht, insbesondere im Zusammenhang mit der Besteuerung von Arbeitnehmerlöhnen. Dieses Verfahren ermöglicht es Arbeitgebern,...

Bonitierung

Definition "Bonitierung": Die Bonitierung ist ein Verfahren zur Bewertung der Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers. Sie wird von Finanzinstituten und Kreditgebern verwendet, um das Risiko von Kreditausfällen einzuschätzen und die Konditionen von Kreditverträgen...

BzgA

Definition: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) ist eine staatliche Institution in Deutschland, die sich mit der Förderung der Gesundheit und Prävention von Krankheiten befasst. Insbesondere konzentriert sie sich auf...

Beziehungshandel

Der Begriff "Beziehungshandel" ist ein wichtiger Finanzbegriff, der oft im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird. Insbesondere beschreibt er eine bestimmte Art von Handelspraxis, bei der Geschäfte aufgrund persönlicher Beziehungen zwischen...

Steuerwirkungen

Steuerwirkungen sind ein wesentlicher Faktor, den Investoren bei der Bewertung und Planung ihrer Anlagestrategien berücksichtigen müssen. Dieser Begriff umfasst die Auswirkungen verschiedener steuerlicher Aspekte auf die Gesamtrisiko- und Renditeaussichten einer...