Eulerpool Premium

UNEP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UNEP für Deutschland.

UNEP Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

UNEP

UNEP (United Nations Environment Programme) ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich auf Umweltschutzthemen spezialisiert hat.

Das Programm wurde im Jahr 1972 ins Leben gerufen und hat seinen Hauptsitz in Nairobi, Kenia. UNEP ist eine bedeutende Institution, die weltweit anerkannt ist und eine Schlüsselrolle bei der Förderung nachhaltiger Entwicklung spielt. Das Hauptziel von UNEP besteht darin, das Verständnis für Umweltfragen zu verbessern und den Schutz der Umwelt zu fördern. Die Organisation spielt eine führende Rolle bei der Durchführung von Umweltforschung, der Entwicklung von Umweltschutzstandards und -richtlinien sowie bei der Unterstützung von Regierungen, um umweltfreundliche Praktiken zu fördern. UNEP ist auch für die Förderung des Umweltbewusstseins in der Finanzbranche von entscheidender Bedeutung. Insbesondere spielt UNEP eine wichtige Rolle bei der Förderung von Nachhaltigkeitsinvestitionen und der Integration von Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in die Anlageentscheidungen von Kapitalmärkten. Dies bedeutet, dass Investoren die Umweltauswirkungen ihrer Anlagen berücksichtigen und nachhaltige Anlagemöglichkeiten priorisieren können. Um dieses Ziel zu erreichen, hat UNEP verschiedene Initiativen ins Leben gerufen, darunter das United Nations Environment Finance Initiative (UNEP FI). Diese Initiative arbeitet mit dem Finanzsektor zusammen, um nachhaltige Finanzierungspraktiken zu fördern und Umweltherausforderungen anzugehen. UNEP FI arbeitet mit Banken, Versicherungen und Investmentgesellschaften zusammen, um die Integration von ESG-Faktoren in ihre Geschäftsprozesse zu unterstützen. Insgesamt ist UNEP eine wichtige Organisation für Investoren, insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte und Nachhaltigkeitsinvestitionen. Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung für die Förderung umweltfreundlicher Praktiken in der Finanzbranche und sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer nachhaltigen und umweltbewussten Wirtschaft.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

EWIV

EWIV steht für Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung und ist eine Rechtsform für grenzüberschreitende Kooperationen in der Europäischen Union. Diese Rechtsform wurde mit dem Ziel geschaffen, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Unternehmen aus...

Eigenmarke

"Eigenmarke" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anlageinstrumenten und dem Kapitalmarkt verwendet wird. Diese Bezeichnung stammt aus dem deutschen Finanzjargon und bezieht sich auf Wertpapiere oder Finanzprodukte, die von...

Kursmakler

Kursmakler - Definition, Bedeutung und Funktion Ein Kursmakler, auch als Börsenmakler bezeichnet, ist eine professionelle und unverzichtbare Person im Bereich des Kapitalmarktes. Dieser Finanzexperte agiert als Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern...

Strukturierte Produkte

Strukturierte Produkte, auch als strukturierte Instrumente bekannt, kommen in verschiedenen Formen und Größen vor und bieten Anlegern maßgeschneiderte alternative Anlagestrategien. Sie sind in der Regel eine Kombination aus verschiedenen Anlageprodukten...

Managementphilosophie

Beschreibung: Die Managementphilosophie ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung und bildet die Grundlage für die strategischen Entscheidungen und Handlungen eines Unternehmens. Sie umfasst die Gesamtheit der Werte, Prinzipien, Überzeugungen und Verhaltensweisen,...

Absatzpotenzial

Absatzpotenzial bezeichnet die Fähigkeit eines Produkts, Dienstleistungsangebots oder Unternehmens, auf dem Markt erfolgreich abgesetzt zu werden und somit Umsatz- und Gewinnerlöse zu generieren. Es stellt eine Schätzung dar, wie gut...

Einfallsklasse

Einfallsklasse ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der speziell für die Analyse und Klassifizierung von Anlagestrategien verwendet wird. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff auf die Einteilung...

AS-Fonds

AS-Fonds, auch bekannt als Absolute-Return-Fonds oder Absolute-Return-Strategien, sind Investmentfonds, die eine bestimmte Anlagestrategie verfolgen, um unabhängig von den Marktbedingungen positive Renditen zu erzielen. Im Gegensatz zu traditionellen Investmentfonds, die sich...

Nash

Der Begriff "Nash" bezieht sich in der Welt der Kapitalmärkte auf das für seine herausragende Spieltheorie bekannt gewordene Konzept des Nash-Gleichgewichts. John Nash, ein renommierter Wirtschaftswissenschaftler und Mathematiker, hat diese...

Passwort

Ein Passwort ist eine vertrauliche Zeichenkombination, die zur Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern in elektronischen Systemen verwendet wird. Es ist ein wichtiger Schutzmechanismus für den Zugriff auf persönliche Daten und...