Eulerpool Premium

Streupflicht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Streupflicht für Deutschland.

Streupflicht Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Streupflicht

Streupflicht ist eine rechtliche Verpflichtung, die im Zusammenhang mit der Sicherheit und Haftung von Immobilien steht.

In Deutschland herrscht in den meisten Gemeinden die sogenannte "Streupflicht", die den Eigentümern und Anliegern von Grundstücken auferlegt wird. Diese Pflicht besteht darin, bei winterlichen Witterungsverhältnissen den Gehweg vor dem eigenen Grundstück von Schnee und Eis zu befreien und mit abstumpfenden Materialien zu bestreuen, um eine rutschfeste Oberfläche zu gewährleisten. Die Streupflicht dient in erster Linie der Sicherheit von Passanten und soll Unfälle durch glatte Gehwege vermeiden. Sie ist im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) sowie in kommunalen Satzungen und Verordnungen festgelegt. Bei Verletzung dieser Pflicht können Eigentümer haftbar gemacht werden, falls ein Vorbeigehender aufgrund eines nicht gestreuten oder unsachgemäß gestreuten Weges zu Schaden kommt. Die Materialien, die für eine wirksame Streupflicht verwendet werden können, umfassen beispielsweise Sand, Splitt oder umweltfreundliche Streusalze. Dabei ist es wichtig, dass die Streumittel den Anforderungen entsprechen und keine weiteren Schäden verursachen. In einigen Gemeinden werden auch spezielle Streubehälter an den Straßenrändern zur Verfügung gestellt, um die Erfüllung der Streupflicht zu erleichtern. Es ist zu beachten, dass die genauen Regelungen zur Streupflicht je nach Bundesland oder Gemeinde variieren können. Beispielsweise gibt es unterschiedliche Vorschriften bezüglich der Uhrzeiten, zu denen gestreut werden muss, oder ob die Streupflicht nur für Gehwege oder auch andere öffentliche Bereiche gilt. Als Immobilieninvestor oder Eigentümer von Grundstücken ist es daher wichtig, sich über die jeweiligen lokal gültigen Vorschriften zur Streupflicht zu informieren und diese sorgfältig zu erfüllen. Dies trägt nicht nur zur Sicherheit der Mitbürger bei, sondern kann auch rechtliche Konsequenzen und Schadensersatzansprüche verhindern. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen umfassende Informationen rund um das Thema Investitionen und Finanzen. Unser Glossar/ Lexikon für Kapitalmarktanleger umfasst eine Vielzahl von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Sie finden bei uns präzise Erklärungen und Definitionen, die Ihnen helfen, sich besser in den komplexen Feldern der Kapitalmärkte zurechtzufinden. Darüber hinaus bieten wir Ihnen aktuelle Nachrichten und Daten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com für umfassende Informationen zu Streupflicht und anderen relevanten Themen im Bereich der Kapitalmärkte.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Umsatzindex

Umsatzindex - Definition Der Umsatzindex ist ein wichtiges Instrument zur Analyse des Handelsvolumens auf dem Kapitalmarkt. Er misst die Schwankungen des durchschnittlichen Handelsvolumens im Vergleich zu einem Basiszeitraum. Dieser Index bietet...

Reinheitsgebot

Reinheitsgebot, auch bekannt als das deutsche Biergesetz, ist eine historische Regelung, die erstmals im Jahr 1516 in Bayern eingeführt wurde. Diese Vorschrift legt die Qualität und Zusammensetzung von Bier fest...

Lebenslage

Definition von "Lebenslage": In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Lebenslage" auf die individuelle finanzielle Situation einer Person oder eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Lebenslage kann als eine Momentaufnahme...

Paritätsklausel

Die Paritätsklausel ist eine wichtige Bestimmung in Verträgen von Anleihen und anderen Finanzinstrumenten. Sie bezieht sich auf die Gleichstellung zwischen den Gläubigern, um sicherzustellen, dass sie eine gleichberechtigte Behandlung erhalten. Diese...

Finanzkreditdeckung

Finanzkreditdeckung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der sich auf eine bestimmte Art von Kreditabsicherung bezieht. Bei der Finanzkreditdeckung handelt es sich um eine Mechanismus, bei dem ein...

Schmuggel

Der Begriff "Schmuggel" bezieht sich auf die illegale Handlung des grenzüberschreitenden Transports von Waren oder Vermögenswerten ohne ordnungsgemäße Verzollung oder Zollabgaben. Diese Handlung steht im Widerspruch zu den geltenden Gesetzen...

Unternehmensgröße

Unternehmensgröße ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Größe eines Unternehmens zu beschreiben. Es bezieht sich auf die wirtschaftliche Dimension einer Organisation und wird in der...

Goldwertklausel

Goldwertklausel ist eine finanzielle Vereinbarung, die häufig in Kredit- und Darlehensverträgen vorkommt und es den Parteien ermöglicht, die Auswirkungen der Inflation auf den Wert der geliehenen Gelder auszugleichen. Sie dient...

Grenzzyklus

Der Grenzzyklus ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Zyklus von Angebot und Nachfrage bezieht, der die Wachstumsphase eines Unternehmens kennzeichnet. Er wird oft verwendet, um den...

engpassorientierte Einplanung

Engpassorientierte Einplanung, auch bekannt als Constraint-based Scheduling oder Constraint-based Planning, ist ein Planungsansatz, der in verschiedenen Bereichen angewendet wird, aber insbesondere im Projektmanagement und in der Produktionsplanung von großer Bedeutung...