Eulerpool Premium

Ultimatumspiel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ultimatumspiel für Deutschland.

Die besten Investoren setzen auf Eulerpool

Ultimatumspiel

Das "Ultimatumspiel" ist ein Konzept aus der Spieltheorie, das in der Wirtschaft und Finanzwelt weit verbreitet ist.

Es untersucht das Verhalten von rationalen Akteuren in Verhandlungssituationen, insbesondere bei der Aufteilung eines begrenzten Ressourcenpools. In diesem Spiel gibt es zwei Spieler, den "Anbieter" und den "Empfänger". Der Anbieter hat die Kontrolle über eine bestimmte Ressource, wie beispielsweise Geld, Aktien oder Anleihen. Der Empfänger hat keine eigene Ressource, ist jedoch in der Lage, einen gewissen Nutzen aus der Ressource des Anbieters zu ziehen. Die Spielregeln sind wie folgt: Der Anbieter bietet dem Empfänger einen bestimmten Anteil der Ressource an, beispielsweise 50%. Der Empfänger kann dann entweder das Angebot akzeptieren oder ablehnen. Wenn er das Angebot ablehnt, erhalten beide Spieler nichts. Wenn er das Angebot akzeptiert, erhält er den angebotenen Anteil und der Anbieter behält den Rest. Das Ziel des Anbieters ist es, den Empfänger dazu zu bewegen, das Angebot anzunehmen und somit einen Teil der Ressource zu erhalten. Der Empfänger hingegen versucht, den ihm angebotenen Anteil zu maximieren. In der Praxis zeigt sich, dass rationale Akteure dazu tendieren, das Angebot des Anbieters anzunehmen, selbst wenn es ungünstig ist. Dieses Verhalten wird oft mit verschiedenen ökonomischen Theorien erklärt, wie dem Nutzenmaximierungsprinzip oder dem Verlustaversionseffekt. Das Ultimatumspiel hat auch Anwendung in der Finanzwelt gefunden, insbesondere bei Verhandlungen über Kreditvereinbarungen, Börsengeschäften und Finanztransaktionen. Es ermöglicht eine tiefere Analyse des Verhandlungsverhaltens und der Einflussfaktoren auf die Entscheidungsfindung. Insgesamt ist das Ultimatumspiel ein wertvolles Werkzeug, um das Verhalten von Akteuren in Verhandlungssituationen zu analysieren und das Verständnis von Kapitalmärkten und Finanztransaktionen zu verbessern. Es wird von Experten in der Spieltheorie und der Finanzwelt genutzt, um Einblicke in die Dynamik von Verhandlungen und Entscheidungsfindungen zu gewinnen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Werbeträger

Werbeträger bezeichnet ein Medium, das Werbung präsentiert und somit Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte, Dienstleistungen oder Marken einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Bereich der Kapitalmärkte werden Werbeträger eingesetzt, um Finanzprodukte...

Flipping

Flipping (Häufig als "Flipping" oder "Short-Term Trading" bezeichnet) bezieht sich auf eine spekulative Handelsstrategie, bei der Investoren kurzfristig Wertpapiere kaufen und anschließend zu einem höheren Preis verkaufen, um von den...

Technologiecontrolling

Definition: Technologiecontrolling ist ein strategisches Managementkonzept, das Unternehmen dabei unterstützt, Technologieinvestitionen, Innovationen und Forschungsentwicklungsvorhaben in den Bereichen Technologie- und Produktentwicklung zu analysieren, zu bewerten und zu steuern. Dieser Ansatz ermöglicht...

Warenausfuhr

Warenausfuhr ist ein deutscher Begriff, der sich auf den Export von Waren oder Produkten aus einem Land in einen internationalen Markt bezieht. Es ist ein entscheidender Prozess im globalen Handel,...

Lotterievertrag

Ein Lotterievertrag ist eine zweiseitige Vereinbarung zwischen einem Lotterieveranstalter und einem Spieler, der das Recht zum Kauf von Lotterielosen gewährt. Dieser Vertrag definiert die Bedingungen, unter denen der Spieler an...

SEC

Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine unabhängige US-amerikanische Behörde, die für die Aufsicht und Regulierung der Wertpapiermärkte zuständig ist. Sie wurde 1934 als Antwort auf die schwerwiegenden Folgen...

Bruttoinlandsprodukt (BIP)

Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Aktivität eines Landes und spielt eine entscheidende Rolle in der Analyse der Finanzmärkte. Es misst den Gesamtwert aller Güter und Dienstleistungen,...

Asset Backed Securities

Asset Backed Securities (ABS), auf Deutsch Vermögensgesicherte Wertpapiere, sind Finanzinstrumente, die durch den Wert von Vermögenswerten oder Vermögenswertgruppen, wie z.B. Kreditkartenschulden, Kfz- oder Hypothekendarlehen, besichert sind. Die Verbriefung solcher Vermögenswerte...

Breitband-Internet

Breitband-Internet bezeichnet eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zum Internet, die eine hohe Übertragungskapazität bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Internetverbindungen ermöglicht Breitband-Internet eine schnellere Übertragung großer Datenmengen und unterstützt eine breite Palette von Anwendungen...

Grenzplankostenrechnung

"Grenzplankostenrechnung" is eine äußerst wichtige betriebswirtschaftliche Methode, welche Unternehmen dabei unterstützt, ihre Kostenstruktur effizient zu analysieren und zu kontrollieren. Der Begriff stammt aus dem deutschen Sprachraum und kann wortwörtlich mit...