Therbligs Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Therbligs für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Therbligs (auf Deutsch auch als Therblig-Einheiten bekannt) ist ein Begriff, der in der industriellen Ingenieurwissenschaft weit verbreitet ist.
Ursprünglich von Frank Bunker Gilbreth entwickelt, dienen Therbligs als fundamentale Bausteine für die Bewegungsstudie und die Analyse von Arbeitsabläufen. In der Welt der Kapitalmärkte finden Therbligs Anwendung in der Bewertung von Effizienz und Verbesserungspotenzial in verschiedenen Handelsaktivitäten. Der Begriff Therblig leitet sich von den Nachnamen der Gilbreths ab: Frank und Lillian Gilbreth. Therbligs stellen einzelne Handlungen oder Bewegungen dar, die bei der Durchführung einer Aufgabe benötigt werden. Sie dienen als grundlegende Schritte zur Analyse eines Arbeitsprozesses und geben Einsicht in die Zeit, die für jede einzelne Handlung erforderlich ist. In der Kapitalmarktbranche werden Therblig-Einheiten verwendet, um den Handelsprozess zu analysieren und Effizienzverbesserungen zu identifizieren. Dies gilt insbesondere für den Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptowährungsbereich. Durch die Identifizierung und Analyse von Therbligs kann der Zeitaufwand für verschiedene Handelsaktivitäten ermittelt und so Engpässe oder ineffiziente Prozesse identifiziert werden. Die Therblig-Einheiten werden in der Regel von Analytikern oder Beratern verwendet, um Handelsabläufe zu optimieren und die Leistung zu maximieren. Indem die Zeit für jede einzelne Handlung ermittelt wird, können potenzielle Verbesserungsbereiche identifiziert werden. Dies führt zu einer effizienteren und kostengünstigeren Durchführung von Handelsaktivitäten. Einer der Hauptvorteile der Verwendung von Therblig-Einheiten besteht darin, dass sie eine standardisierte Methode zur Analyse von Handelsabläufen bieten. Durch die einheitliche Darstellung der einzelnen Handlungen können Vergleiche zwischen verschiedenen Handelsstrategien, Organisationen oder Prozessen durchgeführt werden. Dies ermöglicht eine fundierte Entscheidungsfindung und eine gezieltere Verbesserung von Prozessen. In der heutigen hochtechnologischen und wettbewerbsorientierten Welt der Kapitalmärkte ist die Optimierung von Handelsabläufen von entscheidender Bedeutung. Die Verwendung von Therblig-Einheiten kann Investoren dabei helfen, wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen, effizienter zu handeln und somit ihre finanziellen Ergebnisse zu verbessern. Durch eine sorgfältige Analyse und Anwendung der Therblig-Einheiten können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und ihren Marktanteil ausbauen. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen zu Therbligs sowie zu anderen wichtigen Begriffen und Konzepten in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossar-/Lexikon-Sammlung bietet professionelle und tiefgehende Erklärungen, um Investoren dabei zu unterstützen, ihr Wissen zu erweitern und besser informierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie uns noch heute und entdecken Sie die vielen Ressourcen, die Eulerpool.com zu bieten hat.Bruttoerfolg
Bruttoerfolg ist ein bedeutender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Gesamtgewinn eines Unternehmens vor Abzug der Betriebskosten. Dieser Indikator ist von hoher Relevanz, da er...
EWWU
EWWU steht für den Europäischen Währungs-Wertpapier-Union, ein Konzept, das von einigen Experten als zukünftiger Weg zur Stärkung der europäischen Kapitalmärkte diskutiert wird. Im Kern ist die Idee dahinter, eine gemeinsame...
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)
Die Partnerschaftsgesellschaft (PartG) ist eine besondere Rechtsform für die Berufsausübung von Freiberuflern wie Anwälten, Ärzten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und anderen ähnlichen Berufen. Sie ermöglicht es diesen Fachleuten, in einer Partnerschaft zusammenzuarbeiten...
Funktionsholding
Eine Funktionsholding, auch bekannt als operative Holdinggesellschaft, ist eine Unternehmensstruktur, bei der eine Muttergesellschaft ihre Tochtergesellschaften kontrolliert und koordiniert, um bestimmte Funktionen oder operative Tätigkeiten für die Gruppe auszuführen. Diese...
akquisitorisches Potenzial
"Akquisitorisches Potenzial" ist ein Begriff aus dem Bereich des Investitionsmarktes, der sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens bezieht, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kundenbeziehungen auszubauen. Es ist ein wichtiges...
Sexualproportion
Sexualproportion ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um das Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Anlegern an den Kapitalmärkten zu beschreiben. Dieses Analysewerkzeug ermöglicht es, den Grad der...
Istanalyse
Definition of "Istanalyse": Die Istanalyse ist eine Methode zur Untersuchung und Bewertung von Finanzinstrumenten mit Hilfe statistischer Modelle und mathematischer Algorithmen. Sie wird hauptsächlich im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Aktien,...
Durchsetzungsrichtlinie
Die Durchsetzungsrichtlinie ist ein bedeutendes Instrument zur Harmonisierung des Investorenschutzes und zur Gewährleistung eines fairen und transparenten Kapitalmarkts in der Europäischen Union. Diese Richtlinie wurde vom Europäischen Parlament und dem...
Global Reporting Initiative
Die Global Reporting Initiative (GRI) ist eine weltweit anerkannte, non-profit Organisation, die Standards für die Berichterstattung über ökologische, soziale und Governance-Aspekte (ESG) entwickelt. Das Hauptziel der GRI besteht darin, Unternehmen...
Ursprungsbezeichnung
"Ursprungsbezeichnung" ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte. Diese spezielle Bezeichnung bezieht sich auf das Konzept der Herkunftskennzeichnung von...