Technische Analyse Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Technische Analyse für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Technische Analyse ist eine Methode der Finanzanalyse, die sich auf die Analyse von Kurs- und Volumendaten für Wertpapiere konzentriert.
Dabei werden historische Daten aus Charts und Diagrammen verwendet, um zukünftige Preisbewegungen für Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente zu prognostizieren. Die Technische Analyse basiert auf der Annahme, dass die Marktpsychologie und das Verhalten der Marktteilnehmer in der Vergangenheit dazu beitragen können, Vorhersagen über zukünftige Preisbewegungen zu treffen. Hierbei verwenden Analysten Preisdiagramme, um historische Kursverläufe zu verfolgen, um Muster und Trends zu identifizieren. Diese Muster und Trends können dann verwendet werden, um Entscheidungen darüber zu treffen, ob man kaufen, halten oder verkaufen sollte. Die Technische Analyse bildet eine wichtige Komponente bei der Umsetzung von Investmentstrategien im Handel mit Aktien, Anleihen und Derivaten. Sie bietet eine Vielzahl von technischen Indikatoren und Tools, die eine Vorhersage der zukünftigen Preisbewegungen erleichtern, wie Moving Averages, RSI, MACD, Bollinger Bands und Fibonacci-Retracements. Die Technische Analyse muss jedoch mit Vorsicht angewendet werden, da sie Schwächen hat und nicht immer korrekte Vorhersagen trifft. Gegenüber anderen Methoden der Finanzanalyse hat die Technische Analyse jedoch eine breite Anwendbarkeit und ist aufgrund ihrer Einfachheit für Anleger leicht zugänglich. Auf Eulerpool.com können Investoren auf wichtige Finanzanalysen und Daten zu Aktien, Anleihen, Derivaten und Kryptowährungen zugreifen. Über das Portal finden Sie wichtige Ansatzpunkte für Ihre Anlageentscheidungen, die Technische Analyse kann Ihnen dabei helfen, Ihre Anlagestrategie zu optimieren.Währungsgebiet
Währungsgebiet bezeichnet ein geografisches Gebiet, in dem eine bestimmte Währung als offizielle Zahlungsmittel fungiert. Es wird auch als Währungsraum bezeichnet und umfasst in der Regel mehrere Länder oder Regionen, die...
Mediation
Mediation - Definition und Erklärung Die Mediation, auch Vermittlung genannt, ist ein alternatives Streitbeilegungsverfahren, das in vielen Bereichen des Kapitalmarkts Anwendung findet. Es handelt sich um einen strukturierten Prozess, bei dem...
Personalnebenkosten
Glossar: Personalnebenkosten Der Begriff "Personalnebenkosten" bezieht sich auf die zusätzlichen Ausgaben, die ein Arbeitgeber neben dem Gehalt seines Arbeitnehmers zu tragen hat. Diese Kosten umfassen eine Vielzahl von Leistungen und Aufwendungen,...
Regenerationsfähigkeit
Regenerationsfähigkeit ist ein entscheidender Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Anlagestrategien von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff umschreibt die Fähigkeit eines Vermögenswertes oder eines Marktes, sich von...
Produktionswert
Der Produktionswert ist eine essenzielle Kennzahl für Anleger in den Kapitalmärkten, insbesondere für solche, die in Aktien, Anleihen, Geldmärkten oder Kryptowährungen investieren. Dieser Begriff bezieht sich auf den Wert der...
Verfügung von Todes wegen
Die "Verfügung von Todes wegen" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Erbrecht und Zivilgesetzbuch (BGB) verwendet wird. Diese Verfügung ermöglicht es einer Person, nach ihrem Tod ihren Nachlass gemäß...
Branntwein
Definition of "Branntwein": Branntwein ist ein gebräuchlicher Begriff für stark alkoholische Getränke, die durch Destillation fermentierter Substanzen hergestellt werden. Der Begriff stammt aus dem deutschen Sprachraum und wird häufig als Synonym...
integrierte Finanzplanung
Integrierte Finanzplanung ist ein umfassender Ansatz zur finanziellen Planung und Steuerung, bei dem verschiedene Aspekte des Finanzmanagements ganzheitlich berücksichtigt werden. Sie umfasst die Analyse, Prognose und Verwaltung von finanziellen Ressourcen...
Hypothekenbrief
Definition von "Hypothekenbrief": Ein Hypothekenbrief ist ein Finanzinstrument, das zur Beschaffung von Fremdkapital für die Finanzierung von Immobilienprojekten ausgegeben wird. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Schuldverschreibung, die von...
Cross Border Leasing
Cross Border Leasing - Definition und Erklärung Cross Border Leasing ist eine Finanztransaktionsstruktur, bei der ein Unternehmen aus einem Land Vermögenswerte wie beispielsweise Infrastruktureinrichtungen oder Ausrüstungen an ein Unternehmen in einem...