Finanzkreditdeckung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Finanzkreditdeckung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Finanzkreditdeckung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der sich auf eine bestimmte Art von Kreditabsicherung bezieht.
Bei der Finanzkreditdeckung handelt es sich um eine Mechanismus, bei dem ein Kredit oder eine Schuld durch den Einsatz von speziellen finanziellen Instrumenten abgesichert wird. Die Finanzkreditdeckung bietet den Kreditgebern eine zusätzliche Sicherheit, indem sie das Risiko des Kreditausfalls minimiert. Sie wird in der Regel von Kreditnehmern in Anspruch genommen, um die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls zu reduzieren und somit ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Finanzkreditdeckungen, darunter die Verpfändung von Vermögenswerten wie Aktien oder Anleihen, die als Sicherheit für den Kredit dienen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass im Falle eines Zahlungsausfalls des Kreditnehmers die Vermögenswerte verwendet werden, um den ausstehenden Kreditbetrag zurückzuzahlen. Eine andere Form der Finanzkreditdeckung ist die Nutzung von Derivaten wie Credit Default Swaps (CDS). Hierbei handelt es sich um Finanzinstrumente, die verwendet werden, um das Ausfallrisiko eines Kredits gegen Zahlung einer Prämie abzusichern. Im Falle eines Zahlungsausfalls des Kreditnehmers übernimmt der CDS-Verkäufer die Verluste. Die Finanzkreditdeckung wird oft von Banken und anderen Finanzinstitutionen angeboten, um Krediten an Verbraucher und Unternehmen eine zusätzliche Sicherheit zu geben. Für Kreditnehmer kann das Vorhandensein einer solchen Deckung die Kreditkonditionen verbessern, da ein geringeres Ausfallrisiko besteht. Insgesamt ist die Finanzkreditdeckung ein wichtiger Bestandteil des Risikomanagements in den Kapitalmärkten. Sie bietet sowohl Kreditgebern als auch Kreditnehmern eine zusätzliche Sicherheit und trägt zur Stabilität und Effizienz der Finanzmärkte bei. Wenn Sie weitere Informationen zu Finanzkreditdeckung oder verwandten Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte benötigen, finden Sie auf Eulerpool.com eine umfassende Glossar/lexikon, das Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen und Finanztransaktionen helfen kann.Arab Monetary Fund (AMF)
Der Arabische Währungsfonds (AMF) ist eine regionale internationale Finanzinstitution, die 1976 gegründet wurde, um die wirtschaftliche Stabilität und Entwicklung in den Mitgliedstaaten des Arabischen Welt durch diverse Finanzinstrumente zu fördern....
Bordcomputer
Titel: Der Bordcomputer - Eine unverzichtbare technologische Komponente für Investoren in den Kapitalmärkten Einleitung: Der Bordcomputer ist ein integraler Bestandteil der modernen Investmentindustrie und spielt eine maßgebliche Rolle bei der Analyse, Überwachung...
Wirtschaftsorganisation
Eine Wirtschaftsorganisation bezieht sich auf eine Gruppe von Menschen oder Unternehmen, die zusammenkommen, um wirtschaftliche Ziele zu verfolgen. Es handelt sich um eine strukturierte Entität, die tätig ist, um die...
Ultra-Vires-Theorie
Ultra-Vires-Theorie ist ein Begriff aus dem Bereich des Gesellschaftsrechts. Die Theorie bezieht sich auf die rechtliche Beschränkung der Handlungen von Unternehmen auf die in ihrer Satzung aufgeführten Zwecke und Ziele....
Demografiefaktor
Der Demografiefaktor ist ein wichtiger Indikator für Investoren in den Kapitalmärkten, der das Verhältnis der Bevölkerungszusammensetzung zu wirtschaftlichen und finanziellen Entscheidungen misst. Demografische Faktoren beeinflussen das Wachstumspotenzial bestimmter Anlagemöglichkeiten und...
Einkünfte
Einkünfte sind ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die verschiedenen Arten von Einnahmen bezieht, die eine Person oder ein Unternehmen aus ihren wirtschaftlichen Aktivitäten...
Arzneikostengebühr
Arzneikostengebühr - Definition: Die "Arzneikostengebühr" bezieht sich auf eine Gebühr, die im deutschen Gesundheitssystem erhoben wird und die Kosten für verschreibungspflichtige Arzneimittel deckt. In Deutschland ist es üblich, dass Patienten bei...
fristlose Kündigung
Definition: Fristlose Kündigung Die fristlose Kündigung ist eine sofortige, außerordentliche Beendigung eines Arbeits- oder Vertragsverhältnisses aufgrund eines erheblichen Fehlverhaltens oder schwerwiegender Vertragsverletzungen. Im deutschen Arbeitsrecht ist die fristlose Kündigung als außergewöhnliches...
Dienstleistungsbilanz
Die Dienstleistungsbilanz ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Leistung einer Nation und bildet einen Teil der Gesamtbilanz. Sie erfasst den Wert aller Dienstleistungen, die von einem Land an andere...
Zusatzversicherung
Zusatzversicherung, im deutschen Sprachraum auch bekannt als Ergänzungsversicherung, ist eine Form der Versicherung, die zusätzliche und erweiterte Leistungen über die Grundversicherung hinaus bietet. Sie stellt somit eine Ergänzung zu bestehenden...