Eulerpool Premium

Telekom Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Telekom für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Telekom

Telekom ist eine Abkürzung für das deutsche Unternehmen Deutsche Telekom AG, das zu den weltweit größten Telekommunikationsunternehmen zählt.

Das Unternehmen bietet sowohl inländischen als auch internationalen Kunden eine breite Palette von Telekommunikationsdienstleistungen an. Die Deutsche Telekom ist an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und Teil des DAX-Index, der die 30 größten deutschen Unternehmen umfasst. Das Kerngeschäft der Telekom umfasst Mobilfunk, Festnetztelefonie, Breitbandinternet und Fernsehdienste. Sie bietet hochmoderne Telekommunikationsinfrastrukturen und innovative Lösungen für Geschäfts- und Privatkunden. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in den Netzausbau, um die Qualität und Verfügbarkeit der Dienstleistungen auf dem neuesten Stand der Technik zu garantieren. Im Bereich der mobilen Kommunikation betreibt die Telekom erfolgreiche Marken wie "T-Mobile" und "T-Home" für Festnetztelefonie und Breitbandinternet. Mit Millionen von Kunden in Deutschland und anderen Ländern bietet die Telekom eine zuverlässige und moderne Kommunikationsplattform für Privatnutzer und Unternehmen. Die Telekom hat auch eine bedeutende Präsenz auf dem internationalen Markt, insbesondere in Europa und den Vereinigten Staaten. Sie ist an mehreren Gemeinschaftsunternehmen und Tochtergesellschaften beteiligt und bietet grenzüberschreitende Dienstleistungen an. Als börsennotiertes Unternehmen ist die Telekom bestrebt, seinen Aktionären eine solide Rendite zu bieten. Sie verfolgt eine nachhaltige Finanzstrategie und ist darauf bedacht, ihre finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Investoren können die Aktien der Telekom kaufen und verkaufen, um an ihrem Erfolg teilzuhaben. Insgesamt ist die Deutsche Telekom ein führendes Unternehmen in der globalen Telekommunikationsbranche. Mit ihrem vielfältigen Angebot an Dienstleistungen, ihrer technologischen Innovation und ihrer starken Präsenz auf dem Markt bleibt sie ein wichtiger Akteur im Bereich der Telekommunikation.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Ergebnisgerechtigkeit

Ergebnisgerechtigkeit ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzanalyse und bezieht sich auf die gerechte Verteilung von Gewinnen oder Ergebnissen eines Unternehmens auf seine Aktionäre oder Investoren. In der Finanzwelt...

Waves

Waves ist eine auf der Blockchain-Technologie basierende Plattform, die es Entwicklern ermöglicht, dezentrale Anwendungen (DApps) und eigene Kryptowährungen zu erstellen. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, den Prozess der Blockchain-Entwicklung...

operative Frühwarnung

"Operative Frühwarnung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Risikomanagements und bezieht sich auf ein System zur rechtzeitigen Identifizierung von potenziellen Problemen und Risiken für Unternehmen oder Investoren. Es bezieht...

DLR

DLR steht für Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum, welches das nationale Zentrum für Luft- und Raumfahrtforschung in Deutschland darstellt. Es ist die größte Organisation ihrer Art in Europa und spielt eine...

Transferabkommen

Transferabkommen bezeichnet eine rechtliche Vereinbarung zwischen zwei oder mehr Parteien, die den Transfer von Vermögenswerten regelt. Dieser Begriff wird insbesondere im Kontext von Kapitalmärkten verwendet, um Vereinbarungen zu beschreiben, die...

Fronting

Fronting, auch als Vorderschaft oder Vordersatz bezeichnet, ist eine Finanzpraxis, bei der ein Finanzinstitut als Kreditgeber oder als Hintermann auftritt, um einen Kredit oder eine finanzielle Vereinbarung zwischen zwei Parteien...

Ausfuhrverbindlichkeit

Ausfuhrverbindlichkeit ist ein Begriff, der sich auf eine Schuldverpflichtung bezieht, die im Zusammenhang mit der Ausfuhr von Waren oder Dienstleistungen entsteht. Diese Verpflichtung entsteht, wenn ein Exporteur ein Geschäft abschließt...

Lohnherstellung

"Lohnherstellung" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktbranche verwendet wird, um einen Prozess zu beschreiben, bei dem ein Unternehmen die Produktion von Waren oder Dienstleistungen an einen externen Auftragnehmer auslagert....

EWR

"Die EWR, Magnitude der erwarteten Rendite (englisch: Expected Weighted Return), ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte. Sie misst die zukünftige Renditeerwartung eines Wertpapiers oder einer Anlage, indem...

Mitchell-Zyklus

Der Begriff "Mitchell-Zyklus" in professionellem Deutsch definiert den spezifischen Zyklus der Wirtschaftsentwicklung, der stark mit den Schwankungen des Preisniveaus und dem Wirtschaftswachstum in verschiedenen Phasen verbunden ist. Der Mitchell-Zyklus ist...