Eulerpool Premium

Stillhalter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Stillhalter für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Stillhalter

Der Begriff "Stillhalter" bezieht sich auf eine wichtige Rolle an den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Optionshandel.

Ein Stillhalter bezeichnet einen Verkäufer von Optionen, der sich verpflichtet, diese zu einem bestimmten Preis (dem Ausübungspreis) zu kaufen oder zu verkaufen. Diese Verpflichtung besteht für einen festgelegten Zeitrahmen, ab dem Zeitpunkt des Optionsverkaufs bis zum Verfallsdatum. Der Stillhalter übernimmt die Verantwortung für die Preisfestlegung und die Risikobewertung einer Option. Er ist bereit, Risiken einzugehen und von den Prämien zu profitieren, die er beim Verkauf der Optionen erhält. Der Stillhalter hat die Pflicht, die entsprechenden Vermögenswerte zu erwerben oder zu verkaufen, wenn der Optionsinhaber seine Option ausübt. Dies kann zu Risiken führen, insbesondere wenn sich der tatsächliche Marktpreis der Vermögenswerte in die gegenteilige Richtung des Stillhaltergeschäfts entwickelt. Das Risiko besteht darin, dass der Stillhalter möglicherweise Vermögenswerte zu einem höheren Preis kaufen oder zu einem niedrigeren Preis verkaufen muss, als es ihm am Markt möglich wäre. Jedoch profitiert der Stillhalter von der Optionsprämie, die er beim Verkauf der Option erhält. Je größer die Volatilität des Basiswerts ist, desto höher kann die Prämie sein. Ein erfahrener Stillhalter nutzt seine Kenntnisse über den Markt, um die Optionen entsprechend zu bewerten und Verträge einzugehen, die für ihn vorteilhaft sind. Beim Stillhalten handelt es sich um eine fortgeschrittene Strategie, die ein solides Verständnis der Optionspreisbildung, der Marktbedingungen und des Risikomanagements erfordert. Es ist wichtig zu beachten, dass der Stillhalter potenziell unbegrenzte Verluste erleiden kann, wenn der Markt sich stark gegen seine Position bewegt. Daher ist ein sorgfältiges Risikomanagement von entscheidender Bedeutung, um die Risiken angemessen zu steuern. Insgesamt spielt der Stillhalter eine wichtige Rolle an den Finanzmärkten, indem er Risiken eingeht und von den Prämien profitiert, die er für den Verkauf von Optionen erhält. Die strategische Ausführung und das Risikomanagement sind entscheidend, um im Optionshandel erfolgreich zu sein. Als Investor ist es wichtig, die Rolle des Stillhalters zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen und mögliche Marktchancen nutzen zu können.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

funktionale Qualität

"Funktionale Qualität" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um die Leistung und den Wert eines Finanzinstruments, wie einer Aktie, Anleihe oder Kryptowährung, im Hinblick auf...

NPO

NPO - Definition Eine Non-Profit-Organisation (NPO), auch gemeinnützige Organisation genannt, ist eine Institution, deren primäres Ziel nicht die Gewinnerzielung ist, sondern die sozialen, kulturellen oder wohltätigen Belange der Gesellschaft zu fördern....

zufälliges Ereignis

"Zufälliges Ereignis" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf ein unvorhersehbares Ereignis bezieht, das potenziell erhebliche Auswirkungen auf den Kapitalmarkt haben kann. Es spielt eine entscheidende Rolle bei...

Unfallfluchtschäden

Unfallfluchtschäden, auch bekannt als Fahrerfluchtschäden, beziehen sich auf Schäden an Fahrzeugen, die durch einen Unfall verursacht wurden, bei dem der Verursacher sich unerlaubt vom Unfallort entfernt hat. Dieses Verhalten stellt...

Individualkommunikation

Definition of "Individualkommunikation" in professional, excellent German (SEO-optimized): Die "Individualkommunikation" bezieht sich auf den Prozess der gezielten Kommunikation mit einzelnen Investoren auf dem Kapitalmarkt. Sie ist von großer Bedeutung für Unternehmen...

Binnenschifffahrtsgesetz (BinSchG)

Binnenschifffahrtsgesetz (BinSchG) ist ein zentrales deutsches Gesetz, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Schiffsverkehr auf Binnenwasserstraßen im Land regelt. Es dient dazu, die Sicherheit, Ordnung und Effizienz der Binnenschifffahrt zu...

Single Source

Single Source (Einzellieferant) bezieht sich auf die Praxis, einen einzigen Lieferanten oder Anbieter für einen bestimmten Artikel oder eine bestimmte Dienstleistung zu wählen, anstatt mehrere Quellen in Betracht zu ziehen....

Patentberühmung

Patentberühmung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine spezielle Art der Kapitalmarktbewertung bezieht. Die Patentberühmung bezeichnet eine Situation, in der ein Unternehmen einen...

evolutionäres Management

Definition: Evolutionäres Management Evolutionäres Management bezieht sich auf einen dynamischen Ansatz zur Unternehmensführung, der darauf abzielt, kontinuierliche organisatorische Anpassungen und Verbesserungen zur Förderung des Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens umzusetzen....

Sonnenflecken

Sonnenflecken, auch bekannt als Sonnenfleckenzyklus, sind dunkle Flecken auf der Oberfläche der Sonne, die auf magnetische Aktivitäten zurückzuführen sind. Sie sind ein faszinierendes Phänomen, das das Studium der Sonne und...