Staatsanteil Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Staatsanteil für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Staatsanteil bezeichnet den Anteil oder die Beteiligung des Staates an einem Unternehmen, sowohl in finanzieller als auch in rechtlicher Hinsicht.
Diese Beteiligung wird gelegentlich auch als Public Sector Shareholding bezeichnet. Der Staatsanteil kann entweder direkt oder indirekt sein. Bei einer direkten Beteiligung erwirbt der Staat Aktien oder Anteile an einem Unternehmen. Dies kann entweder durch den Ankauf von Aktien auf dem freien Markt oder durch eine staatliche Kapitalerhöhung erfolgen. Bei einer indirekten Beteiligung kann der Staat beispielsweise über eine staatliche Holdinggesellschaft oder eine Bankengruppe Einfluss auf das Unternehmen nehmen. Der Staatsanteil dient verschiedenen Zwecken. Ein häufiges Ziel besteht darin, die nationale Wirtschaft zu unterstützen und zu fördern, indem strategische Unternehmen oder Schlüsselindustrien vor ausländischer Kontrolle oder Übernahme geschützt werden. Dies geschieht häufig in wichtigen Sektoren wie Energie, Verteidigung, Telekommunikation oder Bankwesen. Durch die Kontrolle eines bedeutenden Anteils können staatliche Interessen vertreten und wichtige Entscheidungen beeinflusst werden. Ein weiterer Zweck eines Staatsanteils besteht darin, das Finanzsystem zu stabilisieren und in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen Unterstützung zu bieten. Der Staat kann in kritischen Situationen eingreifen und durch den Kauf von Aktien oder Investitionen Kapital bereitstellen, um die Liquidität zu erhöhen und das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen. Die Höhe des Staatsanteils variiert von Land zu Land und von Unternehmen zu Unternehmen. Einige Länder bevorzugen eine größere staatliche Kontrolle und halten einen erheblichen Anteil an wichtigen Unternehmen, während andere Länder eine größere Privatisierung und weniger staatliche Beteiligung bevorzugen. In conclusion, Staatsanteil is a term used to describe the share or stake of the government in a company, both financially and legally. It serves various purposes including supporting the national economy, protecting strategic industries, and stabilizing the financial system. The extent of government involvement varies based on country and company policies. Have a look at Eulerpool.com for more comprehensive and up-to-date information on investment terms in the capital markets.gesetzlich geschützt
"Gesetzlich geschützt" ist ein deutscher Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und darauf hinweist, dass etwas gesetzlich geschützt ist. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Ausdruck auf Vermögenswerte oder...
Versicherungszweige
Versicherungszweige sind Kategorien oder Arten von Versicherungen, die spezifische Risiken oder Bedürfnisse des Versicherungsnehmers abdecken. In den Kapitalmärkten spielen Versicherungszweige eine wichtige Rolle, da sie den Investoren ermöglichen, ihr Risiko...
Gläubiger-Identifikationsnummer
Die Gläubiger-Identifikationsnummer (GIN) ist eine eindeutige Kennung, die in Deutschland zur Identifizierung von Gläubigern im Rahmen des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) verwendet wird. Diese Kennnummer wird insbesondere für steuerliche Zwecke...
politische Kontrollfunktion
Die politische Kontrollfunktion bezieht sich auf den rechtlichen Rahmen und die Verfahren, die zur Überwachung und Kontrolle der politischen Macht in einer demokratischen Gesellschaft eingesetzt werden. In Kapitalmärkten spielt die...
Klagerücknahme
Die Klagerücknahme bezieht sich auf den freiwilligen Verzicht einer Partei auf eine bereits erhobene Klage vor Gericht. In der Welt der Kapitalmärkte bezeichnet der Begriff Klagerücknahme im Allgemeinen den Rückzug...
Montan-Mitbestimmungsgesetz (MontanMitbestG)
Das Montan-Mitbestimmungsgesetz (MontanMitbestG) ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das die Beteiligung von Arbeitnehmern an Entscheidungsprozessen in Montanindustrien regelt. Insbesondere betrifft es die Bereiche Bergbau, Stahl und Schwerindustrie. Diese spezifischen...
Größendegression
Größendegression beschreibt die Skaleneffekte, die auftreten, wenn ein Unternehmen seine Produktion erhöht und dadurch seine Fixkostenanteile reduziert. Dieser Begriff wird häufig in der Betriebswirtschaftslehre und in der Mikroökonomie verwendet, um...
Organisationsziel
Definition von "Organisationsziel": Das Organisationsziel bezieht sich auf den Hauptzweck oder das übergeordnete Ziel einer Organisation. Es repräsentiert die strategische Ausrichtung, die von Führungskräften und Entscheidungsträgern festgelegt wird, um die Richtung...
Suchmaschine
Eine Suchmaschine ist ein Softwareprogramm oder eine Online-Dienstleistung, die entwickelt wurde, um im Internet nach bestimmten Informationen zu suchen. Diese Informationen werden in Form von Webseiten, Dokumenten, Bildern, Videos und...
Einheitliches Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik der EU
Einheitliches Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik der EU ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptohandels. Dieses Verzeichnis ist eine...