Eulerpool Premium

United Nations Development Programme Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff United Nations Development Programme für Deutschland.

United Nations Development Programme Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

United Nations Development Programme

Das United Nations Development Programme (UNDP), auf Deutsch Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen, ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich der Förderung von nachhaltiger Entwicklung widmet.

Es wurde 1965 gegründet und ist heute einer der bedeutendsten Akteure auf dem Gebiet der Entwicklungszusammenarbeit weltweit. Das Hauptziel des UNDP besteht darin, Länder bei der Erreichung ihrer Entwicklungsziele zu unterstützen, insbesondere in den Bereichen Armutsbekämpfung, Bildung, Gesundheit, Umweltschutz, Stärkung von Institutionen und Förderung demokratischer Prozesse. Durch seine Programme bietet das UNDP technische Expertise und finanzielle Unterstützung für Entwicklungsländer, um ihre Kapazitäten aufzubauen und nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Das UNDP arbeitet auch an der Umsetzung der von den Vereinten Nationen verabschiedeten globalen Entwicklungsziele, die als "Nachhaltigkeitsziele" bekannt sind. Diese Ziele umfassen Themen wie Armut, Gleichstellung, Klimawandel, nachhaltige Städte und Gemeinden, sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen, erschwingliche und saubere Energie, sowie Frieden und Gerechtigkeit. Als globaler Akteur in der Entwicklungszusammenarbeit arbeitet das UNDP eng mit Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, der Privatwirtschaft und anderen UN-Agenturen zusammen, um die Zusammenarbeit und Koordination in der internationalen Entwicklung zu verbessern. Es setzt auf Partnerschaften, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und globale Herausforderungen anzugehen. Das UNDP ist dafür bekannt, innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln, die Entwicklung länderübergreifend vorantreiben sollen. Es fördert den Wissenstransfer, den Austausch bewährter Verfahren und die Schaffung von globalen Netzwerken, um länderspezifische Entwicklungshindernisse anzugehen. Insgesamt spielt das UNDP eine wichtige Rolle bei der Förderung nachhaltiger Entwicklung weltweit. Es trägt dazu bei, Armut zu reduzieren, Ungleichheit zu bekämpfen, den Klimawandel anzugehen und die Lebensbedingungen für Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern. Mit seiner umfassenden Expertise und seinen effektiven Programmen setzt sich das UNDP dafür ein, eine gerechte und nachhaltige Zukunft für alle zu schaffen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Erschließungsbeiträge

Erschließungsbeiträge sind Gebühren, die von den Eigentümern von Grundstücken oder Immobilien geleistet werden, um die Kosten für die Erschließung öffentlicher Verkehrs- und Versorgungsinfrastrukturen zu decken. Diese Infrastrukturen umfassen beispielsweise Straßen,...

Auftragseingangsindex im Verarbeitenden Gewerbe

Auftragseingangsindex im Verarbeitenden Gewerbe ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Aktivität im verarbeitenden Gewerbe eines Landes. Dieser Index misst die Entwicklung der Aufträge, die von Unternehmen im verarbeitenden Gewerbe...

Unternehmensverantwortung

Unternehmensverantwortung, auch bekannt als Unternehmensverantwortung oder Corporate Social Responsibility (CSR), bezieht sich auf die Notwendigkeit von Unternehmen, über ihre reinen Geschäftsaktivitäten hinauszugehen und soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung zu übernehmen....

interner Arbeitsmarkt

Der interne Arbeitsmarkt bezieht sich auf die Gesamtheit der Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb eines Unternehmens. Es umfasst alle Stellen, die in einer Organisation verfügbar sind und sich auf das interne Personal beziehen....

Buchungssatz

Der Buchungssatz ist ein grundlegender Bestandteil des Rechnungswesens und dient der Verbuchung von Geschäftsvorfällen in der doppelten Buchführung. Er stellt die formale Dokumentation eines Transaktionstyps dar und erfasst die betrieblichen...

Dublin Docks

Dublin Docks: Dublin Docks, or commonly referred to as Dublin Port, is a significant maritime facility situated on the eastern coast of Ireland. Strategically positioned in close proximity to the capital...

Gesellschafterverbrauch

Gesellschafterverbrauch ist ein Begriff, der hauptsächlich in der deutschen Rechnungslegung und im Gesellschaftsrecht verwendet wird. Er bezieht sich auf die Ausgaben, die von einer Gesellschaft für die persönlichen Bedürfnisse eines...

Nutzungswert der Wohnung im eigenen Haus

"Nutzungswert der Wohnung im eigenen Haus" ist ein Begriff aus der Immobilienbewertung und bezieht sich auf den Nutzungswert einer Wohnung in einem Eigenheim. Dieser Wert gibt an, wie viel Nutzen...

Treuhandgiroverkehr

Definition: Treuhandgiroverkehr ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um eine bestimmte Art von Transaktionen zwischen Treuhandkonten zu beschreiben. Es bezieht sich auf den Transfer von Geldern zwischen verschiedenen Girokonten,...

Kapitalmarktgesetz

Das Kapitalmarktgesetz (KMG) ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rechtsrahmens für den Kapitalmarkt. Es bildet die Basis für die Organisation und Regulierung des deutschen Kapitalmarkts und legt die erforderlichen Regeln...