Trajektorie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Trajektorie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Trajektorie ist ein zentrales Konzept in den Kapitalmärkten und ermöglicht es Investoren und Analysten, den zukünftigen Kursverlauf eines Wertpapiers vorherzusagen.
Sie beschreibt die angenommene Richtung und Geschwindigkeit der Kursentwicklung basierend auf vergangenen Kursdaten und verschiedenen technischen Indikatoren. Die Verwendung der Trajektorie-Analyse als Teil der technischen Analyse hilft dabei, fundierte Entscheidungen beim Kauf oder Verkauf von Wertpapieren zu treffen. Die Trajektorie wird oft als Kurve oder Linie dargestellt, die den potenziellen Verlauf eines Wertpapierkurses über einen bestimmten Zeitraum zeigt. Sie basiert auf mathematischen Berechnungen und Algorithmen, die historische Preisdaten, Volumen und andere technische Indikatoren berücksichtigen. Investoren nutzen diese Informationen, um die Wahrscheinlichkeit von Auf- oder Abwärtstrends zu bestimmen und daraus Handelsentscheidungen abzuleiten. Die Trajektorie-Analyse kann auf verschiedene Zeiträume angewendet werden, von Minutencharts bis hin zu langfristigen Trends. Sie liefert Investoren eine visuelle Darstellung der wahrscheinlichen Entwicklung eines Wertpapierkurses und hilft dabei, mögliche Wendepunkte und Trendumkehrungen frühzeitig zu erkennen. Die Verwendung der Trajektorie-Analyse erfordert ein tiefes Verständnis der technischen Analyse und der zugrunde liegenden mathematischen Berechnungen. Dies umfasst die Kenntnis verschiedener technischer Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, Bollinger-Bänder, Relative Stärke Indikatoren und Momentum-Oszillatoren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Trajektorie-Analyse auf probabilistischen Modellen basiert und keine absolute Gewissheit über zukünftige Kursbewegungen bietet. Sie kann jedoch aufgrund ihrer breiten Anwendung in der Finanzbranche wertvolle Informationen liefern und als Werkzeug zur Unterstützung von Handelsentscheidungen dienen. Eulerpool.com bietet eine umfassende Sammlung von Investitionsbegriffen wie diesem und vielen weiteren in ihrem erstklassigen und umfassenden Glossar an. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren und Analysten eine verlässliche Informationsquelle zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien effektiv zu gestalten.Firmenwert
Firmenwert (Englisch: Goodwill) bezieht sich auf den immateriellen Wert eines Unternehmens, der über den Wert der identifizierbaren Vermögenswerte hinausgeht. Es repräsentiert die Fähigkeit einer Firma, Gewinne zu generieren, indem es...
Selbstkostenpreis
Selbstkostenpreis (auch als Herstellkosten oder variable Produktionskosten bezeichnet) ist ein Begriff aus der Kostenrechnung und spielt eine wichtige Rolle in der Bewertung von Produkten. Der Selbstkostenpreis bezeichnet die Kosten, die...
Zielfonds
Ein Zielfonds ist ein spezifischer Investmentfonds, der von einem Anleger oder einer Gruppe von Anlegern errichtet wird, um in eine bestimmte Anlagestrategie zu investieren. Dabei kann es sich um eine...
Umweltbilanz
Die Umweltbilanz ist ein wichtiger Aspekt der aktiven und verantwortungsbewussten Investitionstätigkeit in den Kapitalmärkten. Diese umfangreiche Kennzahl ermöglicht es Investoren, die Umweltauswirkungen eines Unternehmens oder einer Branche zu bewerten und...
Investitionsgüter-Typologie
Investitionsgüter-Typologie bezieht sich auf eine Klassifizierungsmethode für Investitionsgüter, die von Unternehmen in ihren Geschäftsprozessen eingesetzt werden. Diese Typologie hilft dabei, verschiedene Arten von Investitionsgütern zu identifizieren und sie in Kategorien...
Preismanagement
Preismanagement, auch bekannt als Preisstrategie oder Preispolitik, ist ein wesentlicher Bestandteil im Finanzmanagement und bezieht sich auf den Prozess der Festlegung und Verwaltung von Preisen für Produkte und Dienstleistungen in...
Arbeitsversäumnis
Arbeitsversäumnis – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Arbeitsversäumnis, auch bekannt als Fehlzeit, bezieht sich im Kapitalmarktumfeld auf eine Situation, in der ein bestimmter Marktakteur, sei es ein Investor oder eine Firma,...
Direktwerbeunternehmen
Direktwerbeunternehmen ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktbranche verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Marketing- und Werbeaktivitäten. Es handelt sich um ein Unternehmen, das sich auf die direkte Werbung spezialisiert...
Hans-Böckler-Stiftung
Die Hans-Böckler-Stiftung ist eine der bedeutendsten gewerkschaftsnahen Stiftungen in Deutschland und wurde im Jahr 1977 gegründet. Die Stiftung ist nach dem deutschen Gewerkschafter und zeitgenössischen Sozialreformer Hans Böckler benannt und...
Belegschaft
Belegschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das gesamte Personal einer Organisation oder eines Unternehmens zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Gruppe von Mitarbeitern, die...