Turnaround Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Turnaround für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Turnaround (Wendepunkt) Der Turnaround (auch als Wendepunkt bekannt) bezieht sich auf den Prozess, in dem ein Unternehmen eine schädliche Entwicklung umkehrt und zu einer positiven Wachstumsphase zurückkehrt.
Ein erfolgreiches Turnaround-Management erfordert eine radikale Veränderung der Geschäftsstrategie, des operativen Modells und sogar der Unternehmenskultur. Es ist ein kritischer Moment für das Unternehmen, in dem entscheidende Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die finanzielle Gesundheit wiederherzustellen und das Vertrauen von Investoren und Stakeholdern zurückzugewinnen. Der Turnaround-Prozess besteht aus mehreren aufeinanderfolgenden Phasen. Eine gründliche Analyse der aktuellen Situation des Unternehmens bildet den ersten Schritt. Es ist von entscheidender Bedeutung, die zugrunde liegenden Faktoren zu identifizieren, die zu der negativen Entwicklung geführt haben. Dazu gehören oft Faktoren wie schlechtes Management, hohe Schulden, schwache Marktpositionierung oder veränderte Kundenpräferenzen. Nachdem die Ursachen ermittelt wurden, folgt die Phase der Restrukturierung. In dieser Phase werden Maßnahmen ergriffen, um die ineffizienten Geschäftsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und das Unternehmen schlanker und agiler zu machen. Dies kann eine Überarbeitung der Organisationsstruktur, die Einführung neuer Technologien oder sogar eine Rekapitalisierung beinhalten. Die nächste Phase besteht darin, das Unternehmen auf eine nachhaltige Wachstumsbahn zurückzubringen. Dies kann durch eine verbesserte Produktentwicklung, die Erschließung neuer Märkte oder Akquisitionen erreicht werden. Eine effektive Kommunikation mit den Stakeholdern spielt in dieser Phase eine entscheidende Rolle, um das Vertrauen der Investoren wieder aufzubauen. Ein erfolgreicher Turnaround kann für Investoren attraktiv sein, da er die Möglichkeit bietet, in ein Unternehmen zu investieren, das zuvor unterbewertet war und nun ein deutliches Wachstumspotenzial zeigt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Turnaround-Prozess mit erheblichen Risiken verbunden ist und nicht immer zum gewünschten Erfolg führt. Eine gründliche Analyse und Bewertung der Umstände sowie eine sorgfältige Risikoabwägung sind daher unerlässlich. Bei Eulerpool.com sind wir stolz darauf, Ihnen eine umfassende Sammlung von Wissensressourcen wie diesem Glossar zur Verfügung zu stellen, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen. Unser Ziel ist es, Ihnen nützliche und präzise Informationen bereitzustellen, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil auf den globalen Kapitalmärkten verschaffen.Rechtshilfe
Rechtshilfe ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die gegenseitige Unterstützung von Ländern in rechtlichen Angelegenheiten bezieht. Insbesondere bezeichnet er den Prozess des Austauschs von Informationen, Beweismitteln und rechtlicher Expertise...
DLR
DLR steht für Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum, welches das nationale Zentrum für Luft- und Raumfahrtforschung in Deutschland darstellt. Es ist die größte Organisation ihrer Art in Europa und spielt eine...
Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS)
Die Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) sind eine Reihe von Regeln und Standards, die in Deutschland für Unternehmen und Organisationen gelten, um eine ordnungsgemäße und rechtssichere elektronische Buchführung zu gewährleisten. GoBS...
Mitbewerber
Mitbewerber ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in erster Linie im Bereich des Wettbewerbs und der Konkurrenz im Zusammenhang mit Investitionen verwendet wird. Der Terminus wird im...
Kassenterminal
Definition: Kassenterminal (Cash Terminal) Ein Kassenterminal ist ein unverzichtbares Werkzeug für Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere für diejenigen, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren. Es handelt sich dabei um...
Business-to-Business-Markt
Der Begriff "Business-to-Business-Markt" bezieht sich auf den Handel, bei dem Transaktionen zwischen Unternehmen stattfinden. Dieser Markt ist auch als B2B-Markt bekannt und kontrastiert mit dem Business-to-Consumer-Markt, bei dem Unternehmen direkt...
Eintragungspflichtigkeit
Eintragungspflichtigkeit ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und speziell mit Anleihen verwendet wird. Es bezieht sich auf die Verpflichtung eines Emittenten, Informationen in offizielle Register oder Einträge einzutragen,...
Elterngeld
Elterngeld ist eine staatliche Leistung, die in Deutschland an Eltern gezahlt wird, um finanzielle Unterstützung nach der Geburt eines Kindes zu bieten. Es ist Bestandteil des Elterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG)...
Blankoakzept
Definition of "Blankoakzept" in German: Das "Blankoakzept" bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das von Unternehmen verwendet wird, um kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse zu decken. Es handelt sich um eine Art von Wechsel, der...
Sukzession
Sukzession ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Übernahme von Vermögenswerten oder Rechten von einem Unternehmen durch ein anderes zu beschreiben. Diese Übernahme kann entweder durch...