Eulerpool Premium

Human Resource Management Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Human Resource Management für Deutschland.

Human Resource Management Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Human Resource Management

Human Resource Management (HRM) bezeichnet den strategischen Ansatz zur effektiven Verwaltung der Menschenressourcen in einem Unternehmen.

Die Zielsetzung besteht darin, die richtigen Personen mit den geeigneten Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen zu finden, zu entwickeln und zu halten, um den organisatorischen Zielen gerecht zu werden. HRM beinhaltet eine Vielzahl von Tätigkeiten, die auf die Gewinnung und Verwaltung von Mitarbeitern abzielen. Dazu gehört die Personalplanung, Rekrutierung, Auswahl, Einstellung, Aus- und Weiterbildung sowie die Leistungsbewertung und Entlohnung von Mitarbeitern. Zusätzlich umfasst HRM auch die Entwicklung und Umsetzung von Personalrichtlinien und -verfahren, die Förderung einer positiven Organisationskultur und die Bewältigung von Konflikten und Problemen am Arbeitsplatz. Ein effektives HRM-System ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die richtigen Mitarbeiter am richtigen Ort zur richtigen Zeit eingesetzt werden. Dies kann helfen, die Produktivität zu steigern, die Mitarbeiterzufriedenheit zu fördern und die Kosten im Zusammenhang mit Mitarbeiterfluktuation und -ersatz zu reduzieren. Im Bereich der Kapitalmärkte ist HRM auch von großer Bedeutung. Finanzinstitute und Unternehmen, die in den Kapitalmärkten tätig sind, sind auf hochqualifizierte Mitarbeiter angewiesen, die ein umfassendes Verständnis der Finanzmärkte, der regulatorischen Anforderungen und der spezifischen Fachkenntnisse mitbringen. Ein gut durchdachtes HRM-System kann dazu beitragen, Talente anzuziehen und zu halten, um die bestmöglichen Ergebnisse für die Investoren zu erzielen. Bei Eulerpool.com sind wir uns der Bedeutung von HRM für den Erfolg von Unternehmen und Investoren bewusst. Unser Glossar bietet eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen aus dem Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich HRM. Wir haben unsere Definitionen sorgfältig verfasst, um präzise und nützliche Informationen bereitzustellen, die den Lesern helfen, das Thema besser zu verstehen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und Ihr Wissen über die verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte zu erweitern. Wir sind stolz darauf, eine erstklassige Ressource für Investoren, Finanzprofis und alle, die sich für das Thema interessieren, bereitzustellen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Anlagengitter

Anlagengitter ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine bestimmte Analysemethode bezieht, die von Investoren verwendet wird, um potenzielle Anlagechancen zu bewerten. Das Wort "Anlagengitter" leitet sich von...

Verfassungsgericht

Das Verfassungsgericht, auch bekannt als das Bundesverfassungsgericht, ist in Deutschland das höchste Verfassungsorgan und spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahrung der verfassungsmäßigen Rechte und Pflichten. Es ist ein unabhängiges...

Steuerabgrenzung

Steuerabgrenzung bezeichnet im Unternehmensbereich eine wichtige bilanzielle Methode, bei der Steuern zeitlich und rechnerisch korrekt den entsprechenden Geschäftsjahren zugeordnet werden. Diese Methode gewährleistet eine objektive Ermittlung des steuerlichen Ertrags, indem...

Privathaftpflichtversicherung

Privathaftpflichtversicherung ist eine Art von Versicherung, die Privatpersonen gegen finanzielle Verluste absichert, die durch fahrlässige Handlungen verursacht werden können. Sie bietet Schutz vor Ansprüchen Dritter, die aufgrund von Sach-, Personen-...

vorgelagerte Besteuerung

Vorgelagerte Besteuerung ist ein Begriff, der hauptsächlich in der Welt der Kapitalmärkte Verwendung findet und sich auf ein wichtiges steuerliches Konzept bezieht. Diese Besteuerungsform bezeichnet die Anwendung von Steuern auf...

OECD-Kommentar

Der OECD-Kommentar ist ein wichtiges Instrument für die internationale Steuerplanung und die Entwicklung von Steuerrichtlinien. Er wird von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) herausgegeben und stellt einen...

Dienstbereitschaft

Dienstbereitschaft beschreibt im Rahmen der Kapitalmärkte eine spezifische Situation, in der eine Finanzinstitut die kontinuierliche Bereitschaft zeigt, Transaktionen auszuführen und Dienstleistungen anzubieten. Es ist eine Form der Service-Bereitschaft, bei der...

Verbriefung

Verbriefung ist ein in der Finanzwelt weit verbreitetes Instrument zur Verwaltung von Kreditportfolios. Unter Verbriefung versteht man die Umwandlung von illiquiden Vermögenswerten wie Krediten in liquide Wertpapiere, die dann wiederum...

komparative Kosten

Definition: Komparative Kosten sind eine wirtschaftliche Methode zur Bewertung von Alternativen in Bezug auf ihre Effizienz im Vergleich zu den Kosten. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff speziell...

Patentlizenz

Eine Patentlizenz ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen dem Patentinhaber und einer Drittpartei, die es der Drittpartei gestattet, das patentierte Produkt, den Prozess oder die Technologie zu nutzen. Der Patentinhaber gewährt...