UMTS/3G Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UMTS/3G für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
UMTS/3G ist eine Abkürzung für den Begriff Universal Mobile Telecommunications System, welches als dritte Generation (3G) der Mobilfunktechnologie bekannt ist.
Es handelt sich hierbei um ein leistungsstarkes Drahtlostechnologiesystem, das eine breite Palette von Kommunikationsdiensten wie Sprachübertragung, Datenübertragung und Multimedia-Anwendungen über Mobilfunknetze ermöglicht. UMTS/3G hat die technologische Grundlage geschaffen, um eine schnellere Verbindungsgeschwindigkeit, höhere Übertragungskapazität und verbesserte Netzabdeckung im Vergleich zu früheren Mobilfunkgenerationen wie 2G (GSM) und 2.5G (GPRS) zu erreichen. UMTS/3G wurde entwickelt, um den wachsenden Anforderungen an die mobile Kommunikation gerecht zu werden. Es bietet Nutzern die Möglichkeit, hochwertige Sprachgespräche zu führen, E-Mails abzurufen, im Internet zu surfen, multimediale Inhalte herunterzuladen und zu streamen sowie andere anspruchsvolle Anwendungen zu nutzen, die hohe Übertragungsraten erfordern. Die Schlüsseltechnologien, die UMTS/3G ermöglichen, sind Wideband Code Division Multiple Access (WCDMA) und Time Division Synchronous Code Division Multiple Access (TD-SCDMA). Diese Technologien ermöglichen eine effiziente Nutzung der Frequenzbänder und bieten eine verbesserte Sprachqualität sowie breitbandige Datenübertragungsraten von bis zu 2 Megabit pro Sekunde. Die Vorteile von UMTS/3G erstrecken sich auch auf die Netzinfrastruktur. Durch die Integration von UMTS/3G können Mobilfunknetzbetreiber die Netzkapazität und -leistung erheblich verbessern, um die steigende Nachfrage nach mobilen Daten- und Kommunikationsdiensten zu bewältigen. UMTS/3G hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und wurde durch modernere drahtlose Technologien wie 4G (LTE) und 5G ergänzt. Dennoch bleibt UMTS/3G eine wichtige Technologie und wird weltweit weiterhin genutzt, insbesondere in Gebieten, in denen 4G oder 5G noch nicht ausreichend verfügbar sind oder in denen ältere Geräte und Infrastrukturen im Einsatz sind. Insgesamt hat UMTS/3G eine Revolution in der mobilen Kommunikation eingeleitet und eine Grundlage geschaffen, auf der zukünftige Technologien aufbauen können. Es bleibt ein wichtiger Bestandteil des modernen Mobilfunknetzes und ermöglicht es den Nutzern, nahtlos mit der digitalen Welt verbunden zu bleiben.Fachausschuss
Der Begriff "Fachausschuss" bezieht sich auf ein spezifisches Gremium oder eine Gruppe von sachkundigen Experten, die in einer bestimmten Organisation oder Institution zusammenkommen, um Fachwissen, Beratung und Unterstützung in Bezug...
Bonifikation
Bonifikation ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf eine besondere Form von Zusatzzahlungen, die Anleger als Belohnung oder Anreiz für den Kauf oder Verkauf bestimmter...
Vorfälligkeitsschutz
Der Vorfälligkeitsschutz bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine Art von Schutzmechanismus, der in verschiedenen Finanzinstrumenten wie Anleihen und Darlehen integriert ist. Dieser spezielle Schutzmechanismus richtet sich an Investoren und...
Pandemiebekämpfung
Pandemiebekämpfung ist ein entscheidender Begriff im Bereich der globalen Gesundheitswirtschaft und bezeichnet die koordinierten Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Ausbreitung einer Pandemie einzudämmen und ihre Auswirkungen auf die öffentliche...
Passwort
Ein Passwort ist eine vertrauliche Zeichenkombination, die zur Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern in elektronischen Systemen verwendet wird. Es ist ein wichtiger Schutzmechanismus für den Zugriff auf persönliche Daten und...
Tarifvertragspartner
Als "Tarifvertragspartner" bezeichnet man eine Organisation oder Vereinigung, die an Tarifverhandlungen beteiligt ist und Tarifverträge abschließt. Diese Tarifverträge beinhalten die Arbeitsbedingungen, Vergütungen und Sozialleistungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in einem...
Robo-Advisor
Ein Robo-Advisor ist eine digitale Plattform, die Finanzberatungsdienstleistungen anbietet und dabei auf Algorithmen und maschinelles Lernen setzt, um Portfolios unter Berücksichtigung der individuellen Anlageziele und Risikobereitschaft des Kunden zu erstellen...
Textilkennzeichnung
Textilkennzeichnung ist ein wichtiger Begriff in der Textilindustrie, der die Kennzeichnung von Textilien gemäß den geltenden gesetzlichen Anforderungen beschreibt. Diese Kennzeichnung gibt Verbrauchern wichtige Informationen über die Zusammensetzung der Stoffe,...
Wachstumsstrategie
Die Wachstumsstrategie ist eine strategische Planungsmethode, die von Unternehmen angewendet wird, um ihr Umsatz- und Gewinnwachstum langfristig zu steigern. Sie umfasst eine Reihe von aufeinander abgestimmten Maßnahmen, um das Potenzial...
Regulationstheorie
Die Regulationstheorie ist eine wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die sich mit dem Zusammenspiel von Wirtschaftsstrukturen, politischen Institutionen und gesellschaftlichen Normen befasst. Sie wurde in den 1970er Jahren entwickelt und ist eng mit...