Ultimogeschäft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ultimogeschäft für Deutschland.
Das Ultimogeschäft ist eine spezielle Art von Wertpapiergeschäft, das an den Kapitalmärkten stattfindet.
Es wird auch als "Ultimo Call" oder "Ultimoabwicklung" bezeichnet und bezieht sich auf den letzten Geschäftstag eines bestimmten Abrechnungszeitraums, typischerweise eines Monats oder Quartals. Im Rahmen des Ultimogeschäfts werden offene Positionen von Investoren abgerechnet. Es handelt sich um eine verbindliche Vereinbarung zwischen Käufern und Verkäufern, um die Rückgabe oder den Austausch von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten abzuschließen. Diese Transaktionen dienen dazu, offene Positionen oder ausstehende Verpflichtungen zu erfüllen und Marktliquidität sicherzustellen. Das Ultimogeschäft findet gewöhnlich am Ende des Geschäftstages statt und hat eine festgelegte Zahlungsfrist. Während dieses Zeitraums werden Finanzdienstleister, wie beispielsweise Banken und Broker, aktiv, um die notwendigen Abrechnungen und Überweisungen zwischen den beteiligten Parteien zu organisieren. Dies gewährleistet einen reibungslosen Ablauf und eine genaue Erfüllung der Verpflichtungen. Insbesondere auf den Aktienmärkten ist das Ultimogeschäft von großer Bedeutung, da es den Investoren ermöglicht, ihre Bestände zu überprüfen und ihre Portfolios anzupassen. Es bietet auch eine Gelegenheit zur Gewinnerzielung durch den Verkauf von Wertpapieren, deren Kurse gestiegen sind. Auf der anderen Seite können Anleger, die bestimmte Wertpapiere erwerben möchten, diese ebenfalls über das Ultimogeschäft erwerben. Das Ultimogeschäft ist ein integraler Bestandteil der Kapitalmärkte, da es Transparenz, Effizienz und Sicherheit fördert. Es ermöglicht den Teilnehmern, ihre Handelsaktivitäten ordnungsgemäß abzuschließen und die Marktrisiken zu kontrollieren. Sowohl institutionelle Anleger als auch Privatpersonen nutzen das Ultimogeschäft, um ihre Positionen zu verwalten und ihre Anlagestrategien anzupassen. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Ressourcen rund um das Ultimogeschäft und andere Finanzbegriffe, um Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Unsere hochqualitative, SEO-optimierte Glossar-Datenbank ist darauf ausgerichtet, professionelle Anleger weltweit mit den neuesten und genauesten Informationen zu versorgen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und anderen Finanzressourcen zu erhalten.Marktzerrüttung
Marktzerrüttung beschreibt eine Störung oder Verwerfung in den Finanzmärkten, die zu erheblichen Unsicherheiten und Instabilität führt. Dieser Begriff wird oft verwendet, um die Auswirkungen von plötzlichen Veränderungen oder Ereignissen zu...
Kombilohn-Modelle
Kombilohn-Modelle bezeichnen eine Politik der Lohnsubventionen, die darauf abzielen, die Beschäftigungsmöglichkeiten für bestimmte Zielgruppen zu verbessern und gleichzeitig soziale Sicherheit zu gewährleisten. Diese Modelle wurden eingeführt, um die Integration von...
Risikocheck einer Baufinanzierung
Risikocheck einer Baufinanzierung ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der finanziellen Risiken im Zusammenhang mit einer Immobilienfinanzierung. Durch die Durchführung dieses Checks erhalten potenzielle Investoren detaillierte Informationen über die Risiken,...
IW
IW steht für "Investment-Wahrscheinlichkeit" und ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte. Als Investor ist es unerlässlich, die Investment-Wahrscheinlichkeit zu berücksichtigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die Investment-Wahrscheinlichkeit bezieht...
Lebensalter
Lebensalter ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Investitionen, der das Alter einer Person beim Erreichen eines bestimmten Finanzzieles beschreibt. Es steht im Zusammenhang mit der Planung und Berechnung von...
Layer
Eine Schicht ist eine analytische Methode, die in Anlagestrategien angewendet wird, um ein ausgewogenes Portfolio zu generieren und das Risiko zu diversifizieren. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Strategie,...
IDW
IDW steht für das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V., eine bedeutende professionelle Organisation in Deutschland, die maßgebliche Standards für die Prüfung und Berichterstattung von Finanzinformationen festlegt. Das IDW hat...
Teilebedarfsrechnung
Teilebedarfsrechnung ist ein Begriff aus dem Bereich der operativen Planung und des Supply Chain Managements. Auch bekannt als Materialbedarfsplanung oder Stücklistenauswertung, handelt es sich dabei um eine Methode, um den...
natürliche Umwelt
Die "natürliche Umwelt" bezieht sich auf das komplexe Netzwerk von belebten und unbelebten Bestandteilen, das das natürliche Ökosystem unserer Erde umgibt. Sie umfasst alle lebenden Organismen, einschließlich Pflanzen, Tiere und...
Ordnung
Die Ordnung ist ein Grundprinzip der Kapitalmärkte, das eine strukturierte und geordnete Durchführung von Handelsaktivitäten ermöglicht. Sie gewährleistet die Fairness und Transparenz bei der Preisfeststellung, dem Handel und der Abwicklung...

