Staatsvertrag Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Staatsvertrag für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ein Staatsvertrag, auch bekannt als Völkerrechtlicher Vertrag oder zwischenstaatlicher Vertrag, ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren souveränen Staaten.
Die Hauptfunktion eines Staatsvertrages besteht darin, die Beziehungen zwischen den beteiligten Staaten zu regeln und rechtliche Verpflichtungen für alle Vertragsparteien festzulegen. Staatsverträge sind ein bedeutendes Instrument der internationalen Beziehungen und dienen dazu, grenzüberschreitende Angelegenheiten zu regeln, darunter Handel, Diplomatie, Sicherheitsfragen und Rechtshilfe. Sie bieten den beteiligten Staaten die Möglichkeit, gemeinsame Ziele zu erreichen, Meinungsverschiedenheiten beizulegen und Kooperation zu fördern. Diese Verträge sind formal und bindend und erfordern die Zustimmung oder Ratifizierung durch die Vertragsparteien, wodurch sie einen rechtlichen Rahmen schaffen, der von den nationalen Rechtsordnungen unabhängig ist. Staatsverträge können verschiedene Formen annehmen, einschließlich bilateraler Verträge zwischen zwei Staaten oder multilateraler Verträge, an denen mehrere Staaten beteiligt sind. Im Bereich der Kapitalmärkte sind Staatsverträge von großer Bedeutung, insbesondere wenn es um grenzüberschreitende Investitionen und Handelsbeziehungen geht. Sie können Regelungen für den Schutz von Investitionen, den Marktzugang, den Schutz geistigen Eigentums und die Beilegung von Streitigkeiten enthalten. Ein Beispiel für einen Staatsvertrag im Finanzbereich ist das Double Taxation Avoidance Agreement (DTAA), das zwischen zwei oder mehreren Staaten abgeschlossen wird, um die Doppelbesteuerung von Einkommen oder Vermögen zu vermeiden. Durch solch einen Vertrag können Investoren und Unternehmen in den beteiligten Ländern steuerliche Vorteile genießen und die Sicherheit haben, dass ihre steuerlichen Verpflichtungen klar definiert sind. Insgesamt spielen Staatsverträge eine zentrale Rolle bei der Schaffung eines stabilen und vorhersehbaren rechtlichen Rahmens für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese Vereinbarungen fördern die Transparenz, bieten Schutz und Rechtssicherheit und unterstützen den freien Fluss von Kapital und Investitionen zwischen den Ländern.Lead User
Ein Lead User ist ein Begriff, der in der Innovationsforschung und Produktentwicklung weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Nutzer, der überdurchschnittlich hohe Anforderungen und Bedürfnisse...
Back-up Line
"Back-up Line" Die Han-dic-hal-tungs-linie, auch als "Back-up Line" bezeichnet, ist eine Vereinbarung zwischen einem Unternehmen und einer Bank, die dem Unternehmen zusätzliche Mittel zur Verfügung stellt, falls es finanzielle Engpässe gibt....
Credit Rating
Kreditrating ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der Bonität von Unternehmen, Regierungen, Finanzinstituten und anderen Schuldnern. Es handelt sich um eine objektive Einschätzung der Fähigkeit eines Kreditnehmers, seinen finanziellen Verpflichtungen...
Arbeitsergebnis
Arbeitsergebnis ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Ergebnis einer Arbeit oder einer Aktivität zu beschreiben. Es ist ein entscheidender Indikator für den Erfolg oder Misserfolg...
Kursstützung
Kursstützung - Definition und Bedeutung Die Kursstützung ist eine Praxis, die von institutionellen Investoren und Wertpapierhäusern angewendet wird, um den Kurs eines bestimmten Finanzinstruments zu stabilisieren oder zu erhöhen. In der...
quantitative Marktforschung
Die quantitative Marktforschung ist eine innovative Methode zur Sammlung und Analyse von Daten, die es ermöglicht, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Investitionen auf den Kapitalmärkten zu treffen. Es handelt sich...
zweiseitige Fragestellung
Definition: Zweiseitige Fragestellung Die zweiseitige Fragestellung ist ein Konzept in der Marktforschung, das verwendet wird, um spezifische Informationen und Erkenntnisse von Umfrageteilnehmern zu gewinnen. Es bezieht sich auf eine Art von...
Human Resource Management
Human Resource Management (HRM) bezeichnet den strategischen Ansatz zur effektiven Verwaltung der Menschenressourcen in einem Unternehmen. Die Zielsetzung besteht darin, die richtigen Personen mit den geeigneten Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen...
objektbezogene Verschuldungsregel
Definition der "Objektbezogenen Verschuldungsregel": Die objektbezogene Verschuldungsregel (auch bekannt als Asset-Based Debt Rule) ist eine Finanzregel, die von Kapitalmärkten in Bezug auf die Bewertung und den Handel mit Vermögenswerten wie Aktien,...
Industrieversicherung
Industrieversicherung ist ein Fachausdruck im Bereich der Versicherungen, der sich auf eine spezielle Form der Versicherung bezieht, die speziell für Unternehmen und Industriezweige entwickelt wurde. Diese Art der Versicherung bietet...